Start Reisetipps Kreuzfahrten sind auch eine Frage des Stils

Kreuzfahrten sind auch eine Frage des Stils

2290
2
Benimmregeln für Kreuzfahrten
Die Benimmregeln für Kreuzfahrten sind vielfältig und sollten beachtet werden (Foto: MustangJoe, Pixabay)

Kreuzfahrten werden als entspannte Reiseform, die das Entdecken verschiedener Häfen, Städte und Länder während einer einzigen Reise ermöglicht, betrachtet. An Bord eines Schiffes gelten besondere Regeln, die es bei einer Seereise zu beachten gilt. 

Dos und Don’ts während einer Seereise


Meist beginnen die Reisevorbereitungen mit dem Zusammenstellen der Garderobe, die für den Urlaub benötigt wird. Dabei unterscheidet sich das Kofferpacken für eine Kreuzfahrt kaum vom Zusammenstellen des Reisegepäcks für einen Landurlaub.

Da die Anreise zum Einschiffungshafen häufig per Flugzeug erfolgt, sollte die Bekleidung für den ersten Tag an Bord im Handgepäck mitgenommen werden, damit Kleidung zum Wechseln vorhanden ist, falls die Koffer verspätet eintreffen.

Pünktlichkeit ist während einer Kreuzfahrt enorm wichtig. Die Reederei achtet darauf, dass die Fahrpläne eingehalten werden, um Landausflüge planmäßig durchzuführen. Es empfiehlt sich daher, vor einem Landgang zunächst die Abfahrtszeit des Schiffes zu checken.

Bei einer Kreuzfahrten Kanaren lernt man die Kanarischen Inseln sowie die zu Portugal gehörende Insel Madeira kennen. Die Inselgruppe liegt im Atlantischen Ozean vor der Küste Afrikas. Auf der ozeanischen Route werden bei der Kreuzfahrten Kanaren meist Häfen wie Las Palmas, Santa Cruz de Tenerife und Funchal angelaufen.

Ob man an Bord eines Kreuzfahrtschiffes Trinkgeld gibt oder nicht, bleibt jedem Passagier überlassen. So ist die Ansicht eines Gerichts nach einer Konsumentenklage (Foto: MustangJoe, Pixabay)
Die „Trinkgeld-Empfehlung“ eines Reiseveranstalters ist unzulässig (Foto: Christian Bueltemann, Pixabay)

Die Kanarischen Inseln gelten aufgrund ihres subtropischen Klimas als ganzjähriges Reiseziel für Kreuzfahrten. Allerdings soll die beste Reisezeit zwischen April und November liegen. Die Tage sind dann länger und auch an Bord eines Kreuzfahrtschiffs sind mehr Aktivitäten im Freien wie etwa Schwimmen im Pool, Wassergymnastik und Sport an Deck möglich. 

Handgepäck, Dresscode und Landgang


Aus Sicherheitsgründen dürfen auf einigen Kreuzfahrten keine Geräte, die Hitze erzeugen, wie beispielsweise Wasserkocher oder Lockenstab mitgebracht werden. Über diese Bordregeln sollte man sich bereits vor Reiseantritt informieren.

Kunden, die kreuzfahrten buchen geht es darum, sich für eine Reiseroute und eine Kabine zu entscheiden. Die meisten Kreuzfahrtschiffe verfügen über mehrere Kabinenkategorien. Vom Kabinentyp hängen die Größe und Ausstattung der Kabine ab. Bei Kabinen, die in der Nähe öffentlicher Bereiche wie Restaurants oder Treppenhäusern liegen, ist eher mit Geräuschen zu rechnen.

Im Zusammenhang mit dem Kreuzfahrten buchen kann man sich mit dem Schiffs-Vokabular vertraut machen. Zum Grundwortschatz gehören Begriffe wie Steuerbord (in Fahrtrichtung rechts) sowie Backbord (in Fahrtrichtung links). Bei einem Schiff ist der Bug vorne, während sich das Heck hinten befindet. Der mittlere Teil wird als mittschiffs bezeichnet.

Kreuzfahrten: Im Hafen ein beleuchtetes Schiff am Abend
Kreuzfahrten sind ein besonderes Erlebnis und liegen alle Jahre wieder im Trend der Urlauber (Foto: Pixabay)

Um beim Landausflug vom Kreuzfahrtschiff zum Hafen zu gelangen, werden bordeigene Beiboote, die sogenannten Tenderboote eingesetzt. Während des Aufenthalts in einem schwimmenden Hotel gilt die Bordkarte gleichzeitig als Ausweis und Kabinenschlüssel. Ein Verlust der Bordkarte sollte umgehend an der Rezeption gemeldet werden, damit eine neue Karte mit persönlichem Code ausgestellt werden kann.

Im Internet surfen gehört auch im Urlaub zum Alltag. An Bord eines Kreuzfahrtschiffes können die digitalen Gewohnheiten jedoch recht teuer werden. Erfahrene Kreuzfahrt-Reisende nutzen daher einen Landgang, um in einer Hafenstadt im Café oder Restaurant mit kostenlosem WLAN zu surfen.

Eine der häufigsten Fragen bei einer Kreuzfahrt lautet, was man am besten zum Dinner anzieht. Dies hängt davon ab, ob es auf dem Schiff eine Kleiderordnung gibt. Tagsüber wird auf einem Schiff meist Freizeitkleidung getragen.

Wenn es keinen Dresscode gibt, sind abends im Restaurant, an der Bar oder bei Veranstaltungen Hose und Jackett für die Herren, ein Kleid oder Hosenanzug für die Damen angemessen. Am Abend vor der Abreise wird das Gepäck von der Crew eingesammelt und sollte daher rechtzeitig vor die Kabinentür gestellt werden.

Das ist auch noch interessant!

Die Dos und Don’ts in den Emiraten
Keine Trinkgeld-Pflicht auf Kreuzfahrten
Kennen Sie die Dos & Don’ts in Saudi-Arabien?
Dos & Don’ts: Was Brits im Business mögen

Sie möchten über Kreuzfahrten informiert werden? Sie wollen mehr über Reisetipps? erfahren? Hier klicken und Sie bleiben mit unserem Newsletter up to date!