Der Wegfall der Grenzkontrollen machen Kroatienreisen einfacher. Aufgrund des Schengenbeitritts von Kroatien entfallen seit dem 01. Jänner 2023 Personenkontrollen an den Land- und Seebinnengrenzen zwischen Kroatien und den anderen Ländern des Schengenraums. Für Kroatienreisen per Flugzeug gilt dies ab 26. März 2023. Das Überschreiten der Grenze ist jedoch weiterhin nur mit gültigen Reisedokumenten gestattet. Nähere Informationen dazu finden sich auf der Webseite des kroatischen Innenministeriums.
- Einreise nach Kroatien: Reisende aus allen Staaten kommend können derzeit ohne Einschränkungen nach Kroatien einreisen
- Einreise nach Österreich: Aktuelle Maßnahmen – von den Regelungen zur Einreise nach Österreich bis zu COVID-19 relevanten Informationen
Einreisen aus allen Staaten können ohne digitalem EU-COVID-Zertifikat oder anderer epidemiologischer Bescheinigungen (COVID-19 Testergebnis, Impf-, Genesungsbescheinigung) erfolgen. Während einer verpflichtenden Heimquarantäne ist die Ausreise nur mit Genehmigung des Gesundheitsamtes möglich und Zuwiderhandlung kann mit einer Geldstrafe von bis zu 2.000 Euro geahndet werden.
Vorsichtsmaßnahmen für Kroatienreisen
Verpflichtender Mund-Nasen-Schutzes für: Bedienstete, BesucherInnen und PatientInnen in medizinischen Einrichtungen; Angestellte und BesucherInnen in Sozialeinrichtungen, in denen ältere Personen oder Personen mit Invalidität untergebracht sind.
Es gilt die Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes: in öffentlichen Verkehrsmitteln; in Verkaufslokalen; in Gastbetrieben; Dienstleistungsbetrieben mit nahem Kontakt zu KundInnen; in Büros, in denen ein Mindestabstand von 2 m nicht eingehalten werden kann; bei Gottesdiensten; bei öffentlichen Veranstaltungen und Sportveranstaltungen in geschlossenen Räumen, in Privatzentren und Sammelunterkünften für Flüchtlinge aus der Ukraine in geschlossenen Räumen (Quelle: BMEIA)
Was gilt vor Ort? Verpflichtender Mund-Nasen-Schutz in medizinischen Einrichtungen und Sozialeinrichtungen. Sonst gilt die Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes: in öffentlichen Verkehrsmitteln, Verkaufslokalen, Gastbetrieben, Dienstleistungsbetrieben mit nahem Kontakt zu KundInnen sowie bei öffentlichen Veranstaltungen und Sportveranstaltungen in geschlossenen Räumen (Quelle: ÖAMTC)
Testmöglichkeiten in Kroatien finden Sie unter koronavirus.hr. Für Informationen rund um das Coronavirus und zu Testmöglichkeiten steht die Info-Hotline 113 in Kroatien zur Verfügung (täglich von 08.00 – 21.00 Uhr).
Was gilt für die Rückreise nach Österreich? Seit 16. Mai 2022 gelten keine Corona-Beschränkungen mehr bei der Rückreise nach Österreich. Mehr Infos unter Einreise nach Österreich. Bitte beachten Sie auch die Ein- und Durchreisebestimmungen Sloweniens sowie aktuelle Verkehrsinformationen für Kroatien und Slowenien.
Kroatien: Willkommen im Land des Sports!
So erhalten Sie das Küstenpatent in Kroatien
Kroatien: Luxusstrand für Hund und Herrchen
Sie möchten mehr über Kroatienreisen erfahren? Sie wollen mehr über Reisetipps und Tourismus informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!