Anzeige
Das baltische Land verspricht sich davon mehr Investitions- und Handelstätigkeiten europäischer und internationaler Unternehmer am Wirtschaftsstandort Litauen.
Mit 1,04 Milliarden Euro an Direktinvestitionen gehört Deutschland zu den wichtigsten Investorenländern in diesem osteuropäischen Staat. Rund 1.200 deutsche Unternehmen sind derzeit mit einer Gesellschaft in Litauen vertreten.
Bereits jetzt zählt die Republik mit einem erwarteten BIP-Wachstum von 2,9 Prozent im Jahr 2014 zu den Ländern mit der stärksten wirtschaftlichen Dynamik innerhalb der EU.
Dass diese wirtschaftliche Stabilität nachhaltig ist, bescheinigt die Weltbank, die Litauen in ihrem “Doing Business Report 2015″ unter die Top 3 in Mittel- und Osteuropa reiht.
Kriterien sind die Abwesenheit staatlicher Barrieren bei der Entfaltung unternehmerischer Aktivität sowie Geschäftsklima und Investitionsbedingungen. Im Vergleich der EU 28 rangiert Litauen auf dem neunten Platz.
TRAVELbusiness: Auf einen Blick. Litauen ist der südlichste sowie der größte und bevölkerungsreichste der drei baltischen Staaten. Litauen war die erste Sowjetrepublik, die sich von der Sowjetunion löste und ihre Souveränität durch die Unabhängigkeitserklärung vom 11. März 1990 wiederherstellte.
Die litauische Landschaft ist überwiegend flach, abgesehen von den niedrigen Hügeln im westlichen Hochland und dem östlichen Bergland. Die höchste Erhebung ist mit 294 Metern der Aukštasis.
Litauen hat 758 Flüsse, über 2800 Seen und 99 Kilometer Ostseeküste, die sich zum größten Teil in Erholungs- und Naturschutzgebieten befinden. Etwas mehr als 30 % des Landes sind von Wald bedeckt.
84 Prozent der Bevölkerung sind litauischer Herkunft. Die zwei größten Minderheiten des Landes sind Polen, die etwa 6 Prozent der Bevölkerung ausmachen, und Russen mit ungefähr 5 Prozent. Die litauische Sprache gehört zur indoeuropäischen Sprachfamilie.
Die Hauptstadt Vilnius (Wilna) ist eine malerische Stadt an den Ufern der Flüsse Neris und Vilnia, und die Architektur ihrer Altstadt gehört zu den schönsten in Osteuropa.
Die Universität Wilna wurde 1579 gegründet. Sie ist in einem Gebäudekomplex untergebracht, der im Renaissancestil erbaut wurde, zahllose Innenhöfe umfasst und eine „Stadt in der Stadt“ bildet.
Der litauische Präsident wird in direkter Wahl für fünf Jahre gewählt und wird hauptsächlich in der Außen- und Sicherheitspolitik aktiv. Das litauische Einkammerparlament, der Seimas, zählt 141 Mitglieder.
Die litauische Küche ist unter anderem für ihre kalte Rübensuppe bekannt. Auch Kartoffelgerichte – insbesondere Kartoffelpfannkuchen und Cepelinai (mit Fleisch, Quark oder Pilzen gefüllte Kartoffelklöße) – sind sehr beliebt.
TRAVELbusiness-Tipps:
Litauen entdecken und erleben
Wissenswertes über den Tourismus in Litauen