Start Hotels In Ljubljana ein neues Hotelgefühl erleben

In Ljubljana ein neues Hotelgefühl erleben

2476
0
Ljubljana bei Nacht. Beleuchtete Brücke über den Fluss Ljujlanica, Abendstimmung, festlich.
Die slowenischen Hauptstadt Ljubljana – berühmt für seine drei Brücken über den Fluss Ljubljanica und seine Architektur – ist ein beliebtes Reiseziel (Bild: Dunja Wedam, Slowenia.Info)

Kurzurlauber und Geschäftsreisende erwartet in Ljubljana ein neues Hotel. Das erst im September eröffnete Occidental Ljubljana liegt im Herzen der slowenischen Hauptstadt.

Die erstklassige Lage von Occidental verbindet die Gäste nahtlos mit dem lebendigen Geist von Ljubljana. Mit seinem unverwechselbaren Design und seinen modernen Annehmlichkeiten richtet es sich sowohl an Touristen, die eine gemütliche Auszeit suchen, als auch an Geschäftsreisende, die sich in eine der überraschendsten und nachhaltigsten Städte Europas wagen.

Jedes der 148 Zimmer und Suiten ist ein sorgfältig kuratierter Raum, der der slowenischen Kultur und der lokalen Kunst Tribut zollt. Ihre einladende und elegante Atmosphäre lässt Sie sich wie zu Hause fühlen.

Das Hotel verfügt auch über eine Bar und ein Restaurant, das sowohl Buffetgerichte als auch À-la-carte-Gerichte serviert und die Gäste einladen, eine Vielzahl von kulinarischen Stilen zu probieren und traditionelle slowenische Aromen zu erkunden.

Das Hotel Occidental Ljubljana: Ideal gelegen für Städteurlauber und Geschäftsreisende

Für Geschäftsreisende bietet das Hotel drei Tagungsräume von 25 m² bis 54 m², die sich alle im ersten Stock befinden und mit natürlichem Licht überflutet sind und einen ruhigen Blick auf das Hotelatrium bieten.

Diese modernen Räume können an verschiedene Veranstaltungslayouts angepasst werden. Diese sind mit fortschrittlicher audiovisueller Technologie ausgestattet, um den Erfolg der Meetings und Versammlungen zu gewährleisten.

Was Ljubljana so alles zu bieten hat

Ljubljana ist die Hauptstadt und größte Stadt Sloweniens. Ljubljana wurde zum besten Reiseziel Europas 2022 gewählt und hatte 2016 einen prestigeträchtigen Titel der Grünen Hauptstadt Europas.

Die Universitätsstadt ist für ihre Grünflächen bekannt, darunter der weitläufige Tivoli-Park. Die Ufer des Flusses Ljubljanica, der sich durch die Stadt windet und die Altstadt vom modernen Geschäftszentrum trennt, werden von Cafés mit Außenterrassen gesäumt.

Ljubljana verfügt über zahlreiche Museen, so auch das Nationalmuseum von Slowenien mit seinen historischen Ausstellungen sowie das Museum für Moderne Kunst mit slowenischen Gemälden und Skulpturen aus dem 20. Jahrhundert.

Mehr zum Thema

Reiseland Slowenien: Urlaub mit Spareffekt
Wo Camping in Istrien ganzjährig möglich ist
In Slowenien regnet es Sterne für die „Chefs“

Sie möchten mehr über Ljubljana und Slowenien erfahren? Sie wollen über Hotels- und Reisetipps informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!