Start Reisetipps Malta bei Nacht: Speisen, Chillen & Spielen

Malta bei Nacht: Speisen, Chillen & Spielen

2379
2
Malta: Hauptstadt Valletta bei Nacht
Die Mittelmeerinsel Malta und ihre altertümliche Hauptstadt Valletta bieten Urlaubern eine Vielfalt an touristischen Highlights, traumhaften Stränden mit tollen Hotels und ein aufregendes Nachtleben (Foto: Dave Earley, Pixabay)

Die Mittelmeerinsel Malta ist eines der attraktivsten Reiseziele in Europa. Bis die Pandemie kam und die Tourismuszahlen einbrachen. Der Inselstaat gehört zu jenen Urlaubsdestinationen, die von der Pandemie am stärksten betroffen waren. Doch jetzt geht es wieder aufwärts, immer mehr Touristen kehren zurück. Und die Insel tut auch wirklich alles, damit Urlauber sich Tag und Nacht wohl fühlen.  

Wo Gaumenfreuden locken 

Die maltesische Küche ist von der besonderen Lage der Insel als Angelpunkt im Mittelmeer geprägt. Sie vereint nicht nur italienische, spanische und französische, sondern auch arabische Einflüsse. Als Nationalgericht gilt Kaninchen-Eintopf mit Rotwein. Als Insel kann Malta in seinen Restaurants aber auch mit tagesfrischen Meeresfrüchten aufwarten.

Direkt im Hafenviertel von Valletta, rund um die Misrah Ir-Repubblika, wimmelt es nur so von Restaurants, die auf Fisch, Scampi und Muscheln spezialisiert sind. Einen hervorragenden Ruf genießen unter anderem das Dimitri, das Porticello und die Da Pablo Trattoria die Mare.

Eine ganz besondere Aussicht gibt es über der Saint Julian‘s Bay beim San Giuliano Restaurant. Saftige Steaks vom Grill und alles andere, was das Herz des Fleischliebhabers begehrt, gibt es im Sciacca Grill an der South Street. Hervorragende Pizza gibt es unter anderem im Sotto Pinsa Romana und im Sally Port. 

Wo es die besten Bars und Clubs gibt 

Die meisten Bars in Valletta setzen nicht auf bunte Cocktails, sondern auf mediterrane Weine und Bier.  Zu den Bekanntesten zählen die Bridge Bar am Hafen, in der von Mai bis Oktober Live Jazz gespielt wird. The Pub ist ein englisches Pub mitten in der Altstadt, in dem früher die  Matrosen der Royal Navy ihren Landurlaub verbrachten.

Ein Mekka für Weinliebhaber ist die Trabuxu Wine Bar, die in einem 400 Jahre alten Keller untergebracht ist. Wer in Valletta tanzen möchte, geht zum Beispiel in die QBar an der Wasserfront, wo am Wochenende Top DJs für ein gut gekleidetes Publikum auflegen.

St. Julian’s: Hier geht nach Sonnenuntergang die Post ab, hier pulsiert das Nachtleben (Foto: DorianPro, Pixabay)

R‘n‘B und Hip Hop werden im Havana in St. Julian‘s aufgelegt. An Wochenenden gibt es dort auch Retro-Parties mit dem Besten der 70er, 80er und 90er für ein älteres Publikum. 

Wo das Glück in Malta lacht

Der Casinosektor ist einer der größten Arbeitgeber in Malta, vor allem deshalb, weil dort so viele Onlineplattformen ihren Sitz haben. Aber während Gamer in ganz Europa die besten Online Casinos mit Malta Lizenz suchen, gibt es auf Malta auch vier reale Spielbanken.

Die beste Lage hat eindeutig das Dragonara Casino in Valletta inne, das sich direkt am Meer im Dragonara Palast befindet und 24 Stunden am Tag geöffnet ist.

Das Casino Malta by Olympic Casino liegt in St. Julian‘s und ist für seine große Auswahl an Spielen bekannt. Im kleineren Portomaso Casino finden regelmäßig Pokerturniere statt.

Das Oracle Casino liegt auf der anderen Seite der Insel, in Qawra. Gäste müssen sich bei ihrem ersten Besuch registrieren, dafür erhalten sie einen Rabattgutschein für das Restaurant, ein Freigetränk und einen Bonus für das erste Pokerspiel. Deshalb ist es trotz seiner abgelegenen Lage einen Besuch wert. 

Das ist auch noch interessant!

Malta lockt Urlauber auf die Sonneninsel
Eurowings auf Steuerflucht aus Österreich

Sie möchten mehr über Malta erfahren? Sie interessieren sich für Reise- und UrlaubstippsHier klicken und Sie bleiben mit dem TB-Newsletter up to date!