Nördlich von Brisbane beginnt Australia’s Nature Coast. Dazu gehören die bekannte Sunshine Coast, die vor allem für die Walbeobachtung berühmte Fraser Coast, die weltgrößte Sandinsel Fraser Island sowie die südlichste Insel am Great Barrier Reef, Lady Elliot Island. Am einfachsten erkunden Touristen den Süden Queenslands auf eigene Faust – zum Beispiel mit einem Mietwagen oder Wohnmobil. Die Infrastruktur ist sehr gut ausgebaut.
— Werbung —
——
Australia’s Nature Coast bietet Traumstrände auf einer Länge von mehr als 200 Kilometern. Besonders beliebt sind die Küsten- und Badeorte Caloundra, Mooloolaba und Noosa mit ihren vielen Buchten und endlos langen Sandstränden. Unterkünfte und Restaurants für jeden Geldbeutel gibt es hier. Wer mag, kann Surfen lernen oder Wanderungen auf den „Coastal Walks“ unternehmen – die Küstenpfade führen dabei stets direkt am Meer entlang mit einzigartigen Ausblicken auf den Ozean. Im Noosa Nationalpark sieht man bei einem solchen Spaziergang mit etwas Glück sogar Koalas in freier Natur.
Überhaupt steht die Natur an Australia’s Nature Coast im Mittelpunkt. Die schroffen Glasshouse Mountains, Wasserfälle, subtropische Regenwälder, riesige Ananas- und Erdbeer-Plantagen, eine bergige Landschaft sowie eine abwechslungsreiche und für Australien typische Flora und Fauna prägen das Hinterland.
Zwischen Juni und November zieht es nicht nur unzählige Buckelwale vor die Küste von Australia’s Nature Coast, sondern auch zahlreiche Urlauber, die die Ozean-Riesen aus nächster Nähe erleben wollen. Hervey Bay ist optimaler Ausgangspunkt für Whale Watching-Touren. Auf den halbtägigen Ausflügen bekommt man meist auch Delfine und Schildkröten zu Gesicht.
Australia’s Nature Coast zählt insgesamt 47 State- und Nationalparks sowie zwei UNESCO Weltnaturerbestätten. Eine dieser „World Heritage“ gelisteten Regionen ist Fraser Island – mit 123 Kilometern Länge die größte Sandinsel der Welt und der einzige Ort, wo die komplette Vegetation auf Sand wächst. Die Vielfalt der Insel lässt sich zu Fuß, mit dem Geländewagen oder bei einer geführten Tour entdecken.
Das ebenfalls von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte Great Barrier Reef beginnt mit Lady Elliot Island. Als „Marine National Park Zone“ geschützt, präsentiert sich die Unterwasserwelt hier von ihrer schönsten Seite. Schnorchler und Taucher begegnen riesigen Manta-Rochen sowie einer Vielzahl von farbenfrohen Fischen und Korallen. Von November bis Januar kommen zudem viele Schildkröten an Land und legen ihre Eier. Acht Wochen später schlüpfen die Baby-Schildkröten und machen sich auf den Weg ins Meer. Ein Erlebnis für Groß und Klein.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Australien: Immer mehr Österreicher reisen nach Queensland