
Pάfos, im nächsten Jahr „Kulturhauptstadt Europas 2017“, feiert mit Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart ein Meisterwerk der Operngeschichte und präsentiert zudem einen Vorgeschmack auf das bevorstehende Kulturjahr 2017.
Direkt an der Hafeneinfahrt von Pάfos gelegen, bietet die mittelalterliche Szenerie der Festung ganz besonderen Operngenuss. Die Oper in zwei Akten ist sowohl mit englischen als auch griechischen Untertiteln versehen, sodass Handlung und Dialog von jedem Opernbesucher leicht zu verfolgen sind.
Gäste des Almyra genießen die anspruchsvolle japanisch-mediterrane Küche im Notios Restaurant mit herrlichem Blick über das Meer. Im Annabelle verwöhnt das Fine-Dining Restaurant Amorosa seine Gäste mit erlesenen französischen Gourmet-Spezialitäten.
Almyra, das einzige Designhotel auf Zypern, und sein Schwesterhotel Annabelle liegen direkt am Meer, in unmittelbarer Nähe zum Kastell und den antiken Schätzen von Pάfos.
Die Geschichte der Hafenstadt an der Südwestküste Zyperns lässt sich bis in die Bronzezeit zurückverfolgen. In der Antike war sie ein bedeutendes Stadtkönigreich; als Nea Pafos wurde sie 321 v. Chr. zur neuen Hauptstadt Zyperns gewählt und blieb es dann 600 Jahre lang. 1980 wurde die gesamte Stadt zum Weltkulturerbe erklärt.
Als erste zyprische Stadt wird Pάfos 2017 den Titel „Europäische Kulturhauptstadt“ tragen. Passend zum Motto „Linking continents – bridging cultures“ verwandelt sich ganz Pάfos im nächsten Jahr in ein Open-Air-Festival mit mehr als 300 Kulturevents.
Die Zimmerpreise im Almyra liegen im Superior Zimmer mit Meerblick bei 154 € pro Person, im Annabelle bei 152 € pro Person, jeweils inklusive Frühstück.
Das könnte Sie im Kontext auch noch interessieren:
Business auf Zypern: Zuerst wird geschmaust, dann verhandelt
Zypern im Herbst erwandern, entdecken und erleben
Auf den Spuren der Apostel und Heiligen pilgern