
Es liegt im Herzen Europas und hat alles, was Urlauberherzen wünschen: Das Reiseland Slowenien bietet atemberaubende Landschaften mit Bergen und Seen, charmante Städte, faszinierende Strände an der Adria, reiche Kultur und köstliche Genüsse.
Wer das kleine EU-Land südlich von Österreich erkunden möchte, aber dabei das Budget im Auge hat ist hier genau richtig. Für Sparmeister, Abenteuerlustige und Erholungssuchende hier einige Tipps, wie sie Slowenien günstig entdecken.
Slowenien bietet eine Vielzahl an Aktivitäten – malerische Gewässer wie den Bleder See oder Bohinjer See, die kostenlos oder zum geringen Eintrittspreis zugänglich sind. Wanderungen durch die beeindruckenden Julischen Alpen oder den Triglav-Nationalpark kosten nichts außer eigene Energie. Faszinierende Städte wie Ljubljana oder Maribor mit einem reichen Kulturangebot.
Spartipps für Autofahrer im Reiseland Slowenien
Wer mit dem Auto nach Slowenien reist, muss Mautgebühren entrichten. Eine kostengünstige Option ist der Kauf einer Vignette, die für eine bestimmte Zeitspanne gültig ist und die Benutzung der gebührenpflichtigen Straßen ermöglicht. Hier sind einige Spartipps:
- Reiseroute im Voraus planen 8nd sich über die mautpflichtigen Straßen in Slowenien informieren. Wenn möglich, alternative Routen wählen, die gebührenfrei sind oder eine niedrigere Mautgebühr haben.
- Die richtige Vignette kaufen: Es gibt verschiedene Optionen wie Wochen-, Monats- oder Jahresvignetten. Diejenige wählen, die am besten zur geplanten Reisedauer passt, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.
- Hohe Strafen vermeiden: Die Vignette muss korrekt am Fahrzeug angebracht werden, so dass sie während der gesamten Reise gültig ist. Das Fahren auf mautpflichtigen Straßen ohne gültige Vignette führt zu hohen Strafen, die weitaus teurer sind als der der Vignettenpreis selbst.
- Kosten teilen: Wer mit anderen Reisenden unterwegs ist, könnte die Kosten für die Vignette aufteilen.
- Über Ausnahmen informieren: Es gibt bestimmte Fahrzeuge oder Personengruppen, die möglicherweise von der Vignettenpflicht befreit sind. Im Voraus klären, ob man für eine Befreiung infrage kommt und welche Voraussetzungen dafür gelten.
- Alternative Verkehrsmittel nutzen: Wenn man nur für einen kurzen Aufenthalt in Slowenien unterwegs ist und keine mautpflichtigen Straßen benutzen will, stehen alternative Verkehrsmittel wie öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder zur Verfügung.
Übrigens: Auf Mautslowenien.at finden Autofahrer alle wichtigen Informationen, um auch die richtige Vignette für die Tourdurch das Reiseland Slowenien zu wählen sowie Zeit und Geld zu sparen.
Wer Maut umgehen will, wird draufzahlen
Es gibt keine legale Möglichkeit, die Mautgebühren in Slowenien zu umgehen. Die Vignette ist eine rechtliche Voraussetzung für die Nutzung der gebührenpflichtigen Straßen. Das Nichtbeachten der Vignettenpflicht kann zu Strafen führen. Es ist daher ratsam, die entsprechende Vignette vor Reiseantritt zu erwerben und sie korrekt an Deinem Fahrzeug anzubringen.
Ist das Reiseland Slowenien teuer?
Keineswegs! Slowenien ist eines der kostengünstigsten Länder Europas. Im Vergleich zu einigen anderen europäischen Urlauberdestibnationen sind die Alltagspreise in Slowenien moderat. Daher am besten in erschwinglichen Unterkünften übernachten, lokale Restaurants, Gasthäuser und Cafés besuchen und immer wieder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Und wer lokale Spezialitäten und Produkte kaust, unterstützt dabei auch die lokale Wirtschaft.
Ein Schnäppchen ist das Reiseland Slowenien oft im Frühling oder Herbst. Viele Wanderer und Naturliebhaber kommen zu diesen Jahreszeiten. Das Meer der slowenischen Adria ist allerdings nur im Sommer warm genug zum Baden. Skifahren ist in den meisten Alpen-Regionen Sloweniens nur im Winter bis März uneingeschränkt möglich. Also, auf nach Slowenien.
In Slowenien regnet es Sterne für die Chefs
Slowenien: Wo Vierbeiner willkommen sind!
Welche Mitführpflichten haben Autofahrer?
Sie möchten mehr über Vignetten erfahren? Sie interessieren sich für Autoreisen und Reisetipps? Hier klicken und Sie bleiben mit stets up to date!