
Ab sofort ist Schluss mit herumfliegenden Gegenständen im Auto. Spätestens, wenn beim Bremsen das teure Smartphone oder die volle Wasserflasche mal wieder stark beschleunigt vom Sitz in den Fußraum fliegt, wünscht sich jeder Autofahrer mehr und bessere Aufbewahrungsmöglichkeiten im Auto. Doch jetzt gibt’s endlich ein cleveres Reisezubehör.
Während es für den Kofferraum und die Rücksitze einige Auto-Organizer gibt, hat sich bisher kaum ein Hersteller dem Beifahrersitz gewidmet. Obwohl er oft leer und damit die ideale Fläche in Griffweite ist.
Das brachte den vielreisenden Autofahrer Jens Lang genau auf die Idee – seine eigene Lösung zu entwickeln. Da es kein Produkt gab, das ihn auch nur ansatzweise zufriedenstellte, konzipierte er das Slotpack.
Das magische Organisationstalent fürs Auto
Ablenker Nummer 1 im Auto: Herunterfallende Gegenstände Laut der Studie eines deutschen Versicherers ist nicht das Handy der größte Ablenker im Auto, sondern herunterfallende Gegenstände. Mit 53 Prozent gaben die Befragten diese Ursache am häufigsten an. Und natürlich führt dies zu gefährlichen Situationen, wie 47 Prozent der Befragten zugaben.
Unterwegs mehr Sicherheit für den Autofahrer
Jens Lang kann das als langjähriger Autofahrer bestätigen: „In den letzten zehn Jahren habe ich etwa 420.000 Kilometer im Auto zurückgelegt. In dieser Zeit hatte ich leider zwei kleinere Auffahrunfälle – und beide waren dadurch bedingt, dass ich etwas aus dem Fußraum bzw. dem Handschuhfach herausangeln wollte. Selbst an der Ampel oder im Stau ist es nicht sicher, sich quer über die Mittelkonsole zu legen um etwas aus dem Handschuhfach zu holen. Als sich dann mein Smartphone bei einer Rutschpartie auf der Mittelkonsole einen Displaybruch zugezogen hatte, war klar, dass eine Lösung her muss.“
Zudem eine Außentasche zum schnellen Einstecken von Parktickets und eine Netztasche für Kleinteile (Schlüsselbund u.ä.). Für die Zukunft sind nützliche Erweiterungen wie eine Kühlbox für Getränke geplant, die man nach dem Baukastenprinzip in eines der großen Fächer einsetzen und wieder entnehmen kann.
Was das verwendete Material und die Fertigung angeht, hat Jens Lang besonders hohe Ansprüche gestellt: Das Slotpack ist aufwändig und stabil produziert, wasserfest und abwaschbar – und damit vollkommen alltagstauglich für Autofahrer. Nach einem Produzenten hat Lang gezielt in Europa gesucht.