Start Reisetipps St.Petersburg: Ein Jubiläum und Weiße Nächte an der Newa

St.Petersburg: Ein Jubiläum und Weiße Nächte an der Newa

2828
3

Sankt-Petersburg_Eremitage_Russland
Die Eremitage in der russischen Millionenmetropole St. Petersburg ist eines der schönsten und mit drei Millionen Kunstwerken eines der reichsten Museen der Welt (Foto: Robert Breuer, Wiki Commons)
Mit einem Bestand von über drei Millionen Kunstwerken, von denen 60.000 permanent ausgestellt sind, zählt Eremitage in St.Petersburg zu den größten Museen der Welt. Da Vinci, Rembrandt, Matisse – die Liste der Meisterwerke, die die 350 Säle zieren, liest sich wie ein „Who’s who“ der Kunstgeschichte.

Anlässlich des 250. Geburtstags der Eremitage hat Studiosus einen Kulturtrip in seinem Programm. Dabei kommen die Reisenden zweimal in den Genuss, das einzigartige Kunstmuseum an der Newa zu erleben. Auch der Besuch des legendären Bernsteinzimmers im Katharinenpalast und eine Stadtrundfahrt – vom riesigen Schlossplatz mit dem Winterpalast bis zur Isaaks-Kathedrale – sind bei der Reise vorgesehen.

Sankt Petersburg ist mit rund fünf Millionen Einwohnern die nach Moskau zweitgrößte Stadt Russlands und die viertgrößte Europas. Gouverneur ist seit 2011 Georgi Poltawtschenko. Der Sohn eines aus Aserbaidschan nach Leningrad versetzen Marineoffiziers erhielt 1979–1980 eine Ausbildung an der KGB-Hochschule in Minsk. Dann übernahm er verschiedene Aufgaben beim KGB und beim KGB-Nachfolgedienst FSB. Von 1992 bis 1993 war er Leiter der Steuerfahndung und 1993 bis 1999 Chef der Steuerpolizei in Sankt Petersburg.

International und in Deutschland bekannt wurde die Stadt politisch unter anderem durch den Petersburger Dialog – die regelmäßigen deutsch-russischen Gespräche in der Stadt – und das Petersburger Komitee der Soldatenmütter, das regelmäßig gegen den Krieg in Tschetschenien und gegen die Gewalt in der Armee protestiert.

Im Juli 2006 fand in Sankt Petersburg außerdem der jährliche G8-Gipfel statt, da Russland 2006 turnusgemäß Vorsitz in der Gruppe der Acht übernommen hatte. 2013 fand am 5. und 6. September das Treffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer in Sankt Petersburg statt.

Der Kulturtrip „250 Jahre Eremitage in St. Petersburg““ ist eine von mehr als 40 neuen Reisen im gerade erschienenen kultimer-Katalog von Studiosus. Inklusive Flug, Übernachtung im zentralen Vier- oder Fünf-Sterne-Hotel mit Frühstücksbuffet, Transfers, Stadtrundfahrt und Ausflügen, Eintritten Visagebühren und Visabeantragung sowie der speziell qualifizierten Studiosus-Reiseleitung kostet die Eventreise ab 995 Euro pro Person im Doppelzimmer. Die Bahnreise zum/vom Abflugsort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist dabei inklusive.

TRAVELbusiness-Tipp: Sie brauchen ein Visum und eine Einladung für Russland? Beim Visa-Service Visum4you bekommen Sie rasch und unkompliziert Ihr Russlandvisum.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Germania bietet Billig-Flüge nach Moskau
Abenteuerreise: Mit der Transsib zur Perle Sibiriens
Russland will Internet und Telekommunikation überwachen
Kapsch startet elektronisches Mautsystem in Weißrussland
Wie Geschäftsreisende in Russland günstig mobil surfen
airberlin fliegt im Winter öfter nach Russland

Gefällt Ihnen dieser Beitrag? Dann schreiben Sie uns. Hier unsere E-Mail-Anschrift: redaktion@travelbusiness.at

Sie wollen mehr über Airlines & Airports, Hotels & Resorts, Geschäftsreisen & Tourismus, Business & Leisure erfahren? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen TRAVELbusiness-Newsletter und Sie erhalten einmal im Monat die interessantesten Themen auf einen Blick.

Redaktion: Georg Karp/TRAVELbusiness