Start Reisetipps Wandersafari durch das größte Naturschutzgebiet Afrikas

Wandersafari durch das größte Naturschutzgebiet Afrikas

2718
0
Wallking-Safari durch das Selous Wildreservat
Das Selous Wildreservat im Südosten Tansanias ist nicht nur das größte, sondern zugleich eines der ursprünglichsten Schutzgebiete von Afrika. Der Veranstalter The Retreat Safaris bietet nun mehrtägige Wandersafaris durch dieses intakte Ökosystem an (Foto: The Retreat Safaris/Jochen Reinhold)

Wallking-Safari durch das Selous Wildreservat
Das Selous Wildreservat im Südosten Tansanias ist das größte und zugleich eines der ursprünglichsten Schutzgebiete von Afrika. Der Veranstalter The Retreat Safaris bietet mehrtägige Wandersafaris durch dieses intakte Ökosystem an (Foto: The Retreat Safaris/Jochen Reinhold)
Das Selous Wildreservat im Südosten Tansanias ist nicht nur das größte, sondern zugleich eines der ursprünglichsten Schutzgebiete von Afrika. Der Veranstalter „The Retreat Safaris“ bietet mehrtägige Wandersafaris durch dieses intakte Ökosystem an. Begleitet von Fährtenleser, Führer und Koch können Reisende die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt in der eigenen Geschwindigkeit und ohne störende Motorengeräusche erleben.

Übernachtung im Edelzelt
Übernachtung im Edelzelt
Übernachtet wird in komfortablen Nomadenzelten: So erlebt der Gast sehr authentisch aber dennoch vollkommen geschützt, den afrikanischen Busch mit all seinen ungewohnten Geräuschen, einer kühlen nächtlichen Brise und mit direktem Blick in die freie Wildnis und den funkelnden Sternenhimmel. Im Schnitt kommen jährlich rund 300 Gäste in dieses privat Camp.

Bei einer Wandersafari steht das echte Afrika-Erlebnis im Vordergrund. Ziel ist es, sich der Natur behutsam zu nähern und die sensiblen Zusammenhänge innerhalb des Ökosystems verstehen zu lernen.

Der Selous ist seit 1982 UNESCO-Weltnaturerbe und gehört selbst unter erfahrenen Safari-Urlaubern zu den touristisch noch unbekannten Territorien.

Ausblick aus der Adlerhügelsuite
Ausblick aus der Adlerhügelsuite
Das Wildreservat Selous erstreckt sich mit rund 55.000 Quadratkilometern über mehrere Regionen Tansanias und ist fast so groß wie Irland. Es umfasst etwa fünf Prozent des gesamten Staatsgebietes. Typisch sind seine weiten Landschaften mit den trockenen Miombo-Wäldern, die den Flusslauf des sich dahinschlängelnden Rufiji River umgeben.

Zusammen mit seinen vielen Wasserarmen und Flussauen vermittelt dieser Fluss eine einmalige Atmosphäre. Nicht nur Flusspferde und Krokodile, sondern auch Wasservögel der verschiedensten Arten können wunderbar aus der Nähe beobachtet werden. Wildtiere wird man im Selous nicht in so großen Zahlen zu Gesicht bekommen wie im nördlichen Tanzania.

Löwen verspeisen ihre Beute
Löwen verspeisen ihre Beute
Seinen Namen erhielt das Reservat nach Captain Frederick G. Selous, einem großen Naturforscher und Jäger, der im Jahr 1917 dort umkam und in der Nähe des heutigen Beho Beho Camps begraben ist. Ungefähr zu gleicher Zeit zog der deutsche General von Lettow-Vorbeck mit seiner Schutztruppe durch die Weiten des Selous, bevor er kapitulierte.

Neben der weltweit größten Elefantenpopulation leben hier unzählige Löwen, afrikanische Wildhunde, Leoparden, Büffel, Giraffen, Zebras, Antilopen und Nilpferde. Mehr als 430 verschiedene Vogelarten, aber auch das vom Aussterben bedrohte Schwarze Rhinozeros wird hier noch gesichtet.

Der Veranstalter betreibt mit „The Retreat Selous“ auch eine eigene Luxuslodge, deren Besuch sich ideal mit einer Wandersafari kombinieren lässt.

Auf einer Anhöhe direkt am Fluss gelegen, vereint die wildromantische Unterkunft luxuriöse Abgeschiedenheit, Naturerlebnis und hochstehenden Service. Je nach Interessenslage wird täglich mit den Gästen das individualisierte Programm abgestimmt.

Uma Rob und ihr Safari-Team
Uma Grob und ihr Safari-Team
„Wir garantieren ein Höchstmaß an Individualität und ermöglichen somit unseren Gästen, ihr ganz persönliches Afrika zu erleben.“, sagt Uma Grob.

Die Schweizer Ärztin ist Eigentümerin der Lodge und arbeitet seit über 20 Jahren in Tansania. The Retreat Selous steht im Einklang mit der Natur, den Tieren und der lokalen Bevölkerung und trägt damit zu einer behutsamen Entwicklung der Region bei.

Uma Rob: „Die Anlage bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Szenerie und Tierwelt und umfasst zwölf bis zu 220 Quadratmeter große Zeltsuiten, die an einer Biegung des Flusses im Nordwesten des Parks errichtet wurden.“

Das zentral gelegene Haupthaus, genannt das Fort, liegt hoch oben auf einem felsigen Hang, auf dem sich im Ersten Weltkrieg ein Beobachtungsposten befand. Eine kühle Brise macht diesen Ort zu einem der besten Aussichtspunkte im ganzen Reservat.

Gourmet-Dinner im Fly Camping
Gourmet-Dinner im Fly Camping
„Auch bei der architektonischen Konzeption sind wir einen eigenen Weg gegangen. Die Lodge wurde nach Feng Shui-Prinzipien und der Philosophie der Fünf Elemente angelegt. Alles zielt darauf ab, dass Gäste ihren eigenen Einklang mit der Natur und einem authentischen Tiererlebnis finden. Beim Innendesign der Zeltsuiten haben wir Elemente aus der Blütezeit des ostafrikanischen Handels miteinander kombiniert“, sagt die Schweizerin.

The Retreat ist mit nur zwölf luxuriösen Zeltsuiten ein Ort für alle, die sich fernab der Zivilisation auf eine Reise in das unberührte Afrika machen wollen. Individualität wird hier groß geschrieben.

Grob: „Natur spielt bei uns eine sehr große Rolle. Ohne zeitliche Zwänge und vorgezeichnete Programme können unsere Gäste den Tag inmitten der afrikanischen Wildnis individuell erleben. Jeder Gast kann dabei spontan bestimmen, wann und wie er die Natur erleben möchte – ob mit dem Jeep, zu Fuß oder auf dem Boot, vom Aussichtspunkt aus oder gar bei einer Massage am Flussufer.“

Lodge-Gründerin Uma Grobe
Lodge-Gründerin Uma Grobe
„Wir haben die Spa-Anlage Senses to Africa unter freiem Himmel und direkt am Ufer des Great Ruaha River errichtet. Sämtliche Anwendungen zielen darauf ab, Körper und Geist nach einem ereignisreichen Tag im Busch zu beleben und zu erfrischen. Das Spa stellt somit einen aktiven Bestandteil der gesamten Afrika-Erfahrung dar, bei der die Sinne geschärft und die innere Balance wieder hergestellt werden sollen. Die beim Spa verwendeten Produkte bestehen ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen, die aus Pflanzen, Nüssen und Früchten gewonnen werden. Das Macadamia-Massage-Öl wird von Benediktiner Mönchen in den Usambara Bergen hergestellt“, erzählt die Schweizer Ärztin.

Auch kulinarisch wird den Safari-Teilnehmern Exklusives aufgetischt. Das Küchenpersonal wurde vom Schweizer Starkoch Wolfgang Kuchler (18 Punkte Gault Millau) geschult und zaubert täglich neue Köstlichkeiten auf den Tisch.

Lediglich Schokolade und der Parmesan-Käse werden importiert, alle anderen Zutaten stammen aus der Region. Für die Safari-Teilnehmer werden Picknicks oder romantische Abendessen mitten im Busch organisiert.

Der Preis für eine geführte Wandersafari mit zwei Übernachtungen sowie zwei weiteren Nächten in The Retreat Selous beträgt 3.150 US-Dollar, inklusive Aktivitäten, Pirschfahrten und Vollpension. Die Lodge liegt nur eine Flugstunde von Dar es Salaam entfernt und kann entweder direkt oder über spezialisierte Reiseveranstalter gebucht werden.

Simba River-Suite
Nach der Wandersafari im Wildreservat gibt’s Entspannung in der exklusiven Simba River-Suite