
Was fällt einem als Erstes ein, wenn man „Rundreise“ hört? Urlaub? Neue Leute treffen? Vielleicht Fotos von schönen Sonnenuntergängen auf Facebook oder Instagram posten? Für viele ist der Begriff der Rundreise nicht mehr so geheimnisvoll wie früher.
In einer Welt, die über YouTube, Google Earth und die virtuelle Realität zugänglich ist, glauben viele, dass sie bereits alles gesehen haben, was die Welt zu bieten hat, wenn sie die ganze Zeit eigentlich nur auf einen Bildschirm gestarrt haben. Eine beträchtliche Anzahl wissenschaftlicher Untersuchungen legt nahe, dass die Erkundung eines neuen Ortes auch Wunder für die geistige und emotionale Gesundheit bewirken kann. Hier 5 interessante Fakten über Rundreisen, die vielleicht überraschen.
Wie eine Rundreise hilft, Stress abzubauen
Dies mag nicht erstaunen, aber es wurde wissenschaftlich erwiesen, dass Rundreisen Glücksgefühle steigern und Depressionen verringern. Eine Studie ergab, dass Reisende drei Tage nach dem Urlaub ausgeruht, weniger ängstlich und besser gelaunt waren. Und diese Verbesserungen verschwanden nicht, als sie nach Hause zurückkehrten, sondern dauerten Wochen danach.
Eine Pause von der täglichen Hektik ist wichtig, damit man sich entspannen und verjüngen kann. Aber vor allem Rundreisen fördern das Gefühl von Glück und helfen, sich von stressigen Situationen abzulenken. Dies führt zu einem niedrigeren Cortisolspiegel, wodurch man sich ruhiger und zufriedener fühlt. Es hilft auch, über persönlichen Ziele und Interessen nachzudenken. Laut einer US-Studie im Jahr 2018 fühlten mehr als 80 Prozent der Befragten sich nach ein oder zwei Reisetagen viel weniger gestresst.
Nach Angaben der US-Travel-Association können Rundreisen gesünder machen und halten. Eine von ihnen veröffentlichte Studie ergab, dass Frauen, die mindestens zweimal im Jahr Urlaub machen, ein signifikant geringeres Risiko für einen Herzinfarkt aufweisen als Frauen, die nur etwa alle sechs Jahre reisen. Gleiches gilt für Männer. Männer, die keinen Jahresurlaub machen, weisen ein um 30 Prozent höheres Risiko für Herzerkrankungen auf.
Auf einer Rundreise wird Kreativität gefördert
Erfahrungen im Ausland erhöhen sowohl die kognitive Flexibilität als auch die Tiefe des Denkens und die Fähigkeit, tiefe Verbindungen zwischen unterschiedlichen Sachen zu erkennen. Reisen allein reicht jedoch nicht aus. Reisende müssen zielgerichtet sein. Der entscheidende Prozess ist multikulturelles Engagement, Eintauchen und Anpassung. Jemand, der im Ausland lebt und sich nicht mit der lokalen Kultur beschäftigt, wird wahrscheinlich weniger kreativ gefördert als jemand, der ins Ausland reist und sich wirklich für die lokale Umgebung engagiert.
Die eigentliche Reise ist nicht das Beste
Wissen Sie, was der beste Teil einer Reise ist? Die Planungs- und Vorbereitungsphase! Eine Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass Urlaub nicht unbedingt glücklicher macht (wenn Sie Ihre Erfahrung als „stressig“ oder „neutral“ betrachten, sind Sie nach der Rückkehr aus dem Urlaub genauso glücklich wie eine Person, die überhaupt nicht gereist ist). Die bloße Erwartung des Urlaubs führt jedoch zu einem höheren Grad an gemeldetem Glück. Warum also nicht gleich mit der Planung beginnen?
Warum die Rundreise das Immunsystem stärkt
Reisen setzt Sie verschiedenen Umgebungen aus, die stärkere Antikörper bilden und das Immunsystem erheblich stärken. Antikörper sind die kleinen Proteine, die Ihr Immunsystem vor schädlichen Krankheitserregern schützen. Untersuchungen haben ergeben, dass die Exposition gegenüber Schmutz und geringfügigen Krankheiten Ihren Körper und Darm stärker hält.
Sie sollten immer noch Ihre Hände waschen und Händedesinfektionsmittel verwenden, aber es ist keine schlechte Sache, neue Bakterien in Ihrem Leben zu haben. Wenn Sie von Ort zu Ort reisen, passt sich Ihr Körper an Tausende neuer Bakterien an, wodurch er viel stärker wird.

Reisen erweitert den Bildungshorizont
Tourismus bietet die Möglichkeit, neue und ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten zu sehen, andere Orte der Welt kennenzulernen und mit Menschen anderer Kulturen zu kommunizieren. Es besteht auch die Möglichkeit, wichtige Orte zu besuchen und viele einzigartige Kunstwerke zu besichtigen. Bildung erweitert den Horizont und stärkt die Lust auf Reisen.
Es gibt klare, wissenschaftlich fundierte gesundheitliche Vorteile, wenn man in der Welt herumreist. Geistig, körperlich und emotional kann jeder davon profitieren. Tausende Orte auf der Welt sind einen Besuch wert. Zwei, die man nach dem Ende der Pandemie-Reisebeschränkungen erwägen sollten, sind Kapstadt in Südafrika und Auckland in Neuseeland.
Die Hafenstadt Kapstadt ist eine Symbiose aus Großstadtflair, der bezaubernden Lage am Ozean, der interessanten Geschichte und dem schönen sowie abwechslungsreichen Hinterland. Sie gefällt Reisenden vielleicht sogar mehr als andere Metropolen. Das ergibt sich aus der Lage zwischen zwei Ozeanen, der Geschichte, dem Klima, den vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten und der unkompliziert-freundlichen Art der Bewohner.Kapstadt ist ist faszinierend. Die Landschaft ist nicht nur einzigartig, es gibt auch eine vielfältige Fauna und Flora.
Und wieso Auckland? Die bevölkerungsreichste Stadt Neuseelands ist ein multikulturelles Zentrum für Essen, Musik, Kunst und Kultur. Auckland, das auch als „City of Sails“ bekannt ist, erstreckt sich über vulkanische Hügel und rund um zwei Buchten und bietet eine berauschende Mischung aus Naturwundern und urbanen Abenteuern.
Auckland bietet eine urbane Umgebung, in der die meisten Menschen weniger als 30 Minuten von schönen Stränden, Wanderwegen und dutzenden von bezaubernden Ferieninseln entfernt leben. Dazu kommt das sonnige Klima, der Hintergrundrhythmus polynesischer Kultur, eine Leidenschaft für hervorragendes Essen, Wein und Shopping.
Autor: Steffen Ebersbacher
Das könnte Sie vielleicht auch noch interessieren!
Wie Impfungen die Einreise ermöglichen
Fernweh heizt Reiselust in der Pandemie an
Offroad-Wüstenabenteuer in Abu Dhabi!
Sie möchten mehr über Reisetipps erfahren? Sie interessieren sich für Tourismus & Fernreisen? Hier klicken und Sie bleiben mit dem TB-Newsletter up to date!