Start Reisetipps Wo Travel Manager mehr über fremde Länder erfahren

Wo Travel Manager mehr über fremde Länder erfahren

2437
1
Corps Touristique-Mitglieder beim Sommerfest 2013
Das Sommerfest des Vereins Corps Touristique findet alljährlich auf der Summer Stage in Wien statt. 22 der 38 im Verband vertreten Mitglieder kamen zum Event (Foto: Richard Röder/CT)

Corps Touristique-Mitglieder beim Sommerfest 2013
Das Sommerfest des Vereins Corps Touristique findet alljährlich auf der Summer Stage in Wien statt. 22 der 38 im Verband vertreten Mitglieder kamen zum Event (Foto: Richard Röder/CT)
Immer mehr internationale Tourismusorganisationen lassen sich in Wien nieder, um den Markt in Österreich und in den südöstlichen Nachbarländern zu bearbeiten. Geschäftsreisende, Travel Manager und Touristen, die mehr über eine Destinationen erfahren wollen, haben die Möglichkeit über die Webseite von Corps Touristique Österreich (CT) – die Vereinigung der internationalen und nationalen Tourismusorganisationen und Vertretungen – Informationen, Broschüren und Spezialprospekte abzurufen oder Ansprechpartner zu finden.

Corps Touristique
Im Corps Touristique Österreich sind 38 internationale Tourismusdestinationen vertreten
Der Verein Corps Touristique Österreich wurde von Touristikern ins Leben gerufen, um die Interessen seiner Mitglieder gegenüber anderen Organisationen aus Touristik, Politik und Verwaltung in Österreich zu vertreten, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, den gegenseitigen Erfahrungs- und Informationsaustausch der Mitglieder untereinander zu fördern und gemeinsame Aktivitäten auf Marketing-, Presse- und Event-Ebene zu organisieren.

Der Vorstand von Corps-Touristique Österreich wird alle zwei Jahre von seinen Mitgliedern gewählt. Der derzeitige Präsident des Corps Touristique ist Dr. Simion Giurca, Direktor des rumänischen Tourismusamtes. Der Verein unterhält entsprechend enge Beziehungen zum ÖRV und ÖVT, zu den Fachmessegesellschaften, zur Presse und touristischen Branche, zu touristischen Fach- und Dachverbänden, Fluggesellschaften, zu touristischen Forschungsgemeinschaften und zu weiteren relevanten Institutionen und Verbänden. Corps Touristique Österreich arbeitet auch eng mit den Reisebüros und Veranstaltern in Österreich zusammen.

Zur Zeit hat Corps Touristique Österreich 38 ordentliche Mitglieder aus aller Welt sowie 38 außerordentliche Mitglieder und Ehrenmitglieder. Ein besonderes Anliegen ist es für Corps Touristique Österreich, im Sinne der Völkerverständigung den touristischen Austausch mit dem Ausland insgesamt zu fördern und zu unterstützen. Der internationale Tourismusverband ist auch auf Facebook und freut sich über ein „Gefällt mir“.

Übrigens: Hier können Sie gleich die komplette Liste aller internationaler Tourismusorganisationen des Vereins mit deren Ansprechpartner, Webseiten, Mail-Anschriften, Adressen, Telefonnummern und Öffnungszeiten für unbürokratische Anfragen, schnelle Informationen und Prospekte herunterladen.

Mehr Beiträge zum Thema:

Vom Glück des Reisens und der Magie des Ankommens
Dubai. Erst das Business, dann das Vergnügen!
Test: Was Hotelportale für Urlauber wirklich leisten können
Was ändert sich ab 1. Juli für Reisen ins EU-Land Kroatien?
Österreicher lieben das Reiseland Deutschland
Ist Mayo die beste oder schönste Gegend in Irland?
British Airways fliegt jetzt öfters von Österreich nach London
Genfersee: An den Quellen des Genusses Geschäfte machen
Zehn Highlights, die man in der Schweiz gesehen haben muss
Polnische Küche: Michelin-Stern fürs Atelier Amaro in Warschau
Im Zweistundentakt mit dem Railjet von Graz und Wien nach Prag
Las Vegas: Die Wüste tanzt und der Dollar rollt
Indonesien: Bildungsreise für Wissenshungrige
Ein Klick zu 13.000 hundefreundliche Hotels
Australien macht junge Zielgruppen glücklich
Buchtipp: Wie Sie als Flugpassagier zu ihrem Recht kommen
Buchtipp: Fühlen, wie der Urlaub tickt
Buchtipp: Hotels in Europa für Frauen auf Reisen
Zypern: Auf den Spuren der Apostel und Heiligen pilgern
New York, wir kommen! Kultur, Kunst, Genuss und Events
Die Höhepunkte des Baltikums entdecken
Reisetrends 2013: Spanien führt Spitze der Top-Destinationen an