Start Reisetipps Im Wohnmobil Australiens Ostküste erleben

Im Wohnmobil Australiens Ostküste erleben

601
0
Bis zeigt ein Wohnmobil auf einer Straße zum roten Uluru Ayers Rock im rotem Outbakc von Australien
Abenteuer-Roadtrip im Red Centre Outback: Mit dem Wohnmobil in Northern Territory auf der Straße zum Uluru Ayers Rock im Uluru-Kata Tjuta National Park (Bild: Shutterstock)

Urlaub im Wohnmobil ist in dem riesigen Kontinent Australien überaus populär. Die atemberaubende Natur und einige von Australiens 10.000 Stränden erkunden Touristen sicher und preisgünstig in einem Wohnmobil oder Campervan. TRAVELbusiness stellt einige der besten Reiseziele für unvergessliche Roadtrips an der Ostküste vor. Die Visumfrage ist schnell erledigt, ein eVisum für Australien für Österreicher ist in zehn Minuten beantragt und berechtigt zu Aufenthalten von bis zu 90 Tagen. 

Mobil, sicher und preisgünstig: Der Campervan 

Ob das Great Barrier Reef vor Queensland, der Daintree Nationalpark im Norden oder die Riverina in New South Wales: Australiens Ostküste lässt sich im Wohnmobil besonders gut erkunden. Die große Freiheit bedeutet Unabhängigkeit von Hotels oder anderen Unterkünften und ist besonders geeignet für Naturliebhaber und Budget-Reisende.

Der Fünfte Kontinent ist für den Urlaub im Camper wie geschaffen. Diese Urlaubsart ist beliebt bei Einheimischen wie bei Touristen und die notwendige Infrastruktur ist perfekt ausgebaut. Die Vorbereitung bringt schon die erste Vorfreude: Welche Ziele möchte ich besuchen, welche Route ist optimal und welcher Wohnmobil-Typ ist am besten für mich geeignet?

Australien: Grandiose Natur und urbane Zentren 

Australien ist eine der am dünnsten besiedelten Gegenden der Welt. Die 26 Millionen Einwohner verteilen sich auf rund 7,5 Millionen Quadratkilometer, was eine Bevölkerungsdichte von etwa 3,3 Bewohnern pro Quadratkilometer ergibt. Dagegen ist Österreich mit seinen 107 Bewohnern pro Quadratkilometer als dicht besiedelt anzusehen.

Bild zeigt ein Wohnmobil auf einem Roadtrip durch eine unbesiedelte Landschaft in Australien
Endlose Weiten in einer menschenleeren Landschaft warten auf Urlauber, die mit dem Wohnmobil den Osten Australiens bereisen (Bild: Shutterstock)

Im Outback, dem ungenutzten – oder höchstens als Viehweide genutzten – Landesinneren gibt es Farmen von der Größe Sloweniens, die von nur 22 Arbeitskräften bewirtschaftet werden.

Die riesigen Entfernungen zwischen Orten, wo es Unterkünfte gibt, macht das Wohnmobil für diese entlegenen Gegenden fast alternativlos. Die Ostküste ist nach unseren Begriffen ebenfalls sehr dünn besiedelt und Wohnmobile lassen sich in allen größeren Städten leicht anmieten, wenn Sie einen internationalen Führerschein vorweisen können. 

Die schönsten Reiseziele an der Ostküste

Das Great Barrier Reef, die Whitsunday Inseln mit ihren weißen Sandstränden, die Byron Bay, die Hunter Valley Weinbauregion und die größten Städte Australiens befinden sich an der Ostküste. In jeder Stadt finden Sie Wohnmobilvermieter, die Sie bei der Vermietung auch gerne mit Vorschlägen für Touren für die Erkundung der touristischen Attraktionen der Umgebung versorgen werden. 

Von diesen Punkten könnte die Reise mit dem Wohnmobil beginnen – hier die von Norden nach Süden die größten Städte an der Ostküste: 

  • Port Douglas
  • Cairns
  • Townsville
  • Airlie Beach
  • Frazer Island
  • Brisbane
  • Byron Bay
  • Newcastle
  • Sydney
  • Mystery Bay
  • Melbourne

Die direkte Strecke zwischen Port Douglas über Brisbane nach Melbourne an der Ostküste ist etwas über 3800 Kilometer lang. Je nachdem, wie viele Sehenswürdigkeiten Sie sehen möchten, kommen Sie leicht über 10 – 15.000 Kilometer Gesamtstrecke, wenn Sie die gesamte Ostküste erkunden möchten.

Für Urlaube unter acht Wochen empfehlen wir daher, dass Sie sich für eine bestimmte Region entscheiden und dort etwas weniger lange Strecken und dafür längere Aufenthalte einplanen. Nutzen Sie den Vorteil des Reisens mit dem Camper: Gehen Sie es entspannt an und bleiben Sie einfach da, wo es Ihnen gefällt solange, wie Sie möchten. 

Von Sydney ins Hunter Valley zu den Blue Mountains

Im Blue Mountains Nationalpark am Rande des Great Dividing Range finden Sie die überwältigende Stimmung der blauen Berge. Der Nationalpark ist mit Wanderwegen,  Mountainbikestrecken, Campingplätzen, Grillplätzen und vielem mehr ausgestattet und bestens auf Besucher vorbereitet.

Nördlich davon finden Sie den Wollemi National Park, etwa 80 Kilometer landeinwärts von Newcastle mit einer ähnlich gut ausgebauten Infrastruktur. Er ist besonders bekannt für die Möglichkeit, Tiere in ihren natürlichen Lebensräumen zu beobachten.

Bild zeigt: Verkehrsschild „Vorsicht, Känguru kreuzt die Straße“: Damit müssen Wohnmobil-Lenker oft rechnen (Bild: Shutterstock)
Vorsicht, Känguru kreuzt die Straße: Damit müssen Wohnmobil-Lenker oft rechnen (Bild: Shutterstock)

Warum beginnen Sie Ihre Erkundung des Wollemi Nationalparks nicht mit einer Wanderung durch den Glühwürmchen Tunnel im Süden des Parks? Der Ku-ring-gai Chase National Park, der Bouddi National Park, der Royal National Park und der Myall Lakes National Park sind auf diesem Roadtrip ebenfalls erreichbar.

Die Nationalparks im Osten bestehen wegen der klimatischen Besonderheiten Australiens meist aus tropischem Regenwald. Anders als im extrem trockenen Landesinneren, wo Wüsten und aride Steppen vorherrschen. 

Noch mehr spannende Ziele entlang der Ostküste

Etwa 100 km westlich von Byron Bay befindet sich das Weinanbaugebiet „Granite Belt“. Dort können Sie auf über 50 verschiedenen Weingütern nicht nur ausgiebig hervorragende australische Weinsorten probieren, sondern es gibt auch Jazz-Festivals oder Freiluft-Opernaufführungen: „Opera in the Vineyard“.

Wenn Sie möchten, können Sie sich sogar in einem Wochenend-Seminar zum Winzer ausbilden lassen. Natürlich ist dort auch für malerische und gut ausgestattet Standorte für Ihr Wohnmobil gesorgt. Das Weinbaugebiet lässt sich auch gut auf Touren mit dem Ausgangspunkt Brisbane erreichen.

Mit dem Wohnmobil unterwegs auf dem Great Ocean Road Highway in der Nähe von South Ocean in Australien (Bild: Shutterstock)
Mit dem Wohnmobil unterwegs auf dem Great Ocean Road Highway in der Nähe von South Ocean in Australien (Bild: Shutterstock)

Weitere Ziele für einen längeren Roadtrip von etwa drei Wochen von Byron Bay nach Cairns könnten dann die Gold Coast, das Great Barrier Reef mit den Whitsunddays Inseln, die Atherton Tablelands mit ihren Tafelbergen, der berühmte Daintree Nationalpark und Port Douglas sein. 

Fazit: Australiens Ostküste bietet mehr, als Sie in den 90 Tagen, die Ihr Visum erlaubt, entdecken können. Das Wohnmobil ist die optimale Reiseart, wenn Sie Down Under, seine atemberaubende Natur und seine freundlichen Bewohner wirklich kennenlernen möchten.

Mehr zum Thema

Australien macht junge Zielgruppen glücklich
Australien: Österreicher entdecken Queensland
Australien: So werden aus Urlaubern Winzer
Verlockende Reiseziele für Individualisten