Start Service Travelguide als mobiler Reisebegleiter

Travelguide als mobiler Reisebegleiter

7998
2
Mobiler Reisebegleiter: Travelguide-Screenshot
Travelguide: Eine App als mobiler Reisebgegeiter

Diese App macht Urlauber glücklich: Seit 2012 ist der Thomas Cook Travelguide auf dem Markt – und für viele Urlauber zum unersetzlichen mobilen Reisebegleiter geworden. Die kostenlose App und Webseite bündelt viele nützliche Informationen rund um das Thema Reise. Urlauber haben damit ihren ganz persönlichen mobilen Reisebegleiter am Smartphone oder iPad bei sich.

Travelguide-Reisebegleiter am Smartphone
Der Reisebgeleiter zeigt, wo was am Urlaubsort ist
Der smarte Reisebegleiter bietet individuelle Informationen zur gebuchten Urlaubsreise wie aktuelle Flugzeiten, Unterbringungsdetails oder den Abruf der Reisedokumente. Darüber hinaus findet man dort aber auch Wissenswertes über das Reiseziel wie zahlreiche Tipps zu Restaurants und Sehenswürdigkeiten inklusive Marco Polo Insidertipps oder einen Währungsrechner.

Diese Destinationsinformationen – sie stehen für mehr als 200 Reiseziele zur Verfügung – sind auch für User ohne aktuellen Reiseauftrag und Nichtkunden, die sich einfach über Urlaubsoptionen informieren möchten, interessant und frei nutzbar. Außerdem stehen viele dieser Funktionen offline zur Verfügung – so dass im Urlaub keine Roaming-Gebühren anfallen. Die App gibt es für iOS und Android sowie in einer Web-Version.

Viele Vorteile bei Registrierung

Urlauber mit einer aktuellen Buchung müssen nach Eingabe ihrer Reiseauftragsnummer ihre Reise hinzufügen und erhalten sofort persönliche Informationen rund um ihren gebuchten Urlaub. Sie können beispielsweise ihre Reiseunterlagen abrufen, den Zahlungsverlauf verfolgen und ihre eigenen Kundendaten verwalten.

Auch Aktuelles wie zum Beispiel Flugzeitenänderungen oder Umbuchungen können sie sofort über den Travelguide abrufen. Und selbst die Historie all ihrer in den letzten drei Jahren gebuchten Reisen der Marken Thomas Cook Signature, Neckermann Reisen, Bucher Reisen und Öger Tours können sie einsehen.

Seit Ende 2016 ist im Travelguide auch ein Katalogbildscanner integriert. Damit werden beim Scannen eines Hotelbildes mit AR-Symbol aus den Thomas Cook-Katalogen zusätzliche digitale Inhalte wie weitere Fotos, 360-Grad-Rundgänge, Virtual-Reality-Videos und Google Maps im Travelguide angezeigt. Ein sehr praktisches und beliebtes Tool, um ein Hotel auszuwählen und sich schon vorm Urlaub sein Hotel genauer anzuschauen. Diese Funktion ist auch für Reisebüros interessant, denn sie ermöglicht es, ein Beratungsgespräch interaktiv zu gestalten und auch digitale Inhalte zum Hotel zu präsentieren. Wer ein Tablet nutzt, kann übrigens in der digitalen Reisemediathek auch in allen Katalogen der Thomas Cook-Veranstalter blättern.

Was ist neu beim Reisebegleiter?

Bisher konnte ein gebuchter Reiseauftrag mit ein bis drei Tagen Verzögerung im Travelguide hinzugefügt werden. Jetzt ist dies bereits direkt nach der Buchung möglich, so dass alle relevanten Reisedaten sofort einsehbar sind. Ebenfalls neu ist die Anzeige des Zimmernamens zusätzlich zum Unterbringungscode – das heißt unter „Hoteldetails“ steht beispielsweise auch „Komfort plus Zimmer“, „Familienzimmer“ oder „Deluxe-Suite“.

Reisebegleiter mit Sitzplatzreservierung
Reisebegleiter mit Sitzplatzreservierung
Seit Juni 2017 ist auch die Sitzplatzreservierung für alle Reiseaufträge der Marken Thomas Cook Signature, Neckermann Reisen und Öger Tours mit mindestens einer Flugstrecke möglich.

Das Reisebüro, über das die Reise gebucht wurde, ist im Travelguide als zentraler Ansprechpartner prominent vertreten. Seit neuestem können die Reisebüros auch ein Bild ihres Teams hochladen. Werden Ausflugs- und Mietwagenbuchungen oder die jetzt auch möglichen Sitzplatzreservierungen über den Travelguide getätigt, erhält das Reisebüro automatisch einen Vermittlungsbonus.

Auch ohne Registrierung kann der Travelguide als Reiseführer von jedem genutzt werden – also auch von Reisebüros, um sich über Hotels und Zielgebiete zu informieren. Viele nutzen die Reisebegleiter-App sehr häufig in den Beratungsgesprächen und finden dort selbst als „Reiseprofis“ wirklich hilfreiche Informationen.

Die Travelguide-App wurde seit Herbst 2012 mehr als 610.000 Mal herunter geladen. Die App wird jedes Jahr von rund 200.000 Personen aktiv genutzt, auf der Webseite sind es 150.000 aktive Nutzer pro Jahr. Den Travelguide-App gibt es online im AppStore und bei Googleplay.