Start Service Vor der großen Einsamkeit ins Netz fliehen

Vor der großen Einsamkeit ins Netz fliehen

2215
0
Viele flüchten während der Pandemie vor der Einsamkeit ins Netz auf der Suche nach Spaß und Glück (Foto: Comfreak, Pixabay)
Viele flüchten in der Pandemie vor der Einsamkeit ins Netz auf der Suche nach Spaß (Foto: Comfreak, Pixabay)

Die Corona-Pandemie bringt die Lebensplanung vieler Menschen ins Stocken. Einschränkungen im Alltag, geschlossene Geschäfte, Besuchsverbote, Reisewarnungen in und außerhalb von Europa, abgesagte Sportveranstaltungen, gesperrte Restaurants, Bars, Kinos und Museen. Ja, der Lebensrhythmus von Millionen ist seit neun Monaten aus dem Takt geraten.

So ist es kein Wunder, dass viele Menschen aus der von Regierung und Gesundheitsbehörden verordneten Isolation, Einsamkeit und oft auch aus purer Langeweile ins Internet flüchten, um wenigstens im Web etwas mehr Zerstreuung, Ablenkung, Spaß oder Nervenkitzel zu finden.

Während es sich beim Online-Gaming – so die Psychologen – um eine Flucht aus der realen Welt in eine scheinbar bessere handle, geht es beim Glückspiel im Netz neben dem Vergnügen auch um einen Geldgewinn, um sich etwas zu leisten, was man sich schon immer leisten wollte, oder um eine Aufbesserung der persönlichen finanziellen Situation.

Die Folge: Immer mehr legale Online-Casinos schießen überall aus dem Internet und landen auf den Computer-Bildschirmen in Wohnzimmern der User oder auf deren Handys als willkommener und kurzfristiger Zeitvertreib. Alleine die 15 größten Anbieter betreiben im Netz weltweit 15.000 Casinos.

Besonders beliebt sind im Netz Spielautomaten wie etwa beim Online Casino Schweiz, einem der vielen legalen Glücksspiel-Portalen. Mit relativ geringen Einsätzen lassen sich mit ein bisschen Glück beachtliche Gewinne erzielen.

Das gilt vor allem für Slots mit progressivem Jackpot. Bei ihnen wandern die Einsätze von Spielern, die glücklos Drehs absolviert haben, in einen Topf, der so immer größer wird.

Auch bei Slots mit statischem Jackpot sind die möglichen Gewinnchancen nicht gerade gering. Meist gibt es mehrere Jackpots, wobei es umso schwerer ist, einen zu gewinnen, je höher die darin enthaltene Summe ist. Wichtig ist, dass für den User das Spiel stets ein Vergnügen bleiben und er sein Spielverhalten im Auge behalten soll.

Im Netz nach dem ersehnten Traumurlaub suchen

Und wenn endlich der große Jackpot-Wurf tatsächlich gelingt, dann steht der lang ersehnten Traumreise – eine unvergessliche Kreuzfahrt in die Südsee, eine erholsame Flusskreuzfahrt, eine exklusive Weltreise oder ein Langzeiturlaub auf Mauritius … nichts im Weg. Oder wie wär es, mit einem Privatjet nach Afrika zu jetten?

Luxusreisen mit Privatjet von Qatar Airways im Landeanflug
Mit dem nötigen Kleingeld sind auch Luxusreisen mit einem Privatjet von Qatar Airways möglich

Wer sich die Strapazen einer Flugreise ersparen und lieber im Reiseland Deutschland bleiben will, kann zum Beispiel seinen Gewinn auf der Zugspitze, dem höchsten Berg Deutschlands, im Iglu-Dorf richtig zelebrieren.

Zu Deutschlands höchstem Hotel gehören u.a. auch eine Sauna und ein Whirlpool im Freien. Wer sich für das Iglu-Bauen interessiert, der kann dies gegen eine Gebühr und mit Anleitung tun, alternativ ist auch eine Führung durch die Anlage buchbar.

Oder der glückliche Gewinner übernachtet im Hotel Lindenwirt in Rüdesheim in einem Weinfass. Aber keine Sorge: Alkoholische Getränke befinden sich darin nicht mehr – es sei denn, die Gäste lassen den Tag mit einem Gläschen Wein ausklingen. Stattdessen gibt es im Fass zwei Betten und in einem Anbau das Bad und Schränke für die Kleidung.

Schon mal an eine Rast im Knast gedacht?

Einen ungewöhnlichen Urlaub verbringt man ebenfalls, wenn man sich hinter schwedische Gardinen begibt. Dafür muss man jedoch kein Verbrechen begehen, sondern lediglich ein Zimmer in einem entsprechenden Hotel buchen.

In Deutschland gibt es mehrere Gefängnishotels, die mit den Eigenheiten einer Vollzugsanstalt spielen. Das erste von ihnen war das Alcatraz Hotel am Japanischen Garten in Kaiserslautern.

Hinter einer mehr als 100 Jahre alten, roten Sandsteinmauer im Zentrum von Kaiserslautern verbirgt sich das Erlebnis- und Tagungshotel mit seinen 56 Zimmern und Suiten. Eine unvergessliche Erfahrung dem unverwechselbaren Hotelmotto: „Your experience is our pleasure“.

Rast im Knast verspricht auch das Hotel Fronfeste im bayerischen Amberg. Es wirkt wie ein Gefängnis. Die Gäste werden mit Brot und Wasser begrüßt und dann in einer Einzel- oder Doppelzelle, einem Zellentrakt oder in einer Zellensuite untergebracht. Neben Knast-Catering für Gaumenfreuden gibt es auch ein „Freigang-Menü in 3 Gängen“. Na dann ist ja alles in Ordnung.

Das könnte Sie auch vielleicht interessieren!

Flashpacking: Luxuriöse Rundreise im Privatjet
Leipzig hat Deutschlands attraktivste Innenstadt
Studiosus setzt auf Reisen in Deutschland


Sie möchten mehr über Freizeitaktivitäten erfahren? Sie interessieren sich für Reisetipps? Hier klicken und Sie bleiben mit dem TB-Newsletter up to date!