Schlagwort: Ausstellung
Expo 2020 Dubai wirbt für eine bessere Welt
Die Expo 2020 ist die erste Weltausstellung im Nahen Osten und Arika. Vom 1. Oktober 2021 bis zum 31. März 2022 wird die Expo...
Wie die DDR die Wiedervereinigung erlebte
Das Berliner DDR Museum macht einen Ausflug in die jüngste Vergangenheit. Die kleine Ausstellung „Letztes Jahr DDR – Aufbruch ins Ungewisse“ beleuchtet den Zeitraum...
Top Secret in Bern und Wien: Die Freimaurer sind da!
Um Freimaurer ranken sich viele Gerüchte und Geheimnisse: Sie gelten als einflussreich, als Anhänger einer globalen Ersatzreligion, werden oft mit Verschwörungen in Verbindung gebracht...
Ausstellungs-Tipp: Die Hermès-Jahre in Antwerpen
Der Modedesigner Martin Margiela zählt zu den großen Avantgardisten seiner Zunft. 1957 geboren, hat der Absolvent der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen...
Brüssel: Die Macht der Avantgarde kennenlernen
Kulturtipp für die nächste Reise nach Brüssel. Künstler haben sehr sensible Antennen. Mit ihren Arbeiten nehmen sie häufig gesellschaftliche Veränderungen oder gar Revolutionen...
Kultur-Tipp: Chagall, Miró, Picasso und die Avantgarde in Schwerin zu sehen
Unter dem Titel „Kaleidoskop der Moderne – Chagall, Miró, Picasso und die Avantgarde“ zeigt das Staatliche Museum Schwerin bis 18. Oktober Fotografien des...
Ausstellung in Moskau: Jüdische Geschichte und Geschichten aus Wien
Kunst statt Sanktionen: Im Moskauer Museum für Moderne Kunst wurde die Ausstellung „Tales of 2 Cities“ – eine Kooperation des Jüdischen Museums Wien, der...
Museumstipp für Köln-Besucher: Ludwig goes Pop
Vom 2. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 zeigt das Museum Ludwig die Sonderausstellung „LUDWIG GOES POP“. Dank der Sammelleidenschaft des Ehepaares Peter und...
Kulturtipp: Beautiful Disasters kommen nach Wien
Unter dem Titel „Beautiful Disasters“ zeigt der Galerist Martin Ho Werke des Künstlers Cyril Helnwein und bringt Satire, nackte Frauen und schwarzen Humor in...
Auf den Spuren eines Ausnahmekünstlers
Die Kunst war seine erste Liebe: John Lennon begann bereits als kleiner Junge zu zeichnen, lange bevor er eine Gitarre hatte. Und noch bevor...