Start Schlagworte Fluggastrechte

Schlagwort: Fluggastrechte

Bahnreisende haben auch Fahrgastrechte!

1
Die Gründe für eine Zugverspätung können vielfältig sein. Aber dank der EU haben Bahnreisende bei Verspätungen weitreichende Rechte. Diese gelten nicht nur bei Fahrten...

Swiss: Rückerstattungsklauseln gesetzwidrig

1
In der EU haben Fluggäste eine Vielzahl an wichtigen Schutzrechten. Bei gestrichenen Flügen kommt es dennoch öfter zu Problemen. Rückzahlungen kommen mitunter nicht bei...

Flugverspätungen europaweit enorm hoch

0
Unfassbar! Jeder 5. Fluggast musste im Sommer 2021 warten. Und der Trend setzt sich fort. Laut Business Insider musste im vergangenen Sommer 2021 jeder fünfte...

Reisebeschwerden: Was Urlauber verärgert

3
Konsumentenschützer hatten diesen Sommer die Hände voll zu tun. Sie wurden mit Reisebeschwerden der Urlauber überhäuft. Mehr als 1.300 Anfragen im AK-Konsumentenschutz zum Thema...

Flug verspätet? Was Sie dann tun sollten!

5
Das Problem kennen Urlauber und Geschäftsreisende: Der Flug verspätet sich. Und der Ärger beginnt. Denn Unregelmäßigkeiten bei der Abfertigung eines Fluges können bisweilen für...

Flugausfälle mitten im Sommer: Chaos droht

0
Reiseveranstalter sind sauer über absehbare Flugausfälle im Luftverkehr. Flugstreichungen, Verspätungen und Umbuchungen seien fahrlässigem Missmanagement geschuldet, sagten mehrere Branchenvertreter dem Wirtschaftsmagazin Capital. Man stehe...

Flugüberbuchung: Recht auf Schadenersatz 

6
Wenn Fluggesellschaften nicht zahlen wollen, dann hilft nur eine Klage. Zwei Passagieren wurde bei einem geplanten Wochenendtrip von der easyJet Airline Company Limited (EasyJet)...

Klausel von Austrian Airlines ist unzulässig!

1
Im Zuge von Flugabsagen während der Pandemie wurde der Verein für Konsumenteninformation (VKI) mit zahlreichen Beschwerden über Austrian Airlines AG (AUA) konfrontiert. Die AUA...

30 Klauseln von Lufthansa sind rechtswidrig!

1
Fluggäste der Lufthansa bekommen jetzt mehr Rechte! Der Oberste Gerichtshof hat insgesamt 30 Klauseln der Beförderungsbedingungen der Lufthansa für unzulässig erklärt. Der Verein für...

Pay When You Fly sorgt für mehr Sicherheit

3
Mit „Pay When You Fly“ sind Passagiere auf der sicheren Seite. Eine neue Studie mit 5.000 Reisenden auf der ganzen Welt zeigt, wie sich...

Empfehlungen der Redaktion