SCHLAGWORTE: Fluggastrechte
Flugausfälle mitten im Sommer: Chaos droht
Reiseveranstalter sind sauer über absehbare Flugausfälle im Luftverkehr. Flugstreichungen, Verspätungen und Umbuchungen seien fahrlässigem Missmanagement geschuldet, sagten mehrere Branchenvertreter dem Wirtschaftsmagazin Capital. Man stehe...
Flugüberbuchung: Recht auf Schadenersatz
Wenn Fluggesellschaften nicht zahlen wollen, dann hilft nur eine Klage. Zwei Passagieren wurde bei einem geplanten Wochenendtrip von der easyJet Airline Company Limited (EasyJet)...
Klausel von Austrian Airlines ist unzulässig!
Im Zuge von Flugabsagen während der Pandemie wurde der Verein für Konsumenteninformation (VKI) mit zahlreichen Beschwerden über Austrian Airlines AG (AUA) konfrontiert. Die AUA...
30 Klauseln von Lufthansa sind rechtswidrig!
Fluggäste der Lufthansa bekommen jetzt mehr Rechte! Der Oberste Gerichtshof hat insgesamt 30 Klauseln der Beförderungsbedingungen der Lufthansa für unzulässig erklärt. Der Verein für...
Pay When You Fly sorgt für mehr Sicherheit
Mit „Pay When You Fly“ sind Passagiere auf der sicheren Seite. Eine neue Studie mit 5.000 Reisenden auf der ganzen Welt zeigt, wie sich...
EU-Fluggastrechte in Pandemie verweigert!
Fluggastrechte in der EU sind in der Corona-Pandemie missachtet worden. Das geht aus einem soeben veröffentlichten Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofs hervor. Wenn Fluggesellschaften Flüge...
Wizz Air muss Familie Reisekosten ersetzen
Alles war perfekt geplant, vorbereitet und auch richtig gebucht. Für den gemeinsamen Griechenland-Urlaub hatte ein Ehepaar und ihre Tochter je ein Corona-Einreiseformular ausgefüllt –...
No-Show: Austrian muss Ersatzflug zahlen!
No-Show-Klausel ungültig, wenn Reisende Flug unverschuldet versäumen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die Austrian Airlines AG (AUA) geklagt, die...
Storno von Reisen wegen Coronavirus
Die rapide Ausbreitung des Coronavirus macht derzeit viele Reisepläne zunichte. Für Reisende, die in den kommenden Tagen, Wochen und Monaten einen Urlaub oder Flüge...
Wie gut kennen Sie Ihre Fluggastrechte?
Rund 15 Jahre nach Inkrafttreten der Fluggastrechte-Verordnung EU-261/2004 liefert eine neue Studie erschreckende Zahlen: Nur ein Bruchteil der Flugpassagiere kennt seine Fluggastrechte und macht...