Schlagwort: Nachhaltigkeit und Reisen
Lettland zum Löffeln, Gabeln und Süffeln
Reisen macht hungrig und durstig, erst recht in fremden Ländern. Wer traditionelle Gerichte probiert, lernt auch gleichzeitig die Kultur einer Region kennen und sie...
Der Planet Erde und seine letzten Paradiese
Der Planet Erde blickt auf 4,5 Milliarden Jahre Entstehungsgeschichte zurück. In dieser Periode entstand eine faszinierende Vielfalt wunderbarer Landschaften und unvergleichlichen Artenreichtums. Der Planet...
Umweltbewusstsein der Reisenden wächst
Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzen sich immer mehr durch. Doch wie hat sich dieser Trend auf die Reisebranche ausgewirkt? Laut einer Analyse der Business-Intelligence-Plattform der International...
Grünes Hotel am Schwarzen Meer
Die blauen Segel sind angebracht, das Maritim Logo begrüßt die Gäste: Das neue Maritim Hotel Paradise Blue Albena ist jetzt endgültig als „grünes Hotel“...
Mehr Nachhaltigkeit ist ein Muss für Hotels!
Nachhaltigkeit in der Hotellerie ist mehr als nur ein Zeichen der Zeit. Es ist ein Auftrag für die Zukunft. Seit mehr als fünf Jahren...
Nachhaltigkeit im Tourismus: Gibt es sie?
Ist Nachhaltigkeit im Tourismus nur ein Schlagwort? Oder steckt doch mehr hinter diesem Begriff? Das „Forum Zukunft Tourismus“ stellt aktuelle Entwicklungen in Frage und...
Wie könnte ein nachhaltiger Tourismus aussehen?
Wer macht nicht gerne Urlaub in fremden Ländern, vielleicht in der Karibik? Der Tourismus ist für viele Entwicklungs- und Schwellenländer ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gleichzeitig...
Umfrage: Nachhaltigkeit wird für Reisebüros wichtig
Der Österreichische ReiseVerband (ÖRV) führte in Zusammenarbeit mit der BEST-Sabel-Hochschule Berlin die größte jemals stattgefunden online-Befragung unter allen österreichischen Reisebüros durch. Mit 395 von...