Schlagwort: Osteuropa
Moldawien setzt auf nachhaltigen Tourismus
Die ehemalige Sowjetrepublik Moldawien will seinen Tourismus neu ausrichten. Das osteuropäische Land weist eine vielfältige Landschaft aus Wäldern, felsigen Hügeln und Weinbergen auf. Zu...
Aufschwung in der EU, Einbruch in GUS-Staaten
Ausländische Direktinvestitionen (FDI) in den mittel-, ost- und südosteuropäischen Ländern (MOSOEL) waren im Jahr 2014 insgesamt rückläufig. In unterschiedlichen Regionen zeigten sich jedoch stark...
Krise in Osteuropa hinterlässt Bremsspuren
Die Weltkonjunktur tritt derzeit auf der Stelle. Von der Krise in Osteuropa und den weiteren Konflikten rund um den Globus erwarten die Deutschen Auslandshandelskammern...
Ukraine: Was wird aus Wirtschaft und Tourismus?
Manager der Reiseindustrie sehen kein baldiges Ende der Krise und Spannungen in der Ukraine: Ein Zusammenbruch des Tourismus in der Ukraine wird befürchtet. Auch...
Investoren setzen in CEE wieder auf Wachstum
Die ersten Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung im Euroraum müssten laut einer topaktuellen Studie der Erste Group zum CEE-Bankensektor die Investoren motivieren, allmählich wieder mehr...
CESEE-Region: Langsames Wirtschaftswachstum wird erwartet
Die Berg- und Talfahrt der Wirtschaft geht weiter, eine weiterhin schwache externe Nachfrage und die ungewisse Erholung der Investitionen lassen dieses Jahr nur bescheidene...
Deutschland lockt Touristen aus Südosteuropa
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) präsentiert sich mit einer neuen Microsite. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein inhaltlich einheitlicher Internetauftritt des Regionalmanagements...