Start Tourismus Inder sind jetzt die neuen Reiseweltmeister

Inder sind jetzt die neuen Reiseweltmeister

3008
1
Inder sind die neuen Reiseweltmeister. lieben das Reisen: Bild zeigt einen Zug in Indien mit Menschengruppe bei der Wagontüre
Inder haben die Auslandsreisen entdeckt und als Reiseweltmeister die Chinesen überholt (Bild: Simon, Pixabay)

Sie reisen und reisen und sind nicht zu stoppen: Inder lieben Auslandsreisen. So generierten die Inder erstmals das größte Auslandsreisevolumen des asiatischen Kontinents und reisten mehr in die weite Welt als Chinesen, Südkoreaner und Japaner. Im Vergleich zu vor der Pandemie erreichten sie knapp über die Hälfte des Reisevolumens von 2019. Große Reiseabsichten für 2023 stellen die Weichen für eine weitere Erholung auch in diesem Jahr. 

IPK’s World Travel Monitor ermittelte für das Reisejahr 2022 einen Anstieg der indischen Auslandsreisen um 190 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von plus 90 Prozent liegt. Mit rund zehn Millionen Auslandsreisen liegt der indische Quellmarkt damit auf Platz eins der asiatischen Herkunftsmärkte für Auslandsreisen.

2019 belegte Indien Rang fünf hinter China, Südkorea, Japan und Taiwan. Ein Vergleich des indischen Auslandsreisevolumens 2022 mit dem von 2019 zeigt, dass im letzten Jahr schon mehr als die Hälfte (55 Prozent) des Reisevolumens von vor der Pandemie erreicht werden konnte.

Im weltweiten Kontext liegt der indische Markt zwar leicht unter dem Durchschnitt (66 Prozent des Vorkrisenniveaus), im asiatischen Vergleich jedoch deutlich darüber. Hier erreichte das Reisevolumen 2022 im Durchschnitt nur 25 Prozent dessen von 2019

Mit Blick auf die weltweiten Reisen nach Indien zeigt sich ebenfalls eine überdurchschnittliche Entwicklung in 2022 mit einem Plus von 150 Prozent. Damit liegt Indien auf Rang drei der beliebtesten Reiseziele auf dem asiatischen Kontinent. Hauptquellmärkte waren im vergangenen Jahr die USA, Großbritannien und die Vereinigten Arabischen Emirate. 

Reiseziel-Favoriten der Inder in 2022 

Bei Betrachtung der bevorzugten Reiseziele der indischen Reisenden in 2022 führt Dubai das Ranking an – gefolgt von den USA, Thailand, Saudi-Arabien und Singapur. Generell unternahmen etwa 70 Prozent der Inder Reisen innerhalb des asiatischen Kontinents, die im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 250 Prozent angestiegen sind. Jeweils rund 15 Prozent der Reisen führten nach Europa bzw. Amerika. 

Als beliebteste Destinationen der Inder ermittelte IPKs Destination Performance Index (DPI) für 2022 die Reiseziele Thailand, Abu Dhabi und Dubai. Hierbei berücksichtigte der DPI für alle weltweiten Auslandsurlaubsreisen der Inder die Parameter Reisezufriedenheit, Weiterempfehlung und Wiederbesuchsabsicht. 

Insgesamt hat der indische Quellmarkt den höchsten DPI (70) innerhalb des asiatischen Kontinents. Dies zeigt, dass Auslandsreisen einen sehr hohen Stellenwert in der Gesellschaft haben, die Zufriedenheit mit dem Reiseerlebnis bei Indern ausgesprochen hoch ist und sie dies auch gerne mit anderen teilen und zeigen. Die Absicht, eine Destination erneut zu besuchen, ist etwas weniger stark ausgeprägt, da sie evtl. weitere, neue Destinationen bereisen und kennen lernen wollen.

Hohes Rundreiseinteresse 

Hauptreisegrund der Inder war 2022, Urlaub im Ausland zu verbringen. Mit einem Marktanteil von 64 Prozent sind Urlaubsreisen im Vergleich zum Vorjahr überdurchschnittlich stark angestiegen. Etwa ein Viertel der Auslandsreisen waren Geschäftsreisen und rund 10 Prozent sonstige private Reisen im Ausland. Über 70 Prozent der indischen Geschäftsreisen fielen in das MICE-Segment.

Im Gegensatz zum weltweiten Ranking führen bei den indischen Auslandsreisenden Rundreisen das Ranking der Urlaubsarten an (weltweit Sun & Beach Urlaub vor Städtereisen). Mit rund 30 Prozent Marktanteil liegen Rundreisen auf Platz eins, gefolgt von Städtereisen mit 26 Prozent und Sun & Beach Urlaub mit einem Markanteil von rund 20 Prozent.

Im Vergleich zum Vorjahr konnten Rundreisen und Sun & Beach Urlaube überdurchschnittlich stark vom Wachstum des indischen Auslandsreisemarktes profitieren und Marktanteilsgewinne verzeichnen.

Buchungsverhalten bei internationalen Reisen 

Am indischen Auslandsreisemarkt wie auch weltweit werden die meisten Reisen (über 90 Prozent) im Voraus gebucht. Hauptbuchungsquelle ist hierbei das Internet. Fast 85 Prozent der Reisen wurden entsprechend online gebucht.

Mit Jet Airways erreichen Reisende Mumbai noch schneller und einfacher via Paris
Der wachsende Wohlstand macht es möglich, dsss immer mehr Inder in die weite Welt jetten (Bild: Jet Airways)

Eine Besonderheit des indischen Marktes ist allerdings der hohe Anteil der Reisebürobuchungen. Mit über 40 Prozent liegt der Anteil deutlich über dem weltweiten Durchschnitt und hat sich auch während der Pandemie nicht verkleinert. 

Reiseausgaben auf stabilem Niveau 

Mit einer durchschnittlichen Dauer der Auslandsreisen von acht Nächten in 2022 ist diese im Vergleich zu vor der Pandemie und auch zum Vorjahr nochmals leicht angestiegen. Die Mehrheit der Reisen dauerte länger als vier Nächte. 40 Prozent der indischen Auslandsreisen waren Kurzreisen mit einer Dauer von ein bis drei Nächten. 

Durchschnittlich gaben Inder auf Auslandsreisen 235 Euro pro Nacht und Person aus. Darin enthalten sind alle Ausgaben wie Transport, Unterkunft, Verpflegung sowie sonstige Nebenkosten – darunter z.B. Shopping. Im Vergleich zum Vorjahr bzw. auch zu 2019 zeigt sich in Bezug auf die Ausgaben kaum eine Veränderung und die Reiseausgaben der Inder liegen auf stabil hohem Niveau. 

Hohes Auslandsreiseinteresse auch für 2023

Gemäß IPK-Umfragen wird sich die positive Entwicklung des indischen Auslandsreisemarktes 2023 weiter fortsetzen. Das Interesse, auch in diesem Jahr ins Ausland zu reisen, ist entsprechend hoch und die Chancen stehen somit gut, auch das Niveau von 2019 in absehbarer Zeit wieder zu erreichen.

Mehr zum Thema

Was Sie in Indien unbedingt beachten sollten
Globale Studie: Wer wird wie in 2033 reisen?
Reisekataloge und die geschönte Wahrheit

Sie möchten über Indien mehr erfahren? Sie wollen über Tourismus und Reisen informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!