Start Airlines EVA AIR übernimmt weitere Boeing 777-300ER

EVA AIR übernimmt weitere Boeing 777-300ER

2455
1
EVA AIR Vorsitzender K.W. Chang und EVA AIR Präsident Austin Check bei der Übernahme der 22. Boeing 777-300ER
EVA AIR Vorsitzender K.W. Chang und EVA AIR Präsident Austin Check bei der Übernahme der 22. Boeing 777-300ER

Die Taiwanesische Fluggesellschaft EVA AIR hat ihre 22. Boeing 777-300ER (Registrierungsnummer B-16725) in der Boeing-Fabrik in Everett, Washington (USA) übernommen. Mit dem neuen Fluggerät enthüllte die private Airline auch eine neue Corporate Identity und Lackierung.

EVA AIR Vorsitzender K.W. Chang und Boeing Vize-Präsident Jeff Klemann standen der Zeremonie vor. Chang, selbst Pilot im Range eines Kapitäns, übernahm das Cockpit für den Überstellungsflug nach Taipeh.

„EVA AIR war 2005 eine der ersten Käuferinnen der Boeing 777-300ER. Mittlerweile ist das Fluggerät zum Rückgrat unserer Langstreckenflotte geworden. Bis Ende 2017 werden wir mehr als 30 Triple Sevens in Betrieb haben,“ sagte K.W. Chang. „Wir haben unsere neue Generation an Boeing 777-300ER Fluggeräten letztes Jahr eingeführt und gleichzeitig unser Bordservice und die Kabinen deutlich aufgewertet. Nun stellen wir eine neue Lackierung vor – als Vorbote unseres ständigen Engagements für innovatives Service. Unser Ziel ist es, unseren Passagieren immer wieder ein noch besseres und bequemeres Flugerlebnis zu bieten, bei dem auch Spaß und Unterhaltung dabei ist.“

EVA AIRs neues Corporate Design behält die ursprüngliche Kompass-Graphik bei, die aus dem Firmenlogo des Mutterkonzerns, der angesehenen Evergreen Group, stammt. Sie symbolisiert das nahtlose, weltweite Netzwerk der Airline und ihrer Leistungen.

In der Lackierung macht die vereinfachte Heckflügel-Gestaltung den Kompass zum Fokus der Marke EVA AIR, der den Einsatz der Airline für Qualitätsservice und Flugsicherheit repräsentieren soll. Die elegant schwingende Kurve entlang des Flugzeugrumpfes und der Flugzeugbauch im neuen Dunkelgrün zeigen deutlich das neue, veränderte EVA AIR-Design. Die neuen Elemente sollen EVA AIRs Ziel zeigen, eine weltweit anerkannte Airline zu werden und ihre Beständigkeit hinsichtlich ihrer Kernwerte zu erhalten.

EVA AIR wird bis Ende 2016 sieben weitere Boeing 777-300ERs sowie sechs A321-200 Fluggeräte in ihre Flotte aufnehmen. Die neuen Triple Sevens werden auf den Nordamerika-Routen zum Einsatz kommen und auch die Flugfrequenz künftig auf 77 wöchentliche Flüge erhöhen.