

Laut der ersten von Egencia durchgeführten Umfrage zum Thema Geschäftsreisen und Technologie ist WLAN für Geschäftsreisende heute doppelt so wichtig (67 Prozent) wie Gratis-Frühstück (32 %). Und ein USB-Steckplatz fürs Aufladen des Smartphones ist allemal wichtiger als ein Parkplatz fürs Auto.
Um sicherzustellen, dass Geschäftsreisende an Bord keine Enttäuschungen erleben, lassen Routehappy und Egencia ab sofort schon vor der Flugbuchung prüfen, ob Angebote und Bordausstattung den Erwartungen entsprechen. Da hierfür ausschließlich Daten aus der Scores & Amenities API von Routehappy genutzt werden, können Egencia Kunden sich darauf verlassen, dass alle Informationen korrekt, ausführlich und unvoreingenommen erfasst wurden.
„Der Egencia TripNavigator sorgt dafür, dass unsere Reisenden weltweit und über die gesamte Reisedauer hinweg alle wichtigen Reiseinfos im Blick behalten“, so Egencia President Rob Greyber. „Durch die Partnerschaft mit Routehappy können wir jetzt noch einen Schritt weiter gehen und unseren Reisenden sogar echte Concierge-Services bieten.“
Über den Egencia TripNavigator können die Travel Manager und Reiseverantwortliche des Unternehmens Flüge buchen und dabei auf zusätzliche Fluginfos zugreifen wie allgemeine Bewertungen sowie Angaben zur Beinfreiheit, den angebotenen Menüs, der Verfügbarkeit von WLAN oder der Ausstattung mit Netzsteckdosen in Sitznähe.
Direkt nach der Flugbuchung werden die Routehappy Informationen in die Egencia Reiseplanung integriert. So kann der Kunde im Reisebereich der App aktuelle Infos zur Bordausstattung und den verfügbaren Angeboten abrufen. Das gibt ihm die Gewissheit, in jedem Fall die optimale Flugauswahl getroffen zu haben.
„Wir freuen uns, dass die Geschäftsreisenden von Egencia jetzt auch auf die umfassenden Fluginformationen von Routehappy zugreifen können. Das macht die Flugauswahl effizienter und ermöglicht qualifiziertere Buchungsentscheidungen“, sagt Robert Albert, der CEO von Routehappy.

Ins Produktdesign von Egencia fließen stets verschiedene Info-Quellen ein, wie Kunden-Feedback, Analyse des Reiseverhaltens, agile Tests und die Integration von Kernerkenntnissen der börsennotierten US-Muttergesellschaft Expedia.
So war der Integration der Routehappys Services gerade einmal ein zweitägiger interner Hack-a-thon der Egencia Designer und Entwickler vorangegangen. Ein Beleg dafür, wie innovativ das Unternehmen mit dem Thema Technologieentwicklung umgeht und wie schnell es auf die Wünsche und Anforderungen der Reisenden reagieren kann.
Die Lösung ist bereits auf der Egencia TripNavigator App für Apple-iPads verfügbar. Die Version fürs iPhone folgt noch in diesem Monat. Geschäftsreisende können die App hier herunterladen.
TRAVELbusiness-Background: Egencia macht Geschäftsreisen durch innovative Technologien einfacher. Das breite Portfolio umfasst Reiseanbieter aus den Bereichen Flug, Hotel, Mietwagen und Bahn.
Mit dem technologischen Knowhow und dem Feedback von Millionen von Nutzern der Muttergesellschaft, der Expedia-Gruppe, bietet Egencia Geschäftsreisenden das, was sie benötigen: Informationen, Technologie, Service und Reporting gebündelt auf einer zentralen Plattform. Egencia ist weltweit in mehr als 60 Ländern mit fachkundigem Service vertreten.
Routehappy ist eine Produktdifferenzierungsplattform für Flugreisen. Mit entsprechenden Daten, Inhalten und Tools hilft das Unternehmen seinen Nutzern, eine qualifiziertere Flugauswahl zu treffen.
Die Scores & Amenity API von Routehappy bewertet Flüge weltweit und informiert über deren Ausstattung und Angebote, wie Sitze, Bordunterhaltung, WLAN, Netzanschluss und Menüoptionen.
Routehappy Hub ist eine SaaS-Plattform, die Fluggesellschaften die Möglichkeit bietet, produktbezogene Inhalte abzustimmen und überall dort zu platzieren, wo Flüge angezeigt werden. So können die Airlines ihre Produkte besser monetarisieren. Routehappy ist in New York ansässig.
Das könnte Sie auch interessieren:
 Studie: Welche Vorlieben haben Geschäftsreisende?
 Worauf legen Sie in einem Hotel großen Wert?
 
  
 



