
Im europäischen Länderranking unverändert auf dem Treppchen: Vereinigtes Königreich, Österreich und Frankreich.
Im interkontinentalen Länderranking werden weiterhin die USA, China und Indien aus Deutschland am häufigsten angeflogen.
Auf dem jeweils 1. Platz im nationalen, europäischen und interkontinentalen Städteranking halten sich im ersten Halbjahr 2016 weiterhin Berlin, London und Shanghai.
Außerdem zeigt der neue Cities & Trends Report, was für die Schweizer in Sachen Geschäftsreisen besonders wichtig ist: Effizienz, Travel Risk Management, die Zusammenarbeit mit einer Travel Management Company.
Die zwei Infografiken verdeutlichen sehr deutlich, wie sich die Top-5-Länder im interkontinentalen Ranking seit 2013 jeweils im Vergleich zum Vorjahr entwickelt haben; und welche Reise-Gadgets Geschäftsreisende unterwegs auf keinen Fall missen möchten. Um eine größere Ansicht zu erhalten, klicken Sie bitte jeweils auf die abgebildete Infografik.
Insbesondere Japans Wachstumsraten sind von Jahr zu Jahr weiter gestiegen, 2015 waren es zuletzt 13 Prozent.
Bei Reise-Gadgets sind sich Frauen und Männer bezüglich Platz 1 einig – Ladegerät und Power Bank sind für beide Geschlechter die nützlichsten Helferlein unterwegs.
Die Studie erscheint zweimal jährlich. Der Cities & Trends Report steht zum kostenlosen Dowonload zur Verfügung.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Risikomanagement: Airbnb und BCD Travel bieten Geschäftsreisenden mehr Informationen
Geschäftsreisen-Prognose: Flugpreise sinken, Hotelpreise steigen