Geschäftsreisen im digitalen Wandel erfordern neue Bezahlmöglichkeiten. Das neue Whitepaper „The Virtues of Virtual Payment“ des Geschäftsreiseanbieters Carlson Wagonlit Travel analysiert die Anforderungen an Reisen im digitalen Wandel, die dazu führen, dass Geschäftsreisende unterwegs immer öfter virtuell bezahlen. Die virtuellen Zahlungen funktionieren wie digitale Kreditkarten, die zum einmaligen Gebrauch bestimmt sind, sofort ausgestellt werden können und zentrale Abrechnungen ermöglichen.
„Virtuelle Zahlungs-Transaktionen verwenden eindeutige Kennzeichen (IDs), sodass sie leicht identifiziert und nachverfolgt werden können. Außerdem wird betrügerischer Missbrauch erschwert“, sagt Clive Cornelius, Senior Director of Global Card Products bei CWT.
Virtuelle Zahlungen lösen viele Probleme und Herausforderungen, die klassische Firmenkreditkarten mit sich bringen:
Das globale Angebot virtueller Zahlungen von CWT, das in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Conferma bereitgestellt wird, ist seit Juni 2014 verfügbar und bietet Verbindungen zu 26 verschiedenen Banken weltweit.
Die Zahl der erstellten virtuellen Kreditkarten ist in den vergangenen zwölf Monaten um 35 Prozent gestiegen. Die digitale Zahlungsmethode funktioniert in verschiedenen Währungen und wird zunehmend von Reisepartnern unterstützt.