Start Hotels Zum Schokoladenfestival in Opatija reisen

Zum Schokoladenfestival in Opatija reisen

185
0
fließende Schokolade
Beim Schokoladenfestival wird viel flüßige Schokolade in Köstlichkeiten verwandelt (Bild: Roman Odintsov)

Nein, Schokolade ist keine Sünde, auch wenn man sie als sinnlich empfindet. Und ja, Schokolade hat man wirklich zum Fressen gern. So dreht sich vom 7. bis 9. November 2025 in Opatija auch alles um diese süßeste Versuchung der Welt – beim traditionsreichen Schokoladenfestival, der größten und ältesten Veranstaltung dieser Art in Kroatien.

Besucher und Urlauber erwartet ein vielfältiges Programm aus Musik, Workshops, Ausstellungen und Show-Cooking. Die gesamte Küstenstadt an der Adria wird zur einzigen Schoko-Zone, wo Genuss mit Kultur und Wellness verschmelzen, wo Schokolade zu einem Erlebnis für alle Sinne wird – besonders für die Geschmackssinne.

Süßer Schokoladenzauber für Naschkatzen

Die Hotels und Restaurants von Amadria Park in Opatija, dem ehemaligen k.u.k. Abbazia, verwandeln sich in wahre Schokoladenparadiese, wo Feinschmecker, Wellness-Liebhaber und Familien voll auf ihre Kosten kommen. Ein besonderes Highlight bietet das Wagner Café im Hotel Milenij von Amadria Park, das sich während des Festivals ganz der Schokolade verschreibt.

Gäste genießen hausgemachte Desserts wie den „Milenij Choco Cake“, Kastanienroulade und handgefertigte Pralinen sowie 15 verschiedene Sorten heißer Schokolade und raffinierte Heißgetränke wie Baileys Chocolate Martini. Live-Musik und Show-Cooking bereichern die besondere Atmosphäre zusätzlich.


Feinschmecker kommen bei Schokoladenfestival im Restaurant Argonauti auf ihre Kosten, wo ein exklusives „Chocolate Days“-Menü angeboten wird. Es vereint kulinarische Raffinesse und Schokoladengenüsse, wie Carpaccio vom Rind mit Schokoladenperlen, gebratene Entenbrust in Schokoladensauce und eine weiße Schokoladentorte zum Abschluss, begleitet von erlesenen Weinen.

Wo Schokolademassagen als Wellness-Therapie

Abgerundet wird das Schokoladenfestival mit einem Wellness-Angebot im Hotel Milenji. Dort gibt es Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen. Während der Festivaltage werden besondere Schokoladenmassagen im Spa-Zentrum des Hotels angeboten. Jede Behandlung – begleitet von einer süßen, handgefertigten Pralineüberraschen – ist zum Sonderpreis buchbar.


Im Hotel Continental erwartet die Gäste in der Milenij Choco World ein einzigartiges Erlebnis – de „Chococrash Anti-Stress-Therapie“, bei der Schokolade mit einem Hammer zerschlagen werden kann. Außerdem gibt es Schokoladen-Workshops, bei denen sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre eigenen Schokoladenkreationen herstellen können.


Das Café Continental bietet im November eine verlockende Auswahl an Schokoladen- und Dessertspezialitäten sowie musikalische Unterhaltung durch Live-Auftritte im Osteria da Ugo und Café Continental.


Im Hotel Royal können Besucher am 8. November ein unvergessliches Dinner mit Live-Musik im Symphonie Restaurant genießen, während im Hotel Agava Schokoladenliebhaber im Agava Caffé aus einer exklusiven Auswahl an Schokoladen-Cocktails und Desserts wählen können.

Schokoladenfestival mit ein bisschen Magie

Darüber hinaus erwacht die gesamte Stadt Opatija mit schokoladeninspirierten Veranstaltungen zum Leben und bietet für jede Generation etwas Besonderes. Ein Highlight des vielfältigen Programms ist die „Chocolate Magic Fair“ im Gervais-Zentrum, bei der renommierte nationale und internationale Chocolatiers ihre besten Kreationen und Köstlichkeiten präsentieren.

Kind beißt in eine Schokolade, die Schrift erklärt Opatija Chocolate Festival und ein Datum

Für jüngere Besucher sorgt das „Choco Cinema“ mit täglichen Filmvorführungen während des gesamten Festivals für spielerische und familienfreundliche Unterhaltung.

Abgerundet wird das Erlebnis durch die Ausstellung „Vom Kakaobaum zur Schokolade“ im Croatian Museum of Tourism, die die Besucher auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und das Erbe dieser beliebten Köstlichkeit mitnimmt.

Übrigens: Die 4.000-jährige Geschichte der Schokolade begann im alten Mittelamerika, heute Mexiko. Dort wurde damals die erste Kakaopflanze entdeckt. Die Olmeken, eine von Latein Amerikas ältesten Zivilisationen, waren die Ersten, die Trink-Schokolade aus einer Kakaopflanze herstellten.


Mehr zum Thema

Tagungshotels: Begegnungen sind Trumpf!
Marriott Hotel in München als Meeting Point
Das Hotel der Zukunft mit vielen Aussichten
Warum Digitalisierung für Hotels wichtig ist
Adina Hotels launcht Mitgliederprogramm
in Stadthotel, das aus der Reihe tanzt


Sie möchten über Hotels & Resorts informiert werden? Sie wollen mehr über Reisetipps erfahren? Hier klicken und Sie bleiben up to date!