
Ja, Dienstreisen machen zufrieden. Das bestätigt eine neue Studie und zeigt die positiven Seiten von Geschäftsreisen auf. Denn beruflich motivierte Reisen bringen die Mitarbeiter unterwegs auch mal auf andere, positive Gedanken. Stress gibt’s ohnehin genug. Das hat Egencia, Geschäftsreisespezialist der Expedia-Gruppe, in seiner zweiten „Business and Travel Technology“-Studie veröffentlicht. Die Studie bestätigt, dass viele Arbeitnehmer ihre Geschäftsreisen als eine erfreuliche Erfahrung empfinden und in ihnen eine Chance sehen, der täglichen Routine zu entkommen. Laut dieser Studie finden 69 Prozent der Geschäftsreisenden die berufliche Auswärtsfahrt angenehmer als die Arbeit am Schreibtisch. Ähnliche viele Befragte finden es wichtig, die Geschäftsreise auch etwas zu genießen.
Gibt es ein besseres „Ich“ auf Geschäftsreisen?
Die Egencia-Studie hat den gesamten Prozess der Geschäftsreise untersucht – von der Buchung über die Erlebnisse während der Reise bis hin zu Fragen, wie die verschiedenen Phasen des Trips bewältigt werden. Dabei scheint sich das Sprichwort „Abwechslung tut Wunder“ zur bewahrheiten.
Die Kehrseite während und nach der Geschäftsreise
Auch wenn die meisten Geschäftsreisenden ihre Reisen genießen und es bevorzugen, selbst zu buchen – es kann zum Preis von Frustration geschehen. So finden 42 Prozent die Geschäftsreise stressiger als den Tagesjob und die Hälfte der Befragten hat Schwierigkeiten die Buchung anzupassen, wenn sich Pläne ändern.
„Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Geschäftsreisen etwas sind, auf das sich die meisten Menschen freuen”, sagt Christophe Peymirat, Senior Vice President, Egencia für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Und: „Natürlich sind sie ermüdend, aber sie können auch sehr belebend sein. Wir glauben, dass smarte Technologien dem Reisenden die Kontrolle geben, Stress reduzieren und so helfen können, Geschäftsreisen mehr zu genießen.“
TRAVELbusiness-Background: Die Studie wurde im Auftrag von Egencia vom Umfrageinstitut Northstar durchgeführt. Für die Studie wurden im Januar 2016 in 12 Ländern (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland, China, Australien, Indien, USA und Kanada) 6.072 internationale Geschäftsreisende online befragt, die mindestens zwei Mal im letzten Jahr auf Geschäftsreise waren.
Diese Themen könnten Sie auch noch interessieren:
Firmen lassen ihre Geschäftsreisenden oft im Stich
Studie: Welche Vorlieben haben Geschäftsreisende?
Jeder zweite Geschäftsreisende bezahlt per Smartphone
Reise-Apps reduzieren Stress bei Geschäftsreisen
Die Trends der Geschäftsreisebranche in 2016
Sie möchten mehr über Geschäftsreisen erfahren? Sie wollen über Trends & Tipps informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!














































