
Um ein neues Zielt erweitert KLM sein Netzwerk in der Wintersaison 2025/2026: Kittilä im Nordwesten Finnisch-Lapplands. Vom 23. November 2025 bis 22. März 2026 bietet KLM jeden Sonntag einen wöchentlichen Flug zwischen Amsterdam und Kittilä an.
Kittilä ist das Tor zu Finnisch-Lappland und bietet Reisenden Zugang zu den Skigebieten Levi und Ylläs. Neben dem Skifahren können Besucher verschiedene Winteraktivitäten wie Langlauf, Rentiersafaris und Huskytouren genießen. Das macht Kittilä zu einem vielseitigen Reiseziel für abenteuerlustige Reisende.
Kittilä und Levi zeichnen sich als bemerkenswerte Reiseziele aus und bieten für jeden Reisenden etwas, egal zu welcher Jahreszeit. Ob jemand nach spannenden Wintersportarten, ruhigen Sommerwanderungen oder kulturelle Erlebnisse im reichen Erbe Lapplands sucht, die Region bietet unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse.
Levi, als ganzjähriges Abenteuerzentrum, zeigt die Magie der Arktis mit seinen vielfältigen Aktivitäten, während Kittilä mit seiner außergewöhnlichen Naturschönheit und reichen Kulturgeschichte verzaubert.

Das künstlerische Erbe der Region, das in lokalen Museen gefeiert wird, bietet einen friedlichen Gegenpol für diejenigen, die eine Pause von den Outdoor-Aktivitäten inmitten der faszinierenden Wildnis suchen.
Lappland zieht die Urlauber an
Mit dieser neuen Route reagiert KLM auf die wachsende Nachfrage nach Lappland als Winterziel. Darüber hinaus erweitert KLM ihr Angebot in der Region und bietet nun Flüge nach Rovaniemi von drei- auf viermal wöchentlich (Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag) an. So können Reisende Finnisch-Lappland noch einfacher über Rovaniemi und Kittilä erkunden.
Die Hauptstadt Rovaniemi bildet das Tor zur Region. Das Siedlungsgebiet der Samen, das sich bis weit in die Nachbarländer erstreckt, hat seinen Mittelpunkt im hohen Norden. Rovaniemi wurde im zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört.
Heute ist Rovaniemi eine moderne Stadt, bekannt als „offizielle“ Heimat des Weihnachtsmannes und für ihre Nordlichter. Hier befindet sich zudem das Arktikum, Museum und Zentrum der Wissenschaft für die Arktis und die Geschichte von Finnisch-Lappland. Das Wissenschaftszentrum Pilke erzählt mit einer interaktiven Ausstellung von nordischen Wäldern.

Lappland ist Finnlands nördlichste Region, die an Schweden, Norwegen, Russland und die Ostsee grenzt. Es ist dünn besiedelt und bekannt für seine subarktische Wildnis, seine Skigebiete und Naturphänomene wie die Mitternachtssonne und das Nordlicht.
Das ist der Flugplan: Flug KL1261 startet jeden Sonntag um 12:20 Uhr vom Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS) und landet um 16:20 Uhr Ortszeit am Flughafen Kittilä (KTT). Der Rückflug KL1262 verlässt Kittilä um 17:10 Uhr Ortszeit und erreicht Amsterdam um 19:20 Uhr. Die Flugdauer beträgt ca. drei Stunden. KLM bedient diese Strecke mit einer Boeing 737-800.
Wohin KLM im Sommer noch öfter fliegt
Klimawandel macht Urlaubsreisen unsicher!
Mit KLM Amerikas Naturschätze entdecken
KLM mit neuen Zielen auf der Fernstrecke
Mit dem KLM Cityhopper nach Ljubljana
Sie möchten mehr über Flugreisen erfahren? Sie suchen Reisetipps? Hier klicken und Sie bleiben up to date!