Start Tourismus Griechenland ist Gewinner der Sommersaison 2015. Aber wie geht’s jetzt weiter?

Griechenland ist Gewinner der Sommersaison 2015. Aber wie geht’s jetzt weiter?

2339
2

Die Eurokrise bringt den Tourismus in Griechenland ins Wanken. Der Österreichische ReiseVerband (ÖRV) sieht derzeit noch keine Auswirkungen der Eurokrise für Pauschalreisende.

„Das sieht man an der steigenden Nachfrage auch für den Sommer 2015. Urlauber, die im Reisebüro oder beim Reiseveranstalter gebucht haben, sind am besten abgesichert. Die Urlaubsreise wurde bereits im Reisebüro bezahlt, bei all inclusive fallen vor Ort im Hotel so gut wie keine Kosten an“, so Dr. Josef Peterleithner, Präsident des ÖRV.

Die griechischen Banken bleiben bis 6. Juli geschlossen. Die Bezahlung von Leistungen vor Ort ist mit Kreditkarte, Bankomat oder Bargeld möglich. Die derzeit gültige Abhebegrenze bei Bankomaten in der Höhe von 60 Euro pro Tag ist für Touristen nicht gültig.

Griechenland ist seit Jahren die beliebteste Urlaubsdestination der Österreicher im Flugbereich – gefolgt von Türkei, Spanien, Ägypten und Tunesien.

Über 400.000 ÖsterreicherInnen haben im Vorjahr Urlaub in Griechenland gemacht. Auch in diesem Jahr ist Griechenland der Gewinner der Sommersaison. Für das Land selbst ist der Tourismus der größte Wachstumsmotor und steuert den Großteil zur Wirtschaftsleistung dar.

Griechenland ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und nicht nur ein beliebtes Ziel für Badetouristen, sondern auch für Kulturinteressierte.

  • TRAVELbusiness-Servicetipp:
    Aktuelle Reiseinformationen des Außenministeriums