• News
    • Short Cuts
  • Airlines
  • Business
  • Hotels
  • Reisetipps
  • Tourismus
  • Studien
  • Service
Suche
9.2 C
Wien
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Home
  • Newsletter
  • Über TRAVELbusiness
  • Mediadaten
  • Impressum, Kontakt, DSGVO
TRAVELbusiness - Das Online-Portal für Geschäftsreisen, Tourismus und Reise TRAVELbusiness
TRAVELbusiness - Das Online-Portal für Geschäftsreisen, Tourismus und Reise TRAVELbusiness - Das Online-Portal für Geschäftsreisen, Tourismus und Reise
  • News
    • Frau sitzt im Home Office und blickt auf den Bildschirm ihres Laptops
      Im Home Office mangelnde Datensicherheit
      räsentation ICE L im Berliner Ostbahnhof
      ICE L bringt mehr Komfort auf die Schiene
      Das Image von Deutschland als Reiseland ist spitze: Schwarzrotgelbe Fahne weht vor dem Bundestagsgebäude mit der Inschrift „Dem deutschen Volks
      Image von Reiseland Deutschland ist spitze!
      Mehrere Passagiere am Flughafen warten auf Abfertigung
      Passagiere verlieren Geduld mit Flughäfen 
      Connect Day: Ein Mann steht an einem Pult vor vielen Menschen und hält eine Rede. Im Hintergrund das Logo von ABTA eingeblendet
      Business Travel Day Connect in Wien
      AlleShort Cuts
  • Airlines
    • Was Pilgerväter mit KLM in Leiden verbindet
      Ein Mann steht vor einer Flugzeugturbine, daneben ein Smartphone auf dem der Text „On Air Aviation Podcast“ zu sehen ist
      Aviation Podcast für Luftfahrtfreunde on air
      Mehrere Passagiere am Flughafen warten auf Abfertigung
      Passagiere verlieren Geduld mit Flughäfen 
      Codeshare-Abkommen zwischen SAS und Air France-KLM: Flugzeug fliegt über dichte Wolken, am Horizont geht die Sonne unter
      Codeshare-Abkommen für mehr USA-Flüge
      Das neue Servicekonzept von KLM: Eine Stewardess unterhält sich mit einem Passagiere
      Neues KLM-Servicekonzept auf Fernflügen
  • Business
    • Businessreisen zufrieden mit Hotels? Zwei Rezeptionisten, eine Frau telefoniert, ein Mann blickt auf einen Bildschirm
      Sind Businessreisende zufrieden mit Hotels?
      Connect Day: Ein Mann steht an einem Pult vor vielen Menschen und hält eine Rede. Im Hintergrund das Logo von ABTA eingeblendet
      Business Travel Day Connect in Wien
      Korea: Pagode mit Spitzdächern im Stadtviertel Jongno-gu in Seoul
      Korea als Ziel für Business Travel und Events
      Business Travel: Passagiere auf einem Flughafen, im Hintergrund ist ein Jet zu sehen
      Business Travel: Neues Kostenbewusstsein
      KI-Kompetenz:Asiatisch aussehende Businessfrau im weißen Kostüm steht vor einem Computerbildschirm und blickt auf ein Blatt Papier
      KI-Kompetenz fehlt bei Geschäftsreisen
  • Hotels
    • Businessreisen zufrieden mit Hotels? Zwei Rezeptionisten, eine Frau telefoniert, ein Mann blickt auf einen Bildschirm
      Sind Businessreisende zufrieden mit Hotels?
      Ein Seminarraum mit Teilnehmer, die auf eine einen großen Bildschirm blicke
      Hotels für Firmenevents richtig auswählen
      fließende Schokolade
      Zum Schokoladenfestival in Opatija reisen
      BWH Hotels: Mockup image of a woman holding digital tablet with blank white desktop screen in cafe
      BWH Hotels setzen auf witzige Wortspiele
      Hotelfassade mit Kuppel auf dem Dach und mit Schrift Marriott, grüne Bäume davor
      Vienna Marriott Hotel hat neuen Eigentümer
  • Reisetipps
    • In der Casino-Mega-Metropole warten Glück und Adrenalin (Bild: Getty Images).
      Fünf Casino-Hotspots für das Urlauberglück
      Kulturland Deutschland: Lebendige Vielfalt
      Sonnenuntergang und eine Frau hock in einer Yoga-Pose und blickt auf dem blauen Himmel mit dem rötlichen Licht der untergehenden Sonne
      Garmisch-Partenkirchen im puren Yoga-Flow
      Urlaub in Schweden auf Rezept: Die Bronzestatue des Solisten, eine Skulptur von Carl Milles bei Strömparterren in Stockholm, Schweden
      Urlaub in Schweden auf Rezept? Interessant!
      Die Kirche Saint-Jean-Baptiste, die größte auf Korsika, wurde zwischen 1636 und 1666 in Bastia erbaut
      Korsika findet Anschluss in Österreich
  • Tourismus
    • Strandurlaub oder Bergurlaub? Die Reisetrends für 2026 zeigen, was bei Urlaubern beliebt ist
      Die Reisetrends 2026 sind vielfältiger denn je
      Afrika (Foto: Icarissimi, Pixabay)
      Afrika entdeckt die Tourismuswirtschaft
      USA-Karte mit zahlreichen Länderfahnen symbolisiert die Bevölkerungsvielfalz
      USA: Kulturkampf erreicht die Reisebranche
      Ein Mann mit Hut steht auf einem Berg in Bayern mit verschränkten Armen
      Bayern – direkt, kompetent und persönlich!
      Mehrere Gäste sitzen auf einer Hüttenterrasse und blicken auf das Alpenpanorama
      Gäste müssen sich angesprochen fühlen
  • Studien
    • Frau sitzt im Home Office und blickt auf den Bildschirm ihres Laptops
      Im Home Office mangelnde Datensicherheit
      Digitale Quellen als Helfer: Vor einer dunklen Schiefertafel zeigt der Daumen einer Hand auf ein Suchfeld
      Wie digitale Quellen Urlauber beeinflussen
      Fliegen kann nerven: Beleuchtete Kabine in einem Flugzeug.
      Warum Fliegen immer öfter Passagiere nervt
      Business Travel: Passagiere auf einem Flughafen, im Hintergrund ist ein Jet zu sehen
      Business Travel: Neues Kostenbewusstsein
      Social Media im Urlaub: Drei junge Frauen liegen auf dem Rasen und durchsuchen ihre Smartphones nach Neuigkeiten aus Social Media
      Social Media im Urlaub? Ja, warum nicht!
  • Service
    • Reiseversicherungen sind notwendig: Eine
      Reiseversicherungen für Herbstziele gefragt
      Ein Seminarraum mit Teilnehmer, die auf eine einen großen Bildschirm blicke
      Hotels für Firmenevents richtig auswählen
      Perfektes Hörerlebnis auf Reisen jeder Art
      Geschäft mit vielen Teppichen, die von einer Frau in einer Ecke als Souvenirs angeboten werden
      Verbotene Souvenirs lieber nicht kaufen!
      Flying Blue: Miles of Memories zum 20. Geburtstag: Flugzeug auf der Startbahn, weiße Linie trennt die Ziffer zwei und eine Null - symbolisiert 20
      Flying Blue: Miles of Memories zum Jubiläum
Start Business Geschäftsreisen 2013: Wachstumsregionen weltweit
  • Business

Geschäftsreisen 2013: Wachstumsregionen weltweit

Von
Georg Karp
-
6. April 2013
3530
2
Linkedin
Twitter
Facebook
WhatsApp
Pinterest
Email
Drucken
Copy URL

    AirPlusCorporateCard-kontaktlosbezahlen610x422pix
    Immer mehr Unternehmen weltweit setzen bei Geschäftsreisen auf die Corporate Card von AirPlus und auf mobile Payment
    Reiseverantwortliche aus den sogenannten Emerging Markets –– also den Märkten in Schwellenländern, in denen es eine merkliche Zunahme von in- und ausländischen Investitionen gibt –– schätzen die Entwicklung für Geschäftsreisen und ihren Tätigkeitsbereich teilweise völlig anders ein als ihre Kollegen in industrialisierten Regionen. Das ist eine zentrale Erkenntnisder achten „International Travel Management Study“ von AirPlus. Besonders auffällig sind hierbei die Unterschiede zwischen traditionellen Märkten wie Westeuropa und Nordamerika und den Wachstumsregionen Asien-Pazifik und Lateinamerika.

    Erstmals wurden für die internationale Studie zudem Reiseverantwortliche aus der Türkei, Indien und Russland befragt –– allesamt Länder, die als Geschäftsreisedestinationen derzeit kräftig zulegen. Darüber hinaus ist auch Kanada zum ersten Mal bei der Studie dabei. Auch hier zeigen sich deutliche Kontraste zu den etablierten Ländern.

    Hohe Erwartungen in Asien-Pazifik und Lateinamerika

    Der aktuellen Studie zufolge haben Asien-Pazifik und Lateinamerika zum Beispiel mit Abstand höchsten Erwartungen, was die Entwicklung der Reisehäufigkeit angeht: In beiden Regionen prognostizieren jeweils 43 Prozent der Befragten, dass sich das Reisevolumen ihres Unternehmens erhöhen wird.

    In den bereits industrialisierten Regionen fällt dieser Wert deutlich geringer aus: In Westeuropa gehen nur 24 Prozent der Reiseverantwortlichen von einer Zunahme an Geschäftsreisen in ihrem Unternehmen aus. In Nordamerika sind es 29 Prozent. „

    AirPlus-Geschäftsführer Klaus Busch
    AirPlus-Geschäftsführer Klaus Busch
    Diese Zahlen spiegeln deutlich den enormen Schwung wieder, den diese Emerging Markets im Moment erleben“ erklärt AirPlus-Geschäftsführer Klaus Busch. „Die geringeren Erwartungen in industrialisierten Regionen stehen dagegen im Einklang mit einem verlangsamten Wachstum der Geschäftsreisetätigkeiten, wie es für dort auch zu erwarten ist. Hier finden einfach schon deutlich mehr Geschäftsreisen statt.“

    Wirft man einen Blick auf die erstmals in der Studie befragten Länder, so gehen vor allem Travel Manager in Indien mit 64 Prozent und der Türkei 50 Prozent von einem Anstieg der Geschäftsreisen aus. Mit 33 und 31 Prozent sehen ihre Kollegen aus Russland und Kanada die Entwicklung der Geschäftsreisetätigkeit dagegen etwas verhaltener.

    Rund 62 Prozent der Inder vermuten Kostenanstieg

    Auch zu der Frage, wie sich die Ausgaben für Geschäftsreisen entwickeln werden, differieren die Aussagen stark: Insgesamt gaben 39 Prozent der befragten Travel Manager an, dass ihre Reisebudgets in den kommenden zwölf Monaten steigen werden; 46 Prozent gehen von gleichbleibenden Kosten aus, und nur 14 Prozent von sinkenden Ausgaben.

    Diese weltweiten Zahlen sind vergleichbar mit denen der letzten Studie. Betrachtet man die aufstrebenden Länder jedoch separat, wird dort deutlich häufiger ein zukünftiger Anstieg der Reisebudgets vermutet.

    So gehen zum Beispiel in Indien 62 Prozent, in der Türkei 55 Prozent und in China 51 Prozent der Befragten von einem Anstieg der Kosten aus.

    Rückt man einzelne Regionen in den Fokus, erwarten im Asien-Pazifik-Raum 52 und in Lateinamerika 48 Prozent einen Anstieg der Ausgaben für Geschäftsreisen. In Nordamerika sind es ebenfalls 48 Prozent, in Westeuropa dagegen nur 28 – hier vermutet eine Mehrheit von 52 Prozent, dass die Reisebudgets auf dem gleichen Level verharren.

    Die Emerging Markets haben oft die Nase vorn

    Recht unterschiedlich fallen die Antworten auf die Frage aus, ob es im Unternehmen der Befragten überhaupt Reiserichtlinien gibt. Mit „Ja, in allen Bereichen“ antworteten in der Türkei zum Beispiel 93 Prozent und in Indien 77 Prozent der Befragten. Damit bewegen sie sich in einem ähnlichen Rahmen wie etwa Deutschland mit 88 Prozent und die USA mit 78 Prozent.

    In den beiden anderen Ländern, die das erste Mal in der Studie dabei sind, sieht es schon anders aus: In Kanada haben lediglich 59 Prozent der Unternehmen Reiserichtlinien in allen Bereichen implementiert – und Russland hinkt mit 23 Prozent hinterher.

    Es gibt aber auch Felder, in denen die Wachstumsmärkte und -regionen die Nase den etablierten Märkten gegenüber deutlich vorne haben. Die Türkei schafft es bei der Überprüfung der Compliance –– also der Einhaltung von Reiserichtlinien im Unternehmen –– mit satten 100 Prozent auf Platz eins, allerdings dicht gefolgt von Italien mit 99 Prozent.

    Russland dagegen zeigt auch in Sachen Compliance Nachholbedarf: Nur 78 Prozent der dortigen Unternehmen überprüfen, ob ihre Mitarbeiter sich an die Richtlinien halten.

    In Sachen Klimaschutz sind der Asien-Pazifik- Raum mit 25 Prozent und Latein-Amerika mit 22 Prozent schon deutlich weiter als Nord-Amerika, wo bisher nur 16 Prozent der Befragten angeben, das Thema klimaneutrales Reisen in ihre Reiserichtlinien integriert zu haben. In West-Europa sind es 27 Prozent. Einen starken Nachholbedarf zeigt hier allerdings die Türkei: Green ist hier erst bei fünf Prozent der Unternehmen Teil der internen Reiserichtlinien.

    Welche Rolle spielen neue Technologien im Geschäftsreisemanagement?

    Auch neuen Technologien stehen die Emerging Markets offen gegenüber. So zum Beispiel dem Mobile Payment, also dem mobilen Bezahlen per Smartphone. In der Türkei nutzen bereits in neun Prozent der Unternehmen alle Geschäftsreisenden Mobile Payment, in Indien sind es acht. Zum Vergleich: Deutschland und die USA kommen hier jeweils nur auf vier Prozent.

    Background: AirPlus ist ein führender internationaler Anbieter von Lösungen für das tägliche Management von Geschäftsreisen. Mehr als 40.000 Firmenkunden setzen bei der Bezahlung und Auswertung ihrer Geschäftsreisen auf AirPlus.

    Unter der Marke AirPlus International werden die Produkte und Dienstleistungen weltweit vertrieben. Der AirPlus Company Account ist das erfolgreichste Abrechnungskonto innerhalb des UATP.
    abrufbar.

    • Schlagworte
    • AirPlus
    • Ausgaben für Geschäftsreisen
    • Business
    • Business Travel
    • Business Travel Management
    • Company Account
    • Compliance
    • Emerging Markets
    • Geschäftsreisemarkt
    • Geschäftsreisen
    • gionen
    • global
    • mobile payment
    • neue Technologien
    • nfc
    • Niear Field Communication
    • Re
    • Reisehäufigkeit
    • Reisekosten
    • Reiserichtlinie
    • Reiserichtlinien
    • Studie
    • Wachstum
    Linkedin
    Twitter
    Facebook
    WhatsApp
    Pinterest
    Email
    Drucken
    Copy URL
      Vorheriger ArtikelWie das Krisenmanagement bei TUI funktioniert
      Nächster ArtikelAirPlus Management Study 2013 auf einen Blick
      Georg Karp

      Verwandte ArtikelMehr vom Autor

      Businessreisen zufrieden mit Hotels? Zwei Rezeptionisten, eine Frau telefoniert, ein Mann blickt auf einen Bildschirm
      Business

      Sind Businessreisende zufrieden mit Hotels?

      Connect Day: Ein Mann steht an einem Pult vor vielen Menschen und hält eine Rede. Im Hintergrund das Logo von ABTA eingeblendet
      Business

      Business Travel Day Connect in Wien

      Korea: Pagode mit Spitzdächern im Stadtviertel Jongno-gu in Seoul
      Business

      Korea als Ziel für Business Travel und Events

      Empfehlungen der Redaktion

      In der Casino-Mega-Metropole warten Glück und Adrenalin (Bild: Getty Images).

      Fünf Casino-Hotspots für das Urlauberglück

      24. Oktober 2025

      Kulturland Deutschland: Lebendige Vielfalt

      23. Oktober 2025
      Frau sitzt im Home Office und blickt auf den Bildschirm ihres Laptops

      Im Home Office mangelnde Datensicherheit

      23. Oktober 2025
      Reiseversicherungen sind notwendig: Eine

      Reiseversicherungen für Herbstziele gefragt

      22. Oktober 2025
      Businessreisen zufrieden mit Hotels? Zwei Rezeptionisten, eine Frau telefoniert, ein Mann blickt auf einen Bildschirm

      Sind Businessreisende zufrieden mit Hotels?

      18. Oktober 2025
      TRAVELbusiness - Das Online-Portal für Geschäftsreisen, Tourismus und Reise
      Das Online-Portal TRAVELbusiness berichtet über Geschäftsreisen & Travel Management, Airlines & Airports, Hotels & Resorts, Reise & Touristik, Business, Tagungen & Kongresse sowie über Umfragen & Studien
      Kontaktieren Sie uns: redaktion@travelbusiness.at

      SCHON GELESEN?

      In der Casino-Mega-Metropole warten Glück und Adrenalin (Bild: Getty Images).

      Fünf Casino-Hotspots für das Urlauberglück

      24. Oktober 2025

      Kulturland Deutschland: Lebendige Vielfalt

      23. Oktober 2025
      Frau sitzt im Home Office und blickt auf den Bildschirm ihres Laptops

      Im Home Office mangelnde Datensicherheit

      23. Oktober 2025

      BELIEBTE KATEGORIEN

      • Airlines874
      • Business634
      • Hotels335
      • News1.183
      • Reisetipps697
      • Service156
      • Short Cuts8
      • Studien223
      • Tourismus365