
Austrian Airlines konnte die Passagierzahlen im Mai 2018 deutlich steigern: Der rot-weiß-rote Carrier beförderte knapp 1,3 Millionen Passagiere. Dieses Passagierplus entspricht einem Wachstum von 7,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Ein schönes Geschenk zum 60. Geburtstag der Lufthansa-Tochter.
Dieser Anstieg der Passagierzahlen ist vor allem auf die Aufstockung des Europa-Angebotes zurückzuführen. Das Angebot, gemessen in angebotenen Sitzkilometern (ASK), wurde um 5,6 Prozent erhöht.
Die verkauften Sitzkilometer (RPK) sind um 7,2 Prozent gestiegen. Die Auslastung der Flüge (Sitzladefaktor) im Monat Mai lag im Durchschnitt bei 75,1 Prozent, was um 1,1 Prozentpunkte mehr ist als im Mai des Vorjahres. Die Anzahl der Flüge wurde im Mai 2018 um 5,0 Prozent auf 13.830 erhöht.
Passagierzahlen sorgen für höhere Auslastung
Im Zeitraum Jänner bis Mai 2018 hat die Fluggesellschaft in Summe rund 5 Millionen Passagiere befördert. Dies entspricht einem Passagierplus von 9,8 Prozent. Das Angebot gemessen in ASK wurde um 4,1 Prozent erhöht. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres stiegen die verkauften Sitzkilometer um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Auslastung ist um 2 Prozentpunkte auf 74,3 Prozent gestiegen. Die Anzahl der Flüge wurde von Jänner bis Mai 2018 um 5,3 Prozent auf 58.030 erhöht.
Ab 1. August ist Dr. Alexis von Hoensbroech (47) neuer CEO und Vorstandsvorsitzender von Austrian Airlines. Für ihn sind diese aktuellen Zahlen ein erfreuliches Signal und eine gute Basis für den weiteren Ausbau der Fluglinie.
Das ist auch interessant!
Austrian Airlines: Mehr Flüge im Sommer
WiFi Hotspot bei Austrian Airlines mietbar
Sie möchten mehr über Airlines & Airports erfahren? Sie wollen über Trends & Reisetipps informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!