Start News DB wird 2019 besser, schneller und teurer

DB wird 2019 besser, schneller und teurer

4873
0

Mit einer neuen Eurocity-Verbindung zwischen Berlin, Breslau und Krakau erweitert die Deutsche Bahn zudem das Zugangebot zwischen Deutschland und Polen.

Auf der Verbindung Nürnberg–Stuttgart–Karlsruhe kommen erstmals moderne Intercity-2-Doppelstockzüge zum Einsatz. Sie lösen im kommenden Jahr sukzessive ältere IC-Züge ab. Die vollklimatisierten Wagen bieten hohen Reisekomfort samt gastronomischem Angebot. Auch die Fahrradmitnahme ist möglich.

DB-Angebotserweiterung im ICE-Nachtverkehr

Die DB erhöht die Fahrten der Nacht-ICE: Auf der Route Berlin–Stuttgart–München wird der Zeitraum der täglichen Bedienung von Ostern bis zu den Herbstferien ausgeweitet. Bislang gab es das tägliche Angebot nur während des Sommers. In der anderen Jahreshälfte verkehren die Nacht-ICE künftig auch in den Nächten von Freitag auf Samstag (bislang nur Sonntag auf Montag). Zudem werden alle Fahrten zukünftig mit ICE-1-Zügen durchgeführt, wodurch 300 Sitzplätze pro Zug zusätzlich zur Verfügung stehen.

Im Fernverkehr  kommt der ICE 4 zum Einsatz. Die 2.  Klasse bietet große Fahrgastinformationssysteme in Echtzeit, geräumige Gepäckregale – in Platznähe sowie  ergonomische Sitze für noch bequemeres Reisen (Foto: Deutsche Bahn AG, Oliver Lang)
Im DB Fernverkehr kommt der ICE 4 zum Einsatz. Die 2. Klasse bietet große Fahrgastinformationssysteme – für bessere Lesbarkeit und Informationen in Echtzeit, geräumige Gepäckregale – in Platznähe sowie ergonomische Sitze für noch bequemeres Reisen (Foto: Deutsche Bahn AG, Oliver Lang)

Mehr Komfort auf Urlaubsreisen

Auf der Verbindung von Karlsruhe über Marburg, Hannover und Hamburg an die Ostseeküste werden die klassischen Intercity-Züge von modernen ICE-T-Zügen abgelöst. Diese verfügen über ein Bordrestaurant und ermöglichen ab Frühjahr kommenden Jahres auch die Fahrradmitnahme.