Start Reisetipps Budapest schmecken, genießen und erleben

Budapest schmecken, genießen und erleben

580
1
Hoch über den Dächern von Budapest neue kulinarische Überraschungen entdecken
Hoch über den Dächern von Budapest in der trendeigen White Raven Sky Bar die Cocktails genießen

Lust auf einen erholsamen Wochenendurlaub? Dann auf nach Budapest. Die ungarische Metropole ist der Inbegriff von Romantik. Die sich durch die Stadt schlängelnde Donau und die prächtigen Brücken laden zu endlosen Spaziergängen bei Sonnenuntergang ein.

Budapest überrascht Erlebnissen an jeder Ecke. Neue Hotels, Restaurants und Cafés laden dazu ein, die ungarische Hauptstadt aus einer anderen Perspektive zu entdecken.

Ob versteckte Gärten oder Restaurants, die ausschließlich Croissants anbieten – die Stadt pulsiert vor kreativer Energie und hält für Besucherinnen und Besucher immer wieder spannende Überraschungen bereit. 

Kulinarische Highlights aufgetischt

Die Gastronomieszene in Budapest zeigt sich kreativ und vielfältig wie nie zuvor. Das Moha-Brunch-Konzept vereint asiatische Aromen mit kreativen Drinks, während die White Raven Skybar mit neuen Cocktailkreationen begeistert.

Abendaufnahme von Budapest: Der festlich beleuchtete Burgpalast, in der Mitte die Kettenbrücke und dahinter das Parlament im gotischen Stil
Hoch über Budapest thront der Burgpalast und bietet malerische Aussichten (Bild: István, Pixabay)

Familienfreundliches Essen bietet VakVarjú – VarjúVár in der Nähe des Várkert Bazár. Mediterrane Genüsse erwarten Gäste bei BOHO, und Orte wie Nipe PastaPebblesFlat Bread Circo sowie Puli und Juhász verbinden neapolitanische Pizza, regionale Spezialitäten und traditionelle ungarische Gerichte. 

Street Food und Bistros in Budapest

Budapests Street-Food-Szene wächst ständig weiter. Leopard serviert neapolitanische und römische Pizza am Kálvin-Platz, Pizza Művek überrascht mit dick belegten, ungarisch inspirierten Kreationen. Cheeky’s Deli bringt amerikanische Sandwiches ins Margit-Quartier, während das Eggdrop Project koreanische Egg-Sandwiches anbietet.

Mutige Gäste probieren die Hot-Sandwich-Kreationen von Teufel oder besuchen Dödölléző, eine traditionelle Snackbar in der Nähe des Móricz Zsigmond-Platzes. Bei Tap Burger & Beertreffen saftige Burger auf Craft-Biere und mit Fluffy & Me hat Budapest nun auch sein erstes japanisches Soufflé-Pancake-Restaurant. 

Bäckereien, Patisserien und Cafés

Ebenfalls ganz neu eröffnet hat Matarello, ein Restaurant, bei dem sich – auch abends – alles um Croissants dreht. Cinnahaven konzentriert sich auf Zimtschnecken, Pampushka auf der Paulay Ede Straße auf handwerklich gefertigte Donuts.

Im prachtvollen New York Café sitzen Touristen und Einheimische an vielen Tischen
Im prachtvollen New York Café treffen sich Touristen und Budapester (Bild: Narbeh ArakilUnsplash)

Für Kaffee-Liebhaber bietet Flatty in der Nähe der St.-Stephans-Basilika schaumige Spezialitäten, während das Kolab Café in Buda sein unverwechselbares Ambiente an den Móricz Zsigmond-Platz bringt.

Vielfalt von Luxus bis Boutique

Budapests Hotellandschaft entwickelt sich dynamisch weiter. Das Three Corners Hotel Anna öffnete nach umfassender Renovierung, und das erste Mövenpick-Hotel der Stadt entstand in einem Art-Nouveau-Gebäude.

Stilgerecht in Budapest Mövenpick übernachten und schlemmen
Jugendstilgerecht im ersten Mövenpick in Budapest übernachten und schlemmen

Das Marriott Moxy Budapest Downtown feierte seinen Richtfest-Meilenstein, während der Panorama-Expo-Tower von Mellow Mood Hotels die Skyline bereichert. TRIBE und ibis Budapest Airport heißen nach Renovierungen Gäste willkommen. 

In Budapest aufs Wasser gehen

Das Mahart Café serviert nun Kaffee an Bord der Mahart-Passnave-Flussboote und verbindet kulinarischen Genuss mit dem Erlebnis der Donau. Nach umfangreicher Restaurierung hat der Japanische Garten an der Andrássy-Straße wieder geöffnet – eine ruhige Oase mitten in der Stadt, die zum Innehalten einlädt.

Der Besuch der pulsierenden Metropole ist für Städtereisende ein Muss. Jugendstil-Bauwerke, traumhafte Ausblicke auf die Donau, Thermalquellen und Kaffeehauskultur: Budapest lässt keine Wünsche offen und gilt als die schönste Stadt Osteuropas. Ja, Budapest sollte auf jeder Bucket List stehen.


Mehr zum Thema

Städtereisen mit der Bahn sind gefragt
In Ungarn mit der richtigen Vignette reisen
Europa ist Lieblingsziel für Sommerurlauber
Wann bucht man am besten ein Flugticket?
Städtereisen mit der Bahn sind gefragt


Sie möchten mehr über Ungarnreisen erfahren? Sie interessieren sich für ReisetippsHier klicken und Sie bleiben up to date!