Immer mehr Menschen buchen Gartenreisen oder nützen ihren Urlaub, um kunstvoll angelegte Privatgärten und Parks zu besichtigen. Claude Monets Garten in Giverny gehört zu den beliebtesten Zielen in Europa, und dennoch ist die Normandie ein noch weitgehend weißer Fleck auf der Landkarte des Gartenreisenden.
zu fünfzig Anlagen von überragender Qualität, ausgewählt mit Blick auf die vielen Spielarten der Gartenkunst im westlichen Frankreich.
Da gibt es formale historische Gärten wie den des Château de Brécy, die botanischen Gärten in Städten wie Rouen oder Caen, aber auch zeitgenössische Gärten wie Le Jardin Plume oder moderne Interpretationen wie Les Jardins Agapanthe.
Romantik und Rosen bestimmen Anlagen wie die Jardins d’Angélique und den Bois des Moutiers, die hohe Kunst des Gemüseanbaus hingegen pflegen die Nutzgärten am Château de Bosmelet und Château de Miromesnil. Ja, Heidi Howcrofts Gartenreiseführer macht einfach Lust, die nächste Gartenreise zu planen.
Die deutschsprachige Britin hat bereits 20 Bücher veröffentlicht und ist auch als Reisebegleiterin auf Gartenkreuzfahrten unterwegs. Wenn sie nicht mit Lesungen, Vorträgen oder mit dem Entwurf von Privatgärten beschäftigt ist, pflegt sie ihren Cottage- und Feldgarten in einem kleinen Dorf im Südwesten von England.
Gartentourismus als neuer Reisetrend im Kommen