Start Service Perfektes Hörerlebnis auf Reisen jeder Art

Perfektes Hörerlebnis auf Reisen jeder Art

85
0

Ob im Flugzeug, Auto oder in der Bahn – der Lärmpegel ist nervtötend. Damit ist aber jetzt Schluss. Sony hat ein neues Modell der 1000X-Serie auf den Markt gebracht – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelles Hörerlebnis setzt.

Der WH-1000XM6 kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche Audioerfahrung für jedes Genre und passend zu jedem Anspruch zu bieten. 

Ein neu entwickelter HD-Prozessor bietet die Grundlage für Sonys bisweilen fortschrittlichstes Noise Cancelling. Der Prozessor ermöglicht eine siebenmal höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit und ist dadurch in der Lage, Daten von insgesamt 12 Mikrofonen – das sind vier mehr als beim WH-1000XM5 – in Echtzeit zu verarbeiten.

Neues Hörerlebnis während der Flugreise

Diese Weiterentwicklung sorgt für eine deutlich verbesserte Geräuschunterdrückung und eine herausragende Soundqualität. Durch die präzise Erkennung der 12 optimal platzierten Mikrofone kann sich das Noise Cancelling noch genauer an die Umgebung anpassen.

Ganz gleich, ob Geräusche im Flugzeug, in der Bahn oder im Auto ausgeblendet oder im Büro fokussiertes Arbeiten ermöglicht werden soll – der Klang bleibt klar und das Hörerlebnis ist einfach kraftvoll. ​ 

Der WH-1000XM6 bietet eine beeindruckende Klarheit und Präzision. Die hochfeste Kalotte (Abstandshalter) aus Kohlefaserverbundwerkstoff und die einzigartige Schwingspulenstruktur heben die Feinheiten jeder Frequenz hervor: Stimmen werden so satter, Instrumente definierter und jeder Track klingt emotionaler.

Der HD-Prozessor QN3 verfügt über einen fortschrittlichen Look-Ahead-Noise-Shaper für eine verbesserte Digital-Analog-Wandlung, der es ermöglicht, Quantisierungsrauschen vorausschauend zu optimieren und gleichzeitig schnell auf plötzliche Klangänderungen zu reagieren. 

Dank der branchenweit anerkannten Audiocodierungstechnologie von Sony können Benutzer High-Resolution Audio auch ohne Kabel genießen. Darüber hinaus werde Musikdateien in Echtzeit durchgeführt, um den bei der Komprimierung verloren gegangenen Sound im hohen Frequenzbereich wiederherzustellen. 

Für Filmbegeisterte bieten die WH-1000XM6 ein beeindruckendes räumliches Klang- und Hörerlebnis, ganz gleich ob zuhause oder unterwegs. Dank 360 Reality Audio Upmix und Sonys 360 Spatial Sound-Technologie wird 2-Kanal-Stereo-Sound so optimiert, dass es sich anhört wie im Kino.

Klare Stimmen bei jedem Anruf

Mit dem fortschrittlichen KI-basierten Beamforming-System mit sechs Mikrofonen konzentriert sich der WH-1000XM6 auf die Stimme der Nutzer und filtert gleichzeitig Hintergrundgeräusche heraus, sodass jedes Wort auch in chaotischen und lauten Umgebungen wie im Flugzeug oder in der Bahn klar zu verstehen ist.

Der KI-optimierte Algorithmus zur Geräuschminimierung unterdrückt Hintergrundgeräusche und isoliert gleichzeitig die Stimme. Beamforming-Mikrofone und präzise Voice Pickup-Technologie sorgen dafür, dass jedes Wort deutlich zu hören ist. Wenn Nutzer*innen sich stummschalten möchten, können sie dies unkompliziert über eine Taste direkt am Kopfhörer tun.

Hörerlebnis mit Design und Komfort

Das ikonische Design der WH-1000X-Serie wurde mit einem eleganten, weich anliegenden, breiteren Kopfbügel mit Soft-Fit-Leder für einen druckfreien Sitz weiterentwickelt. Die Ohrpolster sind so konzipiert, dass sie während eines Langstreckenfluges getragen und einfach ausgetauscht werden können.

Mit den intuitiven Bedienelementen kann man ganz einfach zwischen Noise Cancelling, Ambient Sound und Mikrofonstummschaltung umschalten: mit taktilen Tasten und einem reaktionsschnellen Touchpad.

Der beliebte Faltmechanismus, der bereits beim WH-1000XM4 geschätzt wurde, wurde nun beim WH-1000XM6 wieder integriert. Mithilfe einer fortschrittlichen Metallinjektionstechnik ermöglicht er eine nahtlose und widerstandsfähige Faltung und passt gleichzeitig perfekt in Taschen, einschließlich kleiner Hand- und Flugzeugtaschen.


Mehr zum Thema

Warum Fliegen immer öfter Passagiere nervt
Wie Tools auf Geschäftsreise helfen können
Ein Aluminium-Trolley für kurze Städtereisen
KI eliminiert Zeitfresser bei der Reiseplanung
Wie Air France künstliche Intelligenz einsetzt
Digitale Tools auf Geschäftsreisen gefragt


Sie möchten mehr über Tools auf Reisen erfahren? Sie interessieren sich für Business TravelHier klicken und Sie bleiben up to date!