Start Tourismus Deutschland zum Fressen gern!

Deutschland zum Fressen gern!

8629
8

Lifestyle-Element Kulinarik in Deutschland

Regionale Wochenmärkte sind – ebenso wie Food Festivals und Food Truck Events – fester Bestandteil des urbanen Lebens, immer mehr Gastronomen entwickeln ihr Angebot auf der Basis von regionalen und saisonalen Produkten sowie traditionellen Rezepten weiter, um eine bodenständige genussreiche Küche zu offerieren. Besonders authentisch erleben Gäste aus aller Welt deutsche Ess- und Trinkkultur in Verbindung mit traditionellen Festen im Verlauf des Jahres.

Angebotsvielfalt von Sterneküche bis Streetfood

Buch: Deutsche Küche neu entdeckt
Das Buch „Deutsche Küche neu entdeckt“ (GU) bringt Reisende in Deutschland auf den Geschmack
300 Restaurants werden aktuell vom Guide Michelin mit ein bis drei Sternen bewertet, mehr als je zuvor. Sie belegen die Entwicklung der deutschen Spitzengastronomie im internationalen Vergleich.

Daneben ist der kulinarische Alltag in Deutschland international: Neben traditioneller deutscher Küche prägen mediterrane, orientalische und asiatische Einflüsse das gastronomische Angebot.

Wein und Bier gelten gleichermaßen als deutsche Nationalgetränke mit hoher internationaler Wertschätzung. Weinwanderungen verbinden Aktivurlaub und Genuss. Mehr als 500 kompetente Weingästeführer sind mit Touristen in den 13 Anbaugebieten unterwegs.

In DWI-Riesling Lounges führen ausgewählte Gastronomen auch außerhalb der Weinbaugegenden Menschen auf zeitgemäße Art an deutsche Weine heran. Ein Kooperationsvertrag mit dem Deutschen Weininstitut (DWI) unterstützt hier die Aktivitäten.


Sie möchten mehr Deutschland erfahren? Die besten Tipps für Reisen in Deutschland erhalten Sie hier. Jetzt hier klicken und immer up to date bleiben.