Start Tourismus Flusskreuzfahrten erobern Urlauberherzen

Flusskreuzfahrten erobern Urlauberherzen

170
0
Flusskreuzfahrten boomen: Ein Schiff von Viva Cruises kreuzt auf einem Fluss in Deutschland
Flusskreuzfahrten in Deutschland boomen: VIVA Cruises ist ab 2026 Mitglied bei DZT (Bild: VIVA Cruises)

Flusskreuzfahrten öffnen Reisenden Türen zu faszinierenden Flusslandschaften: Vom romantischen Rhein über die französische Seine bis hin zu spannenden Routen auf dem Main, Douro oder auf der Donau bis ins Delta.

Der Markt für Flusskreuzfahrten in Österreich und Deutschland wächst und ist durch eine Vielzahl nationaler und internationaler Anbieter gekennzeichnet. Zu den prominenten und beliebten Anbietern auf den Flüssen zählen:

  • A-ROSA Flusskreuzfahrten: Großer und bekannter Akteur im Donauraum, der Kreuzfahrten oft ab/bis Passau anbietet, was für österreichische und deutsche Gäste attraktiv ist.
  • nicko cruises: Ein wichtiger Flusskreuzfahrten-Anbieter, der viele Routen auf der Donau und anderen europäischen Flüssen im Programm hat und in Österreich gut vertreten ist.
  • Lüftner Cruises: Das österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Innsbruck, das unter der Marke „Amadeus“ eigene Schiffe betreibt und international tätig ist. Dies ist ein bedeutender österreichischer Anbieter.
  • Donau Touristik: Ein weiterer relevanter, in Österreich ansässiger Veranstalter, der sich auf Rad- und Flusskreuzfahrten spezialisiert hat und Routen auf der Donau anbietet, oft mit der eigenen MS Primadonna.
  • Flussreisen-Anbieter Phoenix Reisen und VIVA Cruises: Auch diese Reedereien sind auf dem österreichischen und deutschen Markt präsent und bieten Donaukreuzfahrten und andere Flussreisen in Europa an. 

Zum 1. Januar 2026 wird VIVA Cruises als erster Flusskreuzfahrten-Anbieter Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT: „Flusskreuzfahrten sind ein Segment mit hohem Wachstumspotenzial für den deutschen Incoming-Tourismus.“

Im DZT Travel Industry Expert Panel haben im Frühjahr 2025 schon 70 Prozent der teilnehmenden internationalen CEOs und Key Accounts eine hohe Nachfrage nach Flusskreuzfahrten bestätigt.

Flusskreuzfahrten in Deutschland sind gefragt

Mehr als die Hälfte der Veranstalter, die bisher keine Flusskreuzfahrten in Deutschland vermarkten, planen entsprechende Angebote in den nächsten Jahren aufzunehmen. Bereits im Rahmen des GTM 2025 hat die DZT das Produkt Flusskreuzfahrten gemeinsam mit VIVA Cruises erfolgreich präsentiert.

VIVA Cruises, gegründet 2018 mit Firmensitz Düsseldorf, ist Europas modernster Flusskreuzfahrt-Veranstalter und gehört als Premium-Anbieter zur renommierten Schweizer Reederei Scylla AG mit bald mehr als 50 Flussschiffen.

Unter dem Motto „Enjoy the Moment“ genießt ein internationaler Gäste-Mix passend zu einer elegant legeren Atmosphäre täglich mehrgängige Gourmet-Menüs und ein All-Inclusive-Angebot mit hochwertigen Weinen und Spirituosen aus der gesamten Barkarte sowie in allen Kabinen Kaffeemaschinen und täglich gefüllte Minibars. WLAN und Trinkgelder sind ebenfalls im Reisepreis enthalten.

Nachhaltiger Treibstoff und Solarenergie

Die teils ganzjährigen Fahrtgebiete führen auf Rhein, Main, Mosel, Elbe, Weser und Donau sowie Seine, Rhône und Douro. Die Flotte von VIVA Cruises wächst jährlich dynamisch weiter. Die Schiffe, betrieben mit synthetischem GTL-Treibstoff (ab 2026 HVO), nutzen zusätzlich Landstrom und Solarpaneele für die Energieversorgung.  

„Wir freuen uns sehr und sind stolz zugleich, als einzige Reederei Mitglied der DZT zu sein. Seit unserer Gründung im Jahr 2018 setzen wir in der Flusskreuzfahrt neue Maßstäbe“, sagt Andrea Kruse, CEO und Co-Founderin. Und: „Mehr als 50 Prozent der Passagiere kommen aus internationalen Märkten – auch auf unseren Flussreisen ab Deutschland.“

Warum Flusskreuzfahrten beliebt sind

Flusskreuzfahrten erfreuen sich wachsender Beliebtheit und verzeichnen, ähnlich wie die gesamte Kreuzfahrtbranche, einen positiven Trend bei den Passagierzahlen. Deutschland gehört zu den wichtigen Märkten sowohl für Hochsee- als auch für Flusskreuzfahrten. Hier einige wichtige Aspekte zur Beliebtheit von Flusskreuzfahrten:

Flusskreuzfahrten boomen: Eine Kreuzfahrtschiff unterwegs auf einem Fluss in Frankreich, im Hintergrund eine Festung zu sehen.
Die Langsamkeit entdecken: Flusskreuzfahrt mit der MS Sans Souci (Bild: Nicole Pankalla, Pixabay)
  • Wachstum: Die Branche hat nach schwierigen Jahren (u.a. pandemiebedingt) wieder einen Boom erlebt, wobei die Passagierzahlen stetig steigen.
  • Zielgruppe: Das Publikum ist oft etwas älter; das Durchschnittsalter liegt bei vielen Anbietern um die 50 Jahre, wobei es Variationen gibt. Die Reisen werden häufig langfristig im Voraus gebucht.
  • Marktposition: Obwohl Hochseekreuzfahrten insgesamt mehr Passagiere zählen (weltweit über 34 Millionen Gäste im Jahr 2024), sind Flusskreuzfahrten ein etabliertes und beliebtes Segment, das sich durch spezifische Vorteile auszeichnet.
  • Beliebte Routen: Besonders gefragt sind Routen auf Flüssen wie der Donau, dem Rhein oder der Rhone.
  • Buchungsbereitschaft: Viele Reisende, die einmal eine Kreuzfahrt gemacht haben, sind bereit, dies zu wiederholen, was auf eine hohe Zufriedenheit und Beliebtheit hindeutet, die auch auf das Flusssegment zutrifft.
  • Vorteile: Im Vergleich zu Hochseekreuzfahrten bieten Flusskreuzfahrten oft eine intimere Atmosphäre, häufigere Landgänge direkt in Stadtzentren und die Möglichkeit, Regionen aus einer anderen Perspektive zu erleben. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Flusskreuzfahrten ein stabiles und wachsendes Segment im Tourismus darstellen, das eine treue und spezifische Zielgruppe anspricht. 


Mehr zum Thema

Flusskreuzfahrten werden immer beliebter
Exklusive Flusskreuzfahrten für Millennials
Alaska pur zwischen Wildnis und Kulturerbe
Nil-Kreuzfahrt zum Nachlesen und Erleben


Sie wollen mehr über Flusslreuzfahrten erfahren? Sie interessieren sich für ReisetippsHier klicken und Sie bleiben up to date!