Wird Carsten Spohr, der seit Mai 2014 als CEO an der Spitze des Lufthansa-Konzerns steht, die marode Air Berlin kaufen? (Foto: Gaby Gerster, LH)
Lufthansa CEO Carsten Spohr ist auf der Suche nach neuen Erlösquellen für den Flugkonzern: Jetzt will die Lufthansa Group mit den Passagierdaten Geld verdienen (Foto: Gaby Gerster, LH) Geschäftsreisende und Urlauber müssen künftig damit rechnen, dass der Lufthansa-Konzern mit ihren Daten Geschäfte macht. Denn auf der Suche nach neuen Erlösquellen will die Lufthansa neben dem geplanten GDS-Zuschlag auf Flugtickets auch mit den Daten ihren Fluggäste Geld verdienen.
Ein Konzernsprecher bestätigte einen Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Lufthansa-Finanzvorstand Simone Menne sagte im Interview der „FAS“, Fliegen allein bringe es nicht mehr.
„Nach Umsatz sind wir der größte Luftfahrt-Konzern der Welt. Aber die Märkte bewerten Google, Whatsapp nach ganz anderen Maßstäben – nur dank der Daten, die sie generieren. Unsere Kundendaten dagegen werden an der Börse überhaupt nicht bewertet, folglich müssen wir mehr daraus machen. Wir müssen arbeiten mit diesen Daten.“