Start News ICE L bringt mehr Komfort auf die Schiene

ICE L bringt mehr Komfort auf die Schiene

Die Deutsche Bahn hat den neuen ICE L vorgestellt – ihren ersten Hochgeschwindigkeitszug mit stufenlosem Einstieg. Mit frischem Design, besserem Mobilfunkempfang und neuen Sitzkonzepten setzt der ICE L neue Maßstäbe beim Reisen auf der Schiene.

143
0
räsentation ICE L im Berliner Ostbahnhof
Präsentation ICE L im Berliner Ostbahnhof: Mehr Komfort im neuen Design (Bild: Oliver Lang, DB)

Die Deutsche Bahn (DB) hat den ersten Hochgeschwindigkeitszug Deutschlands mit stufenlosem Einstieg präsentiert. Der neue ICE L vereint technische Innovation mit modernem Design und ist Teil der „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“.

Mit mehr Komfort für Reisende im ICE L

Der neue Hochgeschwindigkeitszug ICE L überzeugt mit zahlreichen Neuerungen:

  • Neues Innenraumdesign: Warme Farben, hochwertige Materialien und kürzere Wagen schaffen ein wohnliches Raumgefühl. Eine tageszeitabhängige Lichtsteuerung sorgt zusätzlich für angenehme Atmosphäre.
  • Neue Sitze: 562 eigens entwickelte Sitze bieten mehr Bequemlichkeit. Alle Plätze verfügen über Steckdosen, Reihensitze zudem über Klapptische und Tablethalter.
  • Besserer Mobilfunkempfang: Dank mobilfunkdurchlässiger Fensterscheiben gelangen Signale ohne Umwege ins Wageninnere – Repeater sind überflüssig.
  • Intelligente Reservierungsanzeigen: Farbige LED-Leuchten zeigen auf einen Blick freie oder reservierte Plätze.
  • Barrierefreiheit: Breitere Türen, höhenverstellbare Tische und der stufenlose Einstieg erleichtern mobilitätseingeschränkten Reisenden das Reisen.
  • Familienfreundlichkeit: Mit 46 Plätzen im Familienbereich und neun im Kleinkindabteil bietet der ICE L das größte Familienangebot in der gesamten ICE-Flotte.

Einsatz des ICE L schon ab Dezember 2025

Ab dem 14. Dezember 2025 startet der ICE L im innerdeutschen Verkehr – zunächst zwischen Berlin und Köln. Ab Mai 2026 folgen Verbindungen nach Westerland (Sylt), später auch nach Frankfurt, Gießen, Münster und Oberstdorf. Perspektivisch sind Einsätze nach Amsterdam, Kopenhagen und Wien geplant.

Stimmen der Deutschen Bahn

Evelyn Palla, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn: „Wir wollen die Menschen mit unseren Zügen begeistern. Mit dem neuen ICE L setzen wir ganz klar auf mehr Komfort und Zuverlässigkeit.“

Dr. Michael Peterson, DB-Vorstand Personenfernverkehr, ergänzt: „Der Kunde soll auf der Schiene wieder König sein. Der ICE L ist dafür ein perfektes Beispiel – vom stufenlosen Zugang über familienfreundliche Bereiche bis hin zum verbesserten Mobilfunkempfang.“


Mehr zum Thema

Mehr Zug statt Flug auf Reisen in Europa
Mit dem Nachtzug nachhaltig durch Europa
Bahnreisen sind bei Geschäftsreisen am Zug
Bahnreisende haben auch Fahrgastrechte!
Wie pünktlich ist die Bahn tatsächlich?