Start Hotels AccorHotels: Neuer Name, neue App, neue Wege

AccorHotels: Neuer Name, neue App, neue Wege

2707
1
AccorHotels und Rixos Hotels haben eine strategische Partnerschaft vereinbart
AccorHotels und Rixos Hotels haben eine strategische Partnerschaft vereinbart

AccorHotels: Neuer Auftritt
Mit neuem Namen will AccorHotels den Weg in die Zukunft beschreiten. Ziel ist es, das Hotelangebot auf AccorHotels.com zu verdreifachen und über 10.000 Hotels in 300 Schlüsselstädten weltweit anzubieten
Ab Sommer bietet AccorHotels seine eigene Buchungsplattform als offenen Marktplatz auch für unabhängige Hotels außerhalb des Konzerns an. Den Kunden bietet der Konzern dadurch eine größere Auswahl an Hotels und Reisezielen. Den unabhängigen Hotels öffnet sich eine neue, schlagkräftige alternative Distributionsmöglichkeit.

Dieser Service wird ab Ende Juni 2015 schrittweise für erste Zielmärkte angeboten und ab Juli 2015 für Kunden zugänglich sein. Ziel ist es, das Hotelangebot auf AccorHotels.com zu verdreifachen und insgesamt über 10.000 Hotels in 300 Schlüsselstädten weltweit anzubieten. Diese Initiative erfolgt im Rahmen des seit 2013 begonnenen Umbaus des Konzerns.

Die unabhängigen Hotels werden gemeinsam mit den Hotels der Konzernmarken auf der Plattform AccorHotels.com vermarktet und nach Kriterien wie zum Beispiel Kundenbewertungen ausgewählt.

Als führender Online-Hotelvertrieb auf zahlreichen Märkten, zum Beispiel in Frankreich, Brasilien, Australien und Deutschland, bietet das Buchungsportal AccorHotels.com unabhängigen Hotels damit einen alternativen Vertriebskanal, der ihre spezifischen Anforderungen erfüllt.

Dieses neue Angebot garantiert transparente Regeln für die dargestellten Angebote, den Zugang zu den Kundendaten und wettbewerbsfähige Provisionen.

Einrichtung eines Geschäftsbereichs für neue digitale B2B-Services

Diese Initiative ergänzt das von Fastbooking entwickelte Angebot innerhalb eines neuen eingerichteten Geschäftsbereichs für digitale B2B-Services. Fastbooking wurde im April dieses Jahres von Accor übernommen.

AccorHotels stellt seinen Partnerhotels künftig ein Angebot digitaler und technologischer Lösungen sowie eine intensive Betreuung zur Verfügung und garantiert damit eine bessere Visibilität und einen Volumenanstieg der Online-Direktbuchungen.

Über die ersten beiden Jahre bedeutet diese Initiative eine zusätzliche Investition in Höhe von ca. zehn Prozent des Mittelvolumens des im Oktober 2014 vorgestellten digitalen Plans in damaliger Höhe von rund 225 Millionen Euro. Ab dem dritten Jahr wird eine Ertragssteigerung erwartet.

„Die Umstellung unserer Distributionsplattform auf einem offenen Marktplatz ist eine bedeutende Initiative für den Konzern und das Ergebnis eines neuen Konzepts für unser Geschäft und unser Geschäftsmodell. AccorHotels stellt unabhängigen Hotels die Schlagkraft seiner digitalen Tools zur Verfügung und bietet seinen Kunden eine größere Auswahl an Hotels und Reisezielen“, sagt Sébastien Bazin, CEO von AccorHotels.

Und: „Wir werden zum vertrauenswürdigen Vermittler, der seine Partner auswählt und Transparenz bietet, und intensivieren die Dynamik des seit 2013 begonnenen tiefgreifenden Umbaus des Konzerns. Diese Initiativen und die Einführung einer neuen Applikation AccorHotels verfolgen das gleiche Ziel: Die kontinuierliche Erweiterung unseres digitalen Ökosystems und die Stärkung unserer Position als Pionier und Vorreiter in der Hotellerie.“

„Durch die Ausführung unseres digitalen Plans und insbesondere die Übernahme von Fastbooking sind wir in der Lage, Hotelanbietern eine Reihe gezielter Serviceleistungen anzubieten und heute einen Marktplatz zu eröffnen. Hierdurch ergreift AccorHotels die Initiative, das digitale Erlebnis und das Know-how des Hotelbetreibers noch effizienter zu kombinieren“, sagt Vivek Badrinath, stellvertretender CEO mit Verantwortung für die Bereiche Marketing, Digital, Vertrieb und IT-Systeme.

Accor_iphone5s_200x400 Einführung der neuen AccorHotels-App

Der Konzern bringt heute außerdem die neue Version seiner mobilen Applikation AccorHotels auf den Markt, die die verschiedenen Marken in einer einzigen Applikation bündelt. Somit werden alle Hotels des Konzerns und ab dem Sommer dieses Jahres auch alle unabhängigen, auf dem Buchungsportal angebotenen Hotels über eine einzige App zugänglich und buchbar sein.

Die Applikation AccorHotels hat sich zum Ziel gesetzt, zu den drei führenden Reise-Apps der Handynutzer zu gehören, und bietet den Kunden bei jeder Etappe seiner Reise ein erweitertes Erlebnis, unter anderem mit folgenden Diensten:

  • Reisevorbereitung: Speicherung der Reisedaten in der App, zum Beispiel Flüge und Zugtickets, den E-Check-in/Check-out-Dienst Welcome by Le Club Accorhotels und eine Übersicht der aktuellen Buchungen.
  • Während der Reise: Zugang zur digitalen Presse über die App, ab Anfang Juli außerdem Reiseführer zum Reiseziel und schrittweise Einführung von Services, wie die Bestellung eines Taxis, Room Services unter anderem über die App.
    ‒ Nach der Reise: Verwaltung des Treueprogramms.
  • Eine Aktualisierung im 3-Wochen-Rhythmus gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung, Erweiterung und die Bereitstellung aktueller Informationen durch die Applikation AccorHotels.

    Accor wird zu AccorHotels mit dem Slogan „Feel Welcome“

    Mit dem neuen Namen AccorHotels zeigt der Konzern, dass er stolz zu seiner Expertise als Hotelbetreiber steht.

    Ziel des Konzerns ist es, die Schlagkraft und die Visibilität von AccorHotels zu steigern, indem eine Verbindung mit der Online-Plattform AccorHotels.com hergestellt wird, und die neue Konzernmarke gleichzeitig ins Zentrum seiner verschiedenen Hotelmarken zu rücken.

    Neues Logo, neuer Name: AccorHotels
    Neues Logo, neuer Name: AccorHotels
    Um eine gegenseitige Stärkung der Konzernmarke und der Hotelmarken zu erreichen, wird die Kommunikation aller Marken künftig mit der Nutzung von AccorHotels ergänzt.

    AccorHotels unterstützt die Hotelmarken durch die Glaubwürdigkeit, den Rückhalt und das Know-how eines international führenden Hotelkonzerns.

    Gleichzeitig wird das Markenportfolio systematisch in der Kommunikation von AccorHotels aufgeführt, marken aufgeführt, um die Attraktivität des Konzerns und der Online- Plattform zu erhöhen.

    Außerdem führt der Konzern einen neuen, einfachen, wirkungsvollen und universellen Slogan ein, der das gemeinsame Konzept betont: Feel Welcome bringt die Vielfalt und die Quintessenz der Gastfreundschaft zum Ausdruck.

    Dieses Versprechen richtet sich an alle Zielgruppen – Geschäftsreisende, Urlauber, Mitarbeiter und Partner, einschließlich unabhängiger Hotels − die sich bei AccorHotels willkommen und privilegiert fühlen sollen.

    Die durch eine Typografie mit Statuscharakter in kräftigem Marineblau verkörperte Markenidentität wurde modernisiert.

    Das neue Logo ist nach wie vor mit der einzigartigen und sinnbildhaften Bernache- Gans in Goldgelb, dem Symbol des Konzerns, assoziiert. Der Zugvogel symbolisiert als Ikone der Marke den Spirit des Konzerns, die Reisen und die Zielstrebigkeit.

    „Mit dem Versprechen „Feel Welcome“ verpflichten wir uns gegenüber allen Zielgruppen und stärken die Verbindung zwischen dem Konzern und seinen Marken“, sagt Sébastien Bazin, CEO von AccorHotels.

    TRAVELbusiness-Background: AccorHotels, eine Unternehmensgruppe mit
    mehr als 180.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 3.700 Hotels von AccorHotels in 92 Ländern.

    Der weltweit führende Hotelbetreiber AccorHotels bietet seinen Kunden, Partnern und Mitarbeitern:

  • eine doppelte Kompetenz als Hotelbetreiber und Franchisegeber (HotelServices) wie auch als Eigentümer und Investor (HotelInvest);
  • ein umfassendes Portfolio weltweit renommierter Marken von der Luxusklasse (Sofitel, Pullman, MGallery, Grand Mercure, The Sebel) über die Mittelklasse (Novotel, Suite Novotel, Mercure, Mama Shelter, Adagio) bis zur Economy-Klasse (ibis, ibis Styles, ibis budget, adagio access und hotelF1);
  • eine starke Marktposition und ein umfassendes Treueprogramm Le Club AccorHotels;
  • seit knapp 50 Jahren ein gesellschaftliches und solidarisches Engagement des Unternehmens im Rahmen des Programms PLANET 21.
  • Das könnte Sie auch noch interessieren:
    Wie KMU ihre Hotelkosten senken können
    Accor: Focus auf die Bedürfnisse der Geschäftsreisender
    Hotel-Riese Accor kooperiert mit TripAdvisor