Start News abta: Neuer Präsident für Travel Manager

abta: Neuer Präsident für Travel Manager

4494
0
abta: neuer Vorstand
Der neue abta-Vorstand mit neuem Präsidenten Andreas Gruber (Foto: abta)

Bei der Generalversammlung der abta am 14. März 2018 wurde ein neues Präsidium gewählt. Neuer Präsident der abta ist Andreas Gruber, Head of Travel Management CEE von Siemens AG Österreich. Er folgt Hanno Kirsch nach, der die Präsidentschaft nach sieben Jahren zurücklegte. Andreas Gruber stehen zwei Vizepräsidenten zur Seite.

Erste Vizepräsidentin ist Sabine Toplak, Vice President Sales & Distribution Austria & Eastern Europe ACCOR Hotels. Zweiter Vizepräsident ist Markus Grasel, Travel Manager von A1 Telekom. Zu weiteren Mitgliedern des Präsidiums wurden Romana Kneier, Travel Managerin von Raiffeisen Bank International (Kassierin) und Doris Stoiser, Travel Managerin von Strabag (Schriftführerin) gewählt..

Zum erweiterten Vorstand mit acht Mitgliedern zählen neben Alexander Schnecke, Austrian Airlines, der schon dem früheren Vorstand angehörte, gleich fünf neue Mitglieder: Roman Brauner, Hertz, Markus Emhofer, Amadeus Austria, Klaus Kretz, Europäische Reiseversicherung, Monika Milde, Wolf Theiss Global Travel Management und Peter Tolinger, AX Travelmanagement. In beratender Funktion stehen dem Vorstand wie bisher Wilfried Kropp (Kropp Kommunikation) und Christa Thomasser (vorm. Infineon) zur Verfügung.

Was die abta ihren Mitgliedern bietet

Neuer abta-Präsident Andreas Gruber
Neuer abta-Präsident Andreas Gruber
„Wir stellen uns mit Zuversicht den neuen Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung und ihren Auswirkungen“, erklärte der neue Präsident Andreas Gruber nach der Wahl im geschichtsträchtigen, aber mit allen Modernitäten ausgestatteten Parkhotel Schönbrunn.

„Trotz aller technischen Fortschritte ist die Kommunikation von Mensch zu Mensch wichtig und in vielen Bereichen unersetzlich. Die abta ist ohne Zweifel die wichtigste Kommunikationsplattform für die österreichische Geschäftsreiseindustrie und bietet ihren Mitgliedern aktuellste Informationen in einem durch steten Umbruch und Neuerungen geprägten Markt, wo der Faktor Mensch eine große Rolle spielt. Unsere informativen Veranstaltungen wie Business Travel Lounges, fachspezifische Workshops oder die Jahrestagungen mit Schwerpunktthema laden zum Meinungsaustausch ein, zeigen die Stärken der Dienstleister aber auch die Wünsche der Travel Manager auf. Die Möglichkeit, aktuelle Themen mit Fachleuten und anderen Travel Managern zu diskutieren und die Gelegenheit zum Networking abseits des Tagesgeschäfts, das alles macht die abta zu einem sehr wertvollen Partner im Bereich der Geschäftsreisen“, so Andreas Gruber.

Im Anschluss an die Generalversammlung startete die abta mit einer spannenden und gut besuchten „Business Travel Lounge“ in die neue Funktionsperiode. Unter dem Motto „Reisen ist menschlich“ warf Verkehrsbüro-Vorstandssprecher Martin Winkler einen Blick in die digitalisierte Reisewelt. Anschließend referierte Reiserechtsexperte Dr. Armin Bammer von der renommierten Anwaltssozietät über das Thema „Reisen und Diskriminierung“ und zeigte anhand von konkreten Beispielen, wann Reisende tatsächlich diskriminiert wurden und wann nicht.

Diese Themen sind auch interessant!

Business Travel und die Zukunft
Roboter haben die Geschäftsreise fest im Griff
Kennen Sie die neue Generation Geschäftsreisender?
Dienstreisen müssen flexibler werden