Was bedeutet der Ausbruch des Zika-Virus für Reisende? Das Zika-Virus verbreitet sich schnell – vor allem in Lateinamerika, aber es gibt auch andernorts Fälle. Woran erkennt man eine Infektion? Welche Reisende sind gefährdet? Antworten auf die wichtigsten Fragen lesen Sie auf SPIEGEL Online.Schnäuzen, schneiden, löffeln. Spaghetti mit dem Löffel essen, Baguette mit dem Messer schneiden und beim Dinner die Nase schnäuzen: Was bei uns gang und gäbe ist, kann den europäischen Nachbarn sauer aufstoßen. Wie es richtig geht, zeigt der Europa-Knigge für Vielreisende von Jana Wagner auf Focus Online.Boeing baut in China die erste Fabrik. Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing errichtet in China ein Endmontagewerk. Die Gesellschaft eifert damit dem grossen Konkurrenten Airbus nach. Ein Bericht von Norbert Hellmann für die Neue Zürcher Zeitung.Jetzt erst recht? Kann man nach den Anschlägen noch nach Istanbul reisen? Man sollte es. Denn sonst wäre das Ziel der Terroristen erreicht, meint die Autorin Karen Krüger in einem Online-Beitrag für die Frankfurter Allgemeine.Rollendes Zimmer mit Aussicht. Die Reisen auf der Strecke der Transsibirischen Eisenbahn sind legendär. Am komfortabelsten lässt sich die 7923 Kilometer lange Bahnfahrt zwischen Peking und Moskau im Sonderzug „Warengold“ geniessen, meint Tom Selber in einer Reportage für die NZZ.