Schlagwort: Studien
Urlaub in Österreich bleibt ein Reisemagnet
Die vorläufigen Ergebnisse von Statistik Austria zeigen: Urlaub in Österreich ist nach wie vor hoch im Kurs. Für die erste Hälfte der touristischen Sommersaison...
Ein-Pilot-Flüge sind Gefahr für Flugsicherheit
Die Idee der Airlines, mit nur einem Piloten im Cockpit zu fliegen, ist gescheitert. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat in ihren Abschlussbericht...
Wie digital fit sind europäische Fluglinien?
Digitale Exzellenz ist für Airlines heute mehr als nur ein Wettbewerbsvorteil – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das neue Airline Benchmark 2025 von team...
Familienhotels müssen Mütter ansprechen
Wer Familien gewinnen will, muss die Bedürfnisse der Mütter verstehen. Ein zentrales Learning mehrer aktueller Tourismus-Studien: In über 80 % der Haushalte treffen Mütter die...
Österreichs Tourismus im Focus der Politik
Österreichs Tourismus muss eine Erfolgsgeschichte bleiben. Das ist der Plan von Tourismus-Staatssekretärin Mag. Elisabeth Zehetner-Piewald. Zwar sind die Nächtigungszahlen in Österreich 2024 gestiegen, doch...
Das Hotel der Zukunft mit vielen Aussichten
Was sind die Herausforderungen für die Hotelbranche in den nächsten Jahren? Bei der Fachgruppentagung der WKO Vorarlberg am 26. September präsentierte Marco Riederer von...
Nachhaltig reisen ist eine Sache des Wollens
Ein Wochenendflug irgendwohin löst bei so manchen Reisenden Flugscham aus, doch darauf verzichten möchten die wenigsten. Der Wunsch, die Welt zu sehen und sich...
Low Cost ist nicht immer gleich Billigflug
Günstige Flugreisen mit weniger Strecken, aber mit mehr Low-Cost-Angebote. Das Institut für Luftverkehr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) analysiert halbjährlich die Entwicklungen auf...
Generation Z revolutioniert den Reisemarkt
Neue Technologien, neue Zielgruppen und ein völlig neues Reiseverhalten. Die Generation Z, geboren zwischen 1996 und 2010, ist mit neuen Technologien und digitalen Möglichkeiten...
Geht Tourismusbarometer rauf oder runter?
Anhaltende Inflation, hohe Preise und zu wenig Personal: Quo vadis Tourismus? Trotz durchwachsener Stimmung bewahren Österreichs Tourismusbetriebe ihren Optimismus für die bevorstehende Sommersaison –...