
Nach eingehender Prüfung der Bewerbungen hat der Aufsichtsrat der Flughafen Wien AG am 23. Juni 2015 einstimmig die Wiederbestellung der Vorstandsmitglieder Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner für weitere fünf Jahre ab September 2016 bis September 2021 beschlossen. Damit wurden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunftsentwicklung für das Unternehmen gestellt.
„Das bisherige Management kann eine beeindruckende Bilanz vorweisen. So wurden die Schulden fast halbiert, die Produktivität um ein Viertel gesteigert und der Aktienkurs hat sich – für Eigentümer ja auch nicht ganz irrelevant – verdreifacht. Dazu ist es nicht nur gelungen, den neuen Terminal fertigzustellen, sondern auch dessen prognostizierte Kosten von € 830 Mio. wesentlich auf rund € 720 Mio. zu reduzieren. Durch zahlreiche Maßnahmen ist es gelungen, die Servicequalität für die Fluggäste spürbar zu erhöhen und sich in den entsprechenden internationalen Rankings nach oben zu arbeiten. Sogar der renommierte Skytrax-Preis konnte für den besten Airport-Staff in Europa nach Wien geholt werden. Deshalb haben wir uns einstimmig entschieden, den bisherigen erfolgreichen Weg mit dem Vorstand für die nächsten fünf Jahre fortzusetzen.“, sagte Ing. Ewald Kirschner, Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafen Wien AG.
Um dem Unternehmen und seinen rund 4.500 Beschäftigten eine stabile Zukunftsperspektive zu geben, wurde diese wichtige Entscheidung rund ein Jahr vor Ablauf der aktuellen Funktionsperiode des Vorstandes getroffen. Entsprechend dem Stellenbesetzungsgesetz wurden die Vorstandsfunktionen der Flughafen Wien AG öffentlich ausgeschrieben.