Start Airlines Geschäftsreisen in Europa: So sehen die neuen Ticket-Tarife der Austrian Airlines aus

Geschäftsreisen in Europa: So sehen die neuen Ticket-Tarife der Austrian Airlines aus

4222
2
Austrian Airlines: Das neue Tarifkonzept
Das neue Tarifkonzept: Die Infografik zeigt die alten und künftigen Ticketpreise von Austrian Airlines innerhalb Europa

Austrian Airlines: Das neue Tarifkonzept
Das neue Tarifkonzept macht das Fliegen billiger: Die Infografik zeigt die alten redticket-Tarife und die künftigen Flugpreise von Austrian Airlines für die Städte Berlin, Barcelona und Athen
Geschäftsreisende und Touristen, die bei Austrian Airlines Europa-Flüge buchen, können ab Sommer bereits ihre Tickets zu den neuen Tarifen buchen. Es gibt ab Herbst drei Economy Class Tarife und einen Business Class Tarif zur Wahl. Und: Wer nur mit Handgepäck fliegt, zahlt auch weniger.

Im Herbst startet Austrian Airlines das neue Tarifkonzept für alle Österreich- und Europaflüge. Können Geschäftsreisende heute nur zwischen Economy und Business Class wählen, haben sie dann die Möglichkeit, sich ihren Austrian Flug individuell und modular zusammenzustellen.

Zur Wahl werden ein Business Class Tarif und drei Economy Class Tarife (Light, Classic und Flex) stehen, die jeweils unterschiedliche Leistungen und Services beinhalten werden.

Die Fluggäste können dann je nach Reisegrund den passenden Tarif wählen – sei es für den fix gebuchten Städtetrip am Wochenende, einen lange geplanten Familienurlaub oder eine Geschäftsreise, bei der sich die Reisepläne jederzeit kurzfristig ändern können.

Im Gegensatz zu heute, wo Kunden noch für das Gesamtprodukt zahlen, unabhängig davon welche Einzelleistungen sie davon nützen, werden sie in Zukunft nur mehr für jenen Service zahlen, den sie tatsächlich in Anspruch nehmen möchten.

Andreas Otto, Chief Commercial Officer von Austrian Airlines: „Wir wollen mit dem neuen Tarifmodell das Thema Individualisierung mit Qualität verbinden und dabei stärker auf die individuellen Kundenbedürfnisse eingehen. Vom preissensiblen Kunden, der nur mit Handgepäck reist, über den Kunden, der einen Standardtarif mit vielen inkludierten Leistungen möchte, bis hin zum Business Class Passagier, der die volle Flexibilität und den höchsten Komfort möchte. Es ist für jeden etwas dabei.“

Auf einen Blick: Die neuen Tarife der Austrian Airlines für Geschäftsreisende und Urlauber

Das neue Tarifmodell der Austrian Airlines im Überblick
Das neue Tarifmodell von Austrian Airlines im Überblick (Infografik: Austrian, APA)
Alle Tarifoptionen werden standardmäßig den Flug, ein Handgepäcksstück bis 8 Kilo, einen Snack und Getränke an Bord, eine feste Sitzplatzvergabe beim Check-in sowie Prämien- und Statusmeilen beinhalten.

  • Das ist der Economy Light Tarif: Er wird als Basistarif die günstigste Wahl für preisbewusste Passagiere sein, die nur mit Handgepäck unterwegs sein werden und keine Ticketflexibilität benötigen.

    Andreas Otto: „Bereits heute fliegt ein Drittel unserer Fluggäste innerhalb Europas nur mit Handgepäck. Das sind über 3 Millionen Kunden. Diese Passagiere zahlen in Zukunft weniger. Denn Fliegen wird billiger.“

    Der Light Tarif wird bereits ab 89 Euro für einen Hin- und Rückflug ab Wien buchbar sein. Passagiere können aber auch gegen Gebühr ein Gepäckstück (ab 15 Euro) oder einen Wunschsitz (ab 10 Euro) individuell dazu buchen.

  • Das ist der neue Economy Classic Tarif: Er wird als Standardtarif alle Services beinhalten, die schon heute in den redtickets inbegriffen sind. Er wird auch Leistungen umfassen, wie beispielsweise ein Freigepäckstück bis 23 kg.

    Im Unterschied zum redticket wird dieser Tarif Geschäftsreisenden die Möglichkeit bieten, ihren Wunschsitz gleich bei der Buchung kostenlos zu reservieren.

    Außerdem sind Kunden mit diesem Tarif flexibler als mit dem Light Tarif, da er gegen Gebühr auf einen anderen Flug auf der ursprünglichen Verbindung umgebucht werden kann. Der Classic Tarif wird bereits ab 129 Euro für einen Hin- und Rückflug ab Wien buchbar sein.

  • Das ist der neue Economy Flex Tarif:
    Der Flex Tarif wird sich vor allem an Passagiere richten wie etwa Geschäftsreisende, die bei der Reiseplanung volle Flexibilität benötigen und ein erweitertes Produktangebot wünschen.

    Der Tarif wird zusätzlich die Möglichkeit beinhalten, den Flug kostenlos und flexibel umzubuchen. Der Flex Tarif wird bereits ab 199 Euro für einen Hin- und Rückflug ab Wien buchbar sein.

  • Das ist der neue Business Class Tarif
    Neben den drei Economy Tarifen wird es auch weiterhin wie gewohnt den Business Class Tarif geben. Neu ist, dass in Zukunft alle Business Class Tarife gebührenfrei umbuchbar und stornierbar sein werden.

    Ansonsten wird der Business Class Tarif alle gewohnten Services und Annehmlichkeiten bieten wie bisher. Dazu gehören zum Beispiel der Lounge-Zugang, eine erhöhte Freigepäcksmenge (2 Gepäcksstücke bis zu je 32 kg), die Sitzplatzreservierung, ein freier Nebensitz und Priority Boarding.

    Der Business Class Tarif ist das hochwertigste Angebot und besonders geeignet für Geschäftsreisende sowie für anspruchsvolle Privatreisende.

  • Zusatzservices, die individuell dazu gebucht werden können
    Zusätzliche Leistungen und Services werden zu den einzelnen Tarifoptionen individuell und modular dazu gebucht werden können. Dazu gehören etwa das DO & CO à la carte Menu (15 Euro), der Lounge-Zugang (35 Euro), Sitze mit mehr Beinfreiheit (25 Euro), ein zusätzlicher Koffer (ab 15 Euro), der Shuttle-Service von Wien und Umgebung zum Flughafen (ab 32 Euro) und viele mehr. Diese Leistungen konnten in den letzten Jahren schon als redservices individuell zum Flugticket dazu gebucht werden und wurden von den Kunden auch gut angenommen.

    Die Tarifoptionen und die inkludierten Leistungen werden transparent, jeweils bis zum letzten Sitz verfügbar und auf Hin- und Rückflug miteinander kombinierbar sein. Anders als bisher werden die drei Economy Tarife, unabhängig von Buchungsklassen, immer verfügbar sein.

    Auch Lufthansa und SWISS führen das neue Tarifkonzept ein. Langstrecken-Flüge und myHoliday Flüge bleiben davon unberührt.

  • Das könnte Sie auch interessieren:
    Geschäftsreisen: Größeres Flugangebot ab Wien