Die Steigerung des Angebots sorgt dafür, dass die Flugpreise in den meisten Märkten nicht ansteigen werden und in den Märkten mit dem intensivsten Wettbewerb sogar fallen könnten. Wenn die Ölpreise anziehen oder sinken, können die Flugpreise jedoch sehr schnell ansteigen oder fallen.
Den Einschätzungen von Advito zufolge wird sich die globale Wirtschaftsleistung 2016 steigern, da sowohl die Schwellenmärkte als auch die entwickelten Märkte wachsen.
Dazu wird laut Advito vor allem auch der Konjunkturaufschwung in den USA und eine stetige Erholung der Wirtschaft innerhalb der Eurozone beitragen.
Wirtschaftliche Risiken wie die Schuldenkrise in Griechenland oder die schleppende Entwicklung der chinesischen Wirtschaft könnten diese Prognose beeinträchtigen.
Der Advito Industry Forecast 2016 ist nach sieben Regionen strukturiert: Nordamerika, Europa, Asien, Lateinamerika, Mittlerer Osten, Afrika und Südwestpazifik.
Für jede Region führt Advito Analysen der Ausgabenkategorien Flugreisen, Hotel, Meetings und Personenbeförderung wie z. B. Mietwagen durch. Er enthält auch eine Reihe von Marktanalysen für bestimmte Flugstrecken, Städte und Länder, die in den jeweiligen Regionen von Bedeutung sind.
Hier die wichtigsten Prognosen für Travel Manager und Reiseverantwortlich in Kürze:
Flug: Die Tarife für Geschäftsreisen werden in Nordamerika, Europa und Asien stabil bleiben. Im Rest der Welt fallen die Tarife für interkontinentale Reisen um 2-3 %. Bei regionalen Reisen innerhalb Lateinamerikas und des Südwestpazifiks ist ein Preisanstieg für Business-Tarife wahrscheinlich. Die Preise für Economy-Tarife werden in den meisten Märkten fallen, wobei die größten Rückgänge in Afrika und dem Mittleren Osten zu erwarten sind.
Diese sollten als Reaktion auf die starke Nachfrage bei regionalen Reisen lediglich in Nord- und Lateinamerika steigen.Hotel: Insbesondere drei Regionen werden 2016 für einen Anstieg der durchschnittlichen globalen Hotelpreise um 3-5 % verantwortlich sein. In Nordamerika und Europa werden die wieder steigende Nachfrage und der Mangel an neuen Kapazitäten die Preissteigerungen der Hotels vorantreiben. Und auch in Lateinamerika werden aufgrund der anhaltend starken Nachfrage Preissteigerungen zu verzeichnen sein. Zahlreiche Neueröffnungen, insbesondere in China und Indien, führen zu niedrigen Durchschnittspreisen in Asien.
Wie Sie Geschäftsreisen erfolgreich organisieren!
Fünf Mega-Trends, die derzeit die Welt der Geschäftsreisenden verändern
Geschäftsreisen und neue Technologien: Wird alles besser, oder was?
Mit Bed & Breakfast Geschäftsreisekosten senken!