Start News Maria Theresia: Ein Musical-Welthit aus Wien

Maria Theresia: Ein Musical-Welthit aus Wien

908
1
Maria Theresia: Werbeplakat der VWB für das neue Historien-Musical aus Wien
Ein neuer Musical-Welthit aus Wien: Das aufregende Leben von Maria Theresia, der mächtigsten Habsburger-Monarchin, ab 10. Oktober auf der Ronacher-Bühne (Bild: Design Michael Balgavy, VBW)

Maria Theresia war eine politische Ikone und Reformerin des 18. Jahrhunderts. Ihr Einfluss hat Europa bis heute geprägt. Ihre bahnbrechenden historischen, politischen und sozialen Errungenschaften reichten weit über Österreich hinaus und hinterliessen ein Erbe, das die Geschichte nachhaltig geformt hat. Das faszinierende Leben dieser Frau, die die Spielregeln der Macht neu definiert und die Welt verändert hatte, feiert ab 10. Oktober 2025 als packendes Musical Weltpremiere auf der Ronacher-Bühne in Wien – ja wo sonst.

Das opulente Musical vereint monumentale Dramatik mit modernem Sound, pulsierende Beats mit eindringlichen Lyrics und perfekter Choreografie. Eine zeitlose Geschichte trifft auf zeitgemäße Inszenierung und schafft ein mitreißendes Bühnenerlebnis voller Energie und Überraschungen – einen neuen Musical-Welthit.

Die Vereinigten Bühnen Wien setzen mit dieser spektakulären Produktion ein kraftvolles Musical-Statement und der legendären Herrscherin ein Denkmal – jung, dynamisch und absolut unverwechselbar.

Die neueste Eigenproduktion stellt mit bereits mehr als 12.000 verkauften Karten einen neuen Vorverkaufs-Höchstwert für eine VBW-Weltpremiere auf. Damit überholt das neue Musical sogar ganz knapp den Rekordhalter „Rock Me Amadeus – Das Falco Musical“ im Vorverkaufsranking.

Das epische Musical „Maria Theresia“ erzählt die faszinierende und hinreissende Geschichte und das Vermächtnis einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts – ein lebendiges Porträt von grenzenloser Macht, wilder Leidenschaft und historischem Wandel.

Maria Theresia: Herrscherin, Strategin, Mutter

In einer von Männern dominierten Welt erhebt sich eine junge Frau, die nicht bereit ist, im Schatten zu bleiben. Maria Theresia Walburga Amalia Christina von Österreich interessiert sich von Kindesbeinen an brennend für das politische Geschehen in der Habsburger-Monarchie.


Sie ist ihrer Zeit in vielem voraus: Maria Theresia trotzt dem patriarchalen Kaiserhaus, entfaltet eine beeindruckende Stärke und große Visionen. Sie kämpft energisch gegen alle Widerstände an und gelangt schließlich als erste Frau an die Spitze des Staates in der Ära des aufgeklärten Absolutismus.

Mit unerschütterlichem Mut führt Maria Theresia das Habsburgerreich durch turbulente Zeiten. Als Mutter von sechzehn Kindern vereint sie familiäre Fürsorge mit politischem Scharfsinn und strategischem Weitblick.

Unbeugsam und mutig stellt sie sich den Herausforderungen ihrer Zeit, konfrontiert Friedrich den Großen von Preußen und trotzt den Intrigen am Hof. Während Kriege Europa erschüttern, modernisiert sie Verwaltung und Militär, revolutioniert Bildung und Sozialpolitik und bleibt selbst in Krisenzeiten unerschütterlich – eine wahre Wegbereiterin mit visionärem Geist.

Maria Theresias bewegendes Leben als Musical

Für die Weltpremiere von „Maria Theresia – Das Musical“ haben die Vereinigten Bühnen Wien (VWB) eine hochkarätige Besetzung mit vielen Publikumslieblingen gefunden: Nach dem großen Erfolg als „Ich“ in Rebecca im Raimund Theater kehrt Nienke Latten zu den VBW zurück und übernimmt ab Herbst die Titelrolle dieser Uraufführung im Ronacher. An ihrer Seite Fabio Diso als ihr Mann Franz Stephan von Lothringen. Als ihr Widersacher Friedrich II. von Preußen darf sich das Publikum auf Moritz Mausser freuen.

Auch ein erstklassiges Kreativ- und Leading-Team wurde von den VWB für das sensationelle Historien-Musical zusammengestellt: Die Musik hat der legendäre Komponist und Musikproduzent Dieter Falk, der auch für Orchestrierung und Arrangements verantwortlich zeichnet, zusammen mit seinem Sohn, dem renommierten Musikproduzenten und Komponisten Paul Falk geschrieben.

Die Musical-Stars von Maria Theresia auf der Bühne des Ronacher-Theaters
Bühne frei für das Musical „Maria Theresia“ ab 10. Oktober im Ronacher (Bild: Stephanie J. Steindl, VBW)

Die Liedtexte stammen von Texter Jonathan Zelter (schreibt u.a. für Michelle, Tim Peters, Roland Kaiser, Peggy March – mehrfache Top-Ten-Platzierungen in den Album-Charts, Gold- und Platin- Auszeichnungen), das Buch vom österreichischen Autor Thomas Kahry. Die Kreative Entwicklung liegt in den bewährten Händen von VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck.

Für die Regie verantwortlich zeichnet der bekannte Musical-Spezialist Alex Balga. Die Choreografie wird von Jonathan Huor, einem der innovativsten Künstler seines Fachs, gestaltet.

TRAVELbusiness-Tipp: Der oberösterreichische Reiseveranstalter Kneissl Touristik hat ein Extra-Package für alle Musical-Fans, die ab Wels, Linz, Lambach, Enns und Amstetten mit einem modernen Reisebus nach Wien zum Ronacher reisen möchten.


Mehr zum Thema

Für „Time“ ist Wien der tollste Ort der Welt
Wien in 50 historischen Mosaiken entdecken
Wien ist die wichtigste Konferenz-Metropole
Weltausstellung machte Wien zur Weltstadt
Bestes Reiseziel in Europa ist wieder Wien
Urlaub in Österreich als ein Lebensgefühl


Sie möchten mehr über Wien erfahren? Sie interessieren sich für Reise- und KulturtippsHier klicken und Sie bleiben stets up to date!