Start News Bestes Reiseziel in Europa ist wieder Wien

Bestes Reiseziel in Europa ist wieder Wien

779
0
Abendstimmung mit Blick auf Wien und den Stephansdom sowie einem Häusermeer im Vordergrund
Für amerikanische Touristen ist Wien bestes Reiseziel in Europa (Bild: Jacek Dylag auf Unsplash)

Welche Stadt ist bestes Reiseziel für Leser von Reisemagazinen? Die Leser des renommierten Luxus- und Lifestyle-Reisemagazins „Condé Nast Traveler“ haben Wien soeben zum besten Reiseziel unter Europas Metropolen gekürt. Weltweit rangiert Wien auf Platz 5 hinter Tokio, Singapur, Sydney und Kapstadt. Einen Stockerlplatz gibt es auch in der britischen Ausgabe des Magazins: Wien katapultierte sich dort auf den europaweiten Platz 3.

Einmal im Jahr lässt „Condé Nast Traveler“, eines der renommiertesten internationalen Luxus- und Lifestyle-Reisemagazine mit Stammsitz in den USA, seine Leserschaft über die beliebtesten Reiseziele abstimmen. Bei den „Readers‘ Choice Awards“ des Jahres 2024 konnte Wien nicht nur in den USA, sondern auch in der britischen Ausgabe des Magazins Top-Plätze erreichen.

In der Kategorie der Metropolen mit über einer halben Million Einwohner setzte sich Wien bei den Amerikanern als beliebteste europäische Stadt im globalen Gesamt-Ranking durch, das von Tokio, Singapur, Sydney und Kapstadt angeführt wird und Wien auf den 5. Platz reiht. Vancouver, Madrid, Kopenhagen, Montreal und London komplettieren die Top-10.

In der Leser-Bewertung der britischen Ausgabe – diese widmet sich den „Best Cities in Europe“ – belegt Wien den 3. Platz hinter Valencia und Stockholm, danach folgen Berlin, Mailand, Budapest, Madrid, Paris, Palma und Sevilla.

„Auszeichnungen wie diese sind eine exzellente Standortbestimmung für die Destination und Beleg, dass Wien bei Luxusreisenden zu den weltweiten Top-Zielen gehört. Ganz im Sinne unserer Visitor Economy Strategie unterstützt das aktuelle Ranking unsere Bemühungen, die Wertschöpfung im Tourismus zu erhöhen, Arbeitsplätze zu schaffen und Qualitätstourismus zu fördern – im Sinne unserer Gäste, aber auch und vor allem der hier in Wien lebenden Menschen“, betont Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke hervor.

Bestes Reiseziel mit internationalem Anschluss

„Wiens Top-Platzierung ist Grund zur Freude, aber zugleich Auftrag für den WienTourismus, weiterhin kulturaffine und ausgabefreudige Zielgruppen anzusprechen – den Kollegen in Tokio gratuliere ich herzlich zum weltweit 1. Platz. Es zeigt, welche Bedeutung der Anbindung an internationale Verkehrswege, insbesondere der Fernmärkte, und der hochwertigen Weiterentwicklung des Tourismusstandortes Wien zukommt. Auch im Leser-Ranking der besten Luxushotels finden sich Wiens High-End-Angebote wieder – eine Auszeichnung für die gesamte Destination“, sagt Tourismusdirektor Norbert Kettner.

Flughafen Wien mit Tower und einem Jet, der abgehoben hat
Der Flughafen Wien wird immer mehr zu einem Hub für internationale Fluglinien (Foto: Flughafen Wien AG)

So ist in den USA etwa das „Rosewood Vienna“ in der Region „Central and Southern Europe“ Erstplatzierter, auch das „Hotel Imperial“, „Hotel Sacher Wien“ und „The Amauris Vienna“ befinden sich in den Top 10.

Die USA sind Wiens nächtigungsstärkster Fernmarkt, zugleich die dominante Nation, was die Umsatzentwicklung in der gehobenen Hotellerie betrifft. Rund eine halbe Million US-Nächtigungen (473.000) wurden allein im ersten Halbjahr 2024 in Wien gezählt, 340.000 aus dem Vereinigten Königreich.

Im selben Zeitraum wurde ein Netto-Nächtigungsumsatz von rund 45 Millionen Euro (USA) bzw. 26 Millionen Euro (UK) in Wiens Beherbergungsbetrieben erwirtschaftet – eine Steigerung um jeweils ein Fünftel zum Jahr 2023. Im Bereich der Luxushotellerie-Umsätze liegen die USA in Wien sogar auf dem ersten Platz aller Nationen.


Mehr zum Thema

Ranking: Die 50 besten Flughäfen in Europa
Gen Z reist völlig anders als Baby Boomer
Für „Time“ ist Wien der tollste Ort der Welt
Winterflugplan mit sechs neuen Flugzielen
Die beliebtesten Reiseziele in Deutschland
Hannover unter den Top 10 der Städteziele


Sie möchten mehr über Wien erfahren? Sie interessieren sich für Reisetipps & TourismusHier klicken und Sie bleiben up to date!