Start Reisetipps Mehr nachhaltige Reisen für Klimabewusste

Mehr nachhaltige Reisen für Klimabewusste

623
2
Nachhaltige Reisen sind gefragt: menschen reiten auf kamelen vorbei an drei pyramiden
Nachhaltige Reisen sind in Reisebüros gefragt: Immer mehr Urlauber wollen klimabewusst verreisen. Kneissl Touristik, zertifiziert von TouzrCert, hat sich darauf spezialisiert (Bild: Murat Şahin, Pexels)

Vorhang auf für nachhaltige Reisen im Herbst, Winter und Frühling. Mit dem Übergangskatalog überbrückt Kneissl Touristik die Zeit bis zu den Jahreskatalogen 2026 . Dieser Nachschub an neuen Reisen und frischen Reiseterminen in der Mitte des Jahres ist eine von Reisebüros und Kunden geschätzte Tradition.

Wie jedes Jahr gibt es neue Reisen, die auf unverwechselbare Weise eine Region, ein Land erfahrbar machen: Eine eigenständige Reise im Loire-Tal bereichert das umfangreiche Frankreich-Angebot.

Mit einer neuen Studienreise wird die kulturell so bedeutende Region Mittelgriechenland erkundet, die bisher 8-tägige Portugal-RundReise wird um einen Tag (mehr Zeit in Porto, + 6-Brücken-Schifffahrt) verlängert.

Reiseklassiker quer durch Europa

Rund um die neuen Reisen gibt es die bewährten Klassiker, die Spanien, Frankreich, Italien, Deutschland und die Ränder Europas in vielfältiger Weise erkunden. Auch der Norden und Nordwesten Europas hält nicht nur Nordlichter bereit.

Herbst-Winter-Katalog für 2025/26 mit nachhaltigen Urlaubsreisen

Städte sind en vogue – London, Stockholm (mit Lucia-Fest) oder Tallinn kombiniert mit Helsinki. Küstenschifffahrten zum Nordkap mit Hurtigruten oder Havila im Herbst, Winter oder Frühling und eine HurtigrutenReise nach Spitzbergen bringen nordisches Glück.

Schon im Herbst könnten die Nordlichter entlang der Küste tanzen, sicher aber im Winter in Nordnorwegen und vielleicht zu Ostern in Südisland.

Eine Städtereise „Kairo“, lang vermisst im Kneissl-Angebot, ist wieder buchbar. De beliebte Wüstenreise in Algerien bekommt einen Extrazweig, der zum Assekrem im Hoggar-Gebirge führt, wo immer noch Charles de Foucaulds Einsiedelei steht.

Nachhaltige Reisen zu fernen Zielen

Wieder möglich – allerdings unter neuen Vorzeichen – ist die beliebte Trias Ghana, Togo, Benin, wieder möglich ist auch die ungewöhnliche Kombination „Ladakh im Winter mit Holifest“.

Neu sind hingegen eine Wanderreise im Oman, eine Kanada-Reise, die Osten und Westen verbindet, und ein individuelles Programm auf den Galápagos-Inseln. Und schon lange auf der Wunschliste der Kunden ist eine Australienreise, die in den Westen und Süden führt, aber auch das großartige Silvesterfeuerwerk in Sydney ermöglicht.

Für Liebhaber von Wildlife gibt es Angebote mit Safari im Südlichen Afrika, in Kenia, Tansania, Malawi-Sambia. Der Norden Afrikas beeindruckt mit Reisen in Marokko, Tunesien, Ägypten (klassisch oder mit Weißer Wüste).

Kneissl Touristik kennt keine Reisegrenzen

Orientfeeling zeigt sich bei unterschiedlichsten Reisen von Usbekistan bis Jordanien. Asien ist stark vertreten, gleich drei unterschiedliche Reisen widmen sich dem interessanten Reisekosmos China, Japan und Indien sind Welten für sich, die Sie am besten bei StudienErlebnisReisen von Kneissl Touristik erkunden.

Thailand, Vietnam-Kambodscha und Sri Lanka sind ideale Reiseziele; Klosterfeste beeindrucken in Bhutan und Ladakh. Reiseraritäten führen nach Laos und auf die Philippinen, auf die Cook Islands u. nach Papua-Neuguinea.

Die Kneissl-Handschrift zeigt sich bei Reisen zu den Naturwundern in USA-West und in den Südstaaten. Ruinenstätten und Lebensfreude findet man in Mexiko und Peru, Naturliebhaber sind verzückt über Touren in die Naturparadiese in Costa Rica, Panama, Kuba und Kolumbien. Und was ist beeindruckender als die Atacama-Wüste in Chile, getoppt mit einem Abstecher auf die Osterinseln?

Ein Katalog mit geprüften und zertifizierten Reisen

Auf 200 Seiten beeindrucken Reisekompetenz und Reiselust. Dahinter steht die bewährte Kneissl-Qualität mit einem transparenten Leistungskatalog und einem verlässlichen Service vor, während (24/7 Notruf) und nach der Reise.

Seit Juni 2025 ist Kneissl Touristik mit dem unabhängigen TourCert-Nachhaltigkeits-Siegel ausgezeichnet! Mit langjähriger Erfahrung setzt sich TourCert „für einen verantwortungsvollen Tourismus ein.

„Travel for Tomorrow“ heißt das Ziel, die Reisewirtschaft zukunftsfähig zu machen und auch die Reisenden dahingehend zu sensibilisieren, wie sie mit ihrem Urlaub einen positiven Beitrag für alle Beteiligten erzielen können.

Das bedeutet in der Praxis auch, Tipps für nachhaltige Reisen und für einen respektvollen Umgang mit der Natur, der lokalen Kultur und Bevölkerung zu geben, lokale Angebote zu unterstützen, auf umweltfreundliche Mobilität zu setzen, die Transportwege zu reduzieren und alle Partner vor Ort in den Prozess einzubeziehen und zu informieren.


Mehr zum Thema

Leitfaden für Nachhaltigkeit im Tourismus
Die Wüste ruft, das Abenteuer der Stille lockt
Reise in die Blue Zones verlängert das Leben
In Bhutan dem Glück auf die Spur kommen 
Urlaubsreisen: Wo ist es im Winter warm?
Inselurlaub im Rausch der Einsamkeit


Sie möchten mehr über Nachhaltigkeit erfahren? Sie interessieren sich für ReisetippsHier klicken und Sie bleiben up to date!