Start Reisetipps Sri Lanka feiert 2024 touristisches Comeback

Sri Lanka feiert 2024 touristisches Comeback

1676
0
Sri Lanka: Junge Tänzerin im traditionellen Outfit bei einer torusitsichen Veranstaltung auf Sri Lanka
The Show goes on: Folklore-Tänzer tanzen für Urlauber. Der Inselstaat Sri Lanka blickt nach der Pandemie wieder zuversichtlich in die Zukunft des Tourismus (Bild: Danushka Sandaruwan auf Pixabay)

Sri Lanka erholt sich derzeit sehr gut von den Herausforderungen der letzten zwei bis drei Jahre und feiert ein bemerkenswertes Comeback mit 1,5 Millionen Touristen im Jahr 2023. Die Zahl der deutschsprachigen Reisenden hat sich 2023 im Vergleich zu 2022 verdoppelt.

Deutschland gehört zu den wichtigsten Quellmärkten für den Tourismus des geschätzten Reiselandes hinter Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien. Die Perle im indischen Ozean ist reich an wunderschönen Sehenswürdigkeiten und besticht mit einer großen Tier- und Pflanzenwelt. 

Seit 2022 gewinnt der Luftverkehr wieder an Reisehöhe, so haben zahlreiche Fluggesellschaften den Flugverkehr nach Sri Lanka wieder aufgenommen, was die Anbindung des Inselstaates für Reisende aus Europa bequem und einfach macht.

Bei deutschen Reisenden sind besonders Rundreise-Angebote beliebt, die durch einen Strandaufenthalt abgerundet werden. Neben atemberaubenden Sandstränden bietet der Inselstaat auch eine vielfältige Tierwelt, faszinierende historische Stätte, malerische Teegärten und exquisiten Tee.

Was Sri Lanka so anziehend macht

Der Inselstaat Sri Lanka beeindruckt mit seinen atemberaubenden Landschaften und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Aufstieg auf den 200 Meter hohen Sigiriya Löwenfelsen wird mit einer spektakulären Aussicht belohnt.

Und in einer einzigartigen Kulisse verbirgt sich zwischen Teeplantagen und Bergen die Stadt Kandy. Auch ein Besuch der Ausgrabungsstätten in Polonnaruwa und des Höhlentempels von Dambulla lohnt sich allemal. Außerdem können mutige Entdecker bei einer Safari durch den Yala-Nationalpark Leoparden beobachten.
 
Viele Touristen kommen vor allem, um etwas für Gesundheit und Wohlergehen zu tun und genießen Ayurveda-Kuren, für die das Land seit Jahrzehnten bekannt ist.

Die ayurvedische Wellness-Therapie basiert auf einem Jahrhundertealten Schatz an indischem Wissen, natürlicher Umgebung und kulturellem Erbe. Die traditionelle Ayurveda-Medizin, wie sie in dem ehemaligen Ceylon praktiziert wird, fußt auf einem über 3000 Jahre alten indigenen Erbe.

Bei einer Ayurveda Therapie steht die Ganzheitlichkeit des Menschen im Vordergrund, so dass nicht nur der Körper behandelt wird, sondern auch die Entspannung und die Stärkung des Geistes ein wichtiger Teil von Ayurveda sind, beispielsweise mit Hilfe von wohltuenden Massagen, Meditation und Yoga.

Mehr zum Thema

Südostasien: Traumhaft schöne Reiseziele
Travellyze-Studie: Reisebranche im Aufwind
Globale Studie: Wer wird wie in 2033 reisen?
Stopover-Tipps für Fernreisen ohne Stress

Sie möchten mehr über Sri Lanka erfahren? Sie wollen über Reisetipps und Tourismus informiert werden? Hier klicken und Sie bleiben up to date!